walter_s schrieb am Sun, 14 August 2005 21:51 |
Her damit ![]() ![]() Grüße Walter |
Beiträge von chouca
-
-
walter_s schrieb am Sun, 14 August 2005 20:38
Die Nordschleife mit der Bodenfreiheit - no way -
Warum sind wohl nur die Hockenheimzeiten abgedruckt worden ?
...
Aber NS oder Strasse, vergiss es
...
der SR3 hat eine 7:09 auf der NS gefahren. Das Video habe ich auf meinem Rechner.
Das Fahrwerk läßt sich sicher in der Höhe verstellen.
in den anderen 2 Punkten stimme ich Dir zu:
- das Teil ist häßlich,
- und ich möchte damit fahren. -
Sönke schrieb am Sun, 14 August 2005 17:42
Ganz klar: Kein Auto für öffentliche Straßen
aber dank Straßenzulassung wenigstens für die Nordschleife! -
ITR419 schrieb am Fri, 12 August 2005 12:25
...
+ Beschleunigung und Fahrleistungen gut.
+ Schaltung sehr sportlich.
- Straßenlage bei höheren Geschwindigkeiten nicht sehr Vertrauenserweckend.
- Hohe Windgeräusche.
- Verdeck könnte besser sein.
- Wirtschaftlichkeit auf Grund der Versicherungssituation eher schlecht.
...
für den Speedster müsste sein Urteil aber dann so aussehen:
+ Beschleunigung und Fahrleistungen sehr gut.
- Schaltung mäßig.
- Straßenlage bei höheren Geschwindigkeiten eine Katastrophe
- Hohe Windgeräusche, die keiner hört, weil Motor und Reifen noch viel lauter sind.
- Verdeck ist definitiv nicht wasserdicht.
- Wirtschaftlichkeit auf Grund der Versicherungssituation ganz schlecht, vor allem beim Turbo. -
wenn Du in der Nähe von Duisburg wohnst vielleicht ok...
http://www.tf4u.com/forum/index.php?t=msg&th=14580& -
Dirk Diggler schrieb am Fri, 05 August 2005 18:00
Den Turbo auf 240 PS oder evtl. den serienmäßig schon mit 240 PS ausgestatteten Motor (neue Astra-Variante) und den chippen (wenn das bei dem überhaupt noch möglich ist), da dürfte was zusammen kommen, was wirklich sehr interessant zu sein scheint!
Chiptuning mit Ladeluftkühler für den Speedster Turbo bietet bis 277 PS z. B. die Firma EDS an.
http://www.eds-motorsport.de/ -
walter_s schrieb am Wed, 03 August 2005 21:57
Mclaren F1, gerne auch ohne Spoiler und mit den Originalrädern.
Das geile Video hast Du ja sicher ??
der ist original mit diesen Felgen und dem Heckflügel ausgeliefert worden. Ist ein GT LM.
das Video ist genial. Tiff lacht sich einen ab. -
wenn ich soviel Geld für ein Auto hätte, dann würde es dieser hier werden...
http://www.carclassic.com/scripts/show_image.asp?ImageID=118 830&width=640
[MOD: Bild war zu groß!] -
stocky schrieb am Wed, 03 August 2005 19:08
Hab ich ja noch gar nicht gesehen!
Boah ist das Teil langsam...ueber 30 Sekunden fuer 0-200 km/h
Sorry aber der Toyota Motor ist ja wohl auch nicht das Wahre!
der K20A vom Civic Type R hätte Lotus sicher besser gefallen, aber Honda hat wohl nicht liefern wollen... -
liberation schrieb am Wed, 03 August 2005 18:34
bis 100km/h ist der ja noch recht schnell aber von 100 auf 200 geht ihm ja total die puste aus...
nach weiteren 10min erreicht man dann die höchstgeschwindigkeit von 241km/h
dagegen kann man ganz einfach was tun:
http://www.bemani.ch/german/home_ge.htm -
sge schrieb am Wed, 03 August 2005 11:40
...Der Wiederverkaufspreis war im Gegensatz zum S katastrophal. Ich hab die Karre wie Sauerbier angeboten bis sie endlich weg war. Den Glauben vieler Speedster Fahrer, dass die Kiste mal wertstabil bleibt teile ich nicht,...
da hilft nur eines:
gebraucht kaufen. Die Auswahl ist groß. -
stocky schrieb am Tue, 02 August 2005 19:27
Ach ja und wie kommst Du da drauf?
Auf der GTR war jedenfalls kein Vorteil zu bemerken...weder fuer den S noch fuer den Speedster.
frag mal die in Boxberg letztes Jahr oder im Mai am Sachsenring dabei waren.
Meine eigene Probefahrt mit dem S2000 (MY2004).
Was ist die GTR? -
stocky schrieb am Tue, 02 August 2005 18:57
Strassenlage besser ?!
als der S2000?
ich sag´s ja ungern: sorry, aber auf jeden Fall! -
1:11.7 auf dem kleinen Kurs mit 265 PS, gutem Fahrwerk und Bridgestone R540s
http://www.projekt-opel.de/pics/SpeedsterSportAuto.PDF -
was hat er sonst für Autos?
M3
E500
Ferrari 512 LM
und Spyker C8 -
für mich eine Mischung aus Citroen SM Front und Audi A2 Heck.
-
Dirk Diggler schrieb am Mon, 01 August 2005 17:24
...
Kann jemand was zu Vor- und auch Nachteilen berichten?!
da können Dir die Speedster Jungs und Mädels sicher besser weiterhelfen...
http://www.opel-speedster-club.de -
walter_s schrieb am Mon, 01 August 2005 11:04 chouca schrieb am Mon, 01 August 2005 11:00
die meisten haben halt das Original vorgezogen
Sind vom Lotus denn mehr produziert worden, wie vom Opel ?
Grüße
Walter
ja, nur in D wurden mehr Speedster als Elisen verkauft. Da Opel sie mit Kampfpreisen in den Markt gedrückt hat. Speedster Turbo bekommt man heute neu für 30.000,- Euro. -
die meisten haben halt das Original vorgezogen
-
die 111R ist bei der Aerodynamik halt kein Autobahnstormer. Auf einer kurvenreichen Straße oder der Rennstrecke fährt sie aber jedem ungetunten S2000 davon.
Wie ist denn die Rundenzeit von einem Standard S2000 in Oschersleben?