was mich wundert, wie bekommst er 220 PS bei der Standard Elise eingetragen. Ich dachte ab einer Mehrleistung >50% würde es *ähmmm* schwierig?
Er fährt die MMC Bremsscheiben weiter. Ob die Bremsscheiben die höhere Belastung aushalten?
Beiträge von chouca
-
-
3 Gasturbinen mit 16800 HP
-
der hat ja mehr Scheibenwischer als Türen
-
wie ich die Heidelberger kenne, wird das nicht lange so bleiben. Die meisten Starenkästen in der Stadt sind zugesprüht oder mit einer Plastiktüte überzogen.
-
in der Preisklasse würde ich Ferrari 348 kaufen und das übrige Geld für die höheren Servicekosten anlegen.
oder den hier kaufen, wenn es kein offenes Auto sein muss:
[Blockierte Grafik: http://www.pistonheads.com/classifiedpics/35479-3.jpg] -
Rolli_1v3 schrieb am Wed, 09 February 2005 08:28 Driftking schrieb am Tue, 08 February 2005 23:04
Gibt es da nicht noch ein Coupé von diesem Wiesmann Roadster? Und bieten die ihn jetzt auch mit den neuen M3 oder gar dem neuen M5 Motor an?
Ja es gibt ein Coupe´ das erst seit letztem Jahr gebaut wird. Der Motor ist der aus dem Z8 also hat ganz schön druck.
der Z8 hatte den Motor aus dem alten M5 (E39), der Wiesmann GT bekommt den V8 aus dem 540/740i mit 333PS. Sollte bei 1200 kg auch reichen.
Das Auto gefällt mir. Weiß jemand, ob schon einer an Kunden ausgeliefert wurde? -
Driftking schrieb am Tue, 08 February 2005 15:41
Ja wie läuft den der Z 3 M-Roadster nun eigentlich?
Ich wollte diese Maschine eigentlich schon lange einmal probefahren!!!!
perfekt! zahmes 6 Zylinder Schnurren bis 5000 und dann ziemlich fauchend.
aber halt kein Rasseln, Scheppern und Trompeten! im Vergleich zur Elise ist es, als ob man in einer Daunenhülle fahren würde. -
Serkan B. schrieb am Tue, 08 February 2005 11:48
der is aber witzig, hat mich mal in nem Z-3 mit 321 pferdchen auf ne spritztour mitgenommen, konnte anschliessend 3 nächte net pennen weil die karre dermaßen abging
so kann´s gehen. Ich habe eine Probefahrt im Z3 M Roadster gemacht und mir eine Elise gekauft. Den M Roadster fand ich gähn.
Aber Geschmäcker sind ja bekanntlich verschieden. -
letzten Sommer stand ich auf einer Autobahnbrücke und ein Wiesmann ist unten vorbeigeröhrt. Super Sound. So geil habe ich noch einen BMW Motor röhren gehört. Ob der Auspuff eingetragen war?
schönes Auto und die Farbe finde ich irgendwie klasse! Nur das rote Leder schaut irgendwie schwuchtelig aus -
thomas_g schrieb am Sat, 05 February 2005 19:34
Wie man's auch dreht, man gewinnt aber verliert auch immer dabei...
verlieren wohl vor allem Geld... -
hubert_k schrieb am Fri, 04 February 2005 17:48
Was mich aber immer wieder wundert ist, daß wir alle noch S2000 fahren.
wirklich alle? -
gut finde ich auch den Bericht auf Pistonheads über das Auto. Schaut gar nicht so schlecht aus. Auch wenn mir das S2000 Heck besser gefällt.
http://www.pistonheads.com/news/default.asp?storyId=9459 -
DoS???
wir werden es in der übernächsten c´t erfahren... -
stocky schrieb am Tue, 01 February 2005 00:12
Jo das sind die Teile die 400 U min Leerlauf haben und bei 5300 aufhoeren!
Willkommen im Forum!
Banause: mein Drehzahlbegrenzer ist auf 7800 eingestellt. Zur Zeit der Entwicklung vom Rover K war halt Honda mit an Bord.
@stocky: Du solltest mal Deine Signatur anpassen:
Ex-... -
venes_c schrieb am Sun, 30 January 2005 18:33
...Du hast Boxberg vergessen.
das war die 2. -
db8us schrieb am Sun, 30 January 2005 12:58
Hi Sebastian,
bei Komotec. Sowas uebersteigt doch meine Bastelkapazitaet gewaltig
Hast Du auch nen Honda drin, weil Du hier im Forum bist ?
Viele Gruesse
Micha
Hallo Micha,
nein ich habe leider keinen Honda drin. Bis vor kurzen habe ich noch von einem Hondaumbau geträumt, jetzt warte ich lieber ab was auf dem Lotusstand in Genf steht.
Exige R
stimmt es ist wirklich nett hier im Forum. Ich war 2x auf Ausfahrt mit dabei und hat beides mal richtig Spass gemacht.
grüße
Sebastian -
viel Spass mit dem Hondamotor!
bei wem läßt Du umbauen? oder machst Du den Umbau selbst?
viele Grüße
Sebastian -
England, Albanien
aber wer will da schon hin
Belgien sicher nicht. -
stocky schrieb am Sat, 27 November 2004 15:44
Sag Ihr fue rkleine Leute gibts kleine Autos...Elise etc
das ist keine gute Idee.
Ne im Ernst, bei der Elise läßt sich der Fahrersitz nicht sehr weit nach vorne schieben. Sie käme wahrscheinlich nicht an die Pedale. -
habe zum Glück irgendwann den NT 4 MCSE gemacht und dann die 70-240 und vor Weihnachten 292 und 296 bestanden. Deshalb kann ich Dir mit der 290 nicht weiterhelfen.
aber kennst Du http://www.cheatdumper.de ?
deren Lernsoftware hat mir sehr geholfen. Ach und noch was, bei den Prüfungen auf englisch verstehe ich was MS von mir will. Die 292 auf deutsch gemacht, das wäre beinahe ins Auge gegangen (700 Punkte).