@guy
Kannst Du mir dann bescheid sagen wenn Du die hast bzw. nen ausführlichen testbericht geben?
Werde sie mir noch nicht bestellen weil ich meine alten noch gut 5.000 km fahren kann. Zumindest hat das der Werkstattmann gesagt.
Also sind es nur noch 2.500 km.
Godzilla
Die von Spoon sind auch nicht schlecht aber die haben kein TÜV und habe auch keinen boch auf rennerei deswegen. Die Sandtler Bremsscheiben haben ne ABE.
Also dranbauen und spaß haben.
UncleHo
Die Bremsscheiben kosten 285 € das Stück und die passenden Bremsbeläge nochmal so 100 €.
Aber ich hoffe das sich das lohnt. Wenn ich sowieso neue brauche und mir für rund 200 € originale kaufe oder halt noch was drauf lege und somit was vernünftiges habe. ![]()
Beiträge von Rolli_1v3
-
-
So da ich heute meinen S zur 60.000 km inspektion gebracht habe, habe ich gleich mal den Meister mit fragen gelöchert.
Wollte von ihm wissen wie es aussieht wenn ich mir vorne gelochte Bremsscheiben drauf mache die somit eine höhere Bremsleitung aufweisen und es vieleicht somit probleme mit dem überbremsen geben würde.
Es meinte das es kein problem wäre da das ABS elektronisch gesteuert wird und die Bremsleistung dann auf die hinteren Bremsen verteilt wird und somit ein überbremsen nicht auftritt.
Oder habt Ihr da was anderes gehört?
Wenn das soweit stimmt dann steht einer umrüstung nix mehr im wege denn bevor ich mir wieder originale Bremsscheiben draufmachen lasse lege ich lieber noch nen paar teuros drauf und habe was vernünftiges.
Wenn würde ich mich für die von der Firma Sandtler entscheiden. Die gibts nämlich jetzt mit ABE.
-
[inposttable title=nick schrieb am Tue, 06 April 2004 19:45]
Quote:
"Niemals den Respekt vor dem S und der Geschwindigkeit verlieren"
Gruss,
Nick
Das ist ein sehr guter spruch. Respekt.
Kann ich nur bestätigen.
-
stocky schrieb am Tue, 06 April 2004 17:26
Hallo Rolli,
nur nochmal zum nachchecken...DU weiss ja, dass die Spoon Anlage nur einen Ausgange hat (nur 1 Endtopf) oder?!
Bitte bestaetigen!
Ich bestätige.


-
christian_m schrieb am Wed, 07 April 2004 09:22
War der nicht von Erkan & Stefan?
Wieso sind das Österreicher?

-
Ray71 schrieb am Tue, 06 April 2004 18:13
Hi,
nichts für Katzenfans SHOCKGEFAHR !!!!
hehehe
http://home.t-online.de/home/jgampe/Diverses/Evil%20Twin%20C at.mpg
Grüße
Ray
Ich finde es klasse.

War nicht mal ne diskusion im fernsehen als taubenzüchter auf die Barikaden gegangen sind als so ne drecks taube von nem Ka in der Werbung mit der Motorhaube weggeschlagen wurde?
Was jetzt wohl passieren wird.
Mir egal ich lehne mich zurück und werde mich köstlich amüsieren.


-
Also die Aufstellung finde ich schon sehr gelungen.
Aber ich denke doch schon das es viel mit zwang zu tun hat und es schon schwer ist sich selber zu sagen "nein du versuchst jetzt nicht hintendran zu bleiben".
Man sollte nur so schnell fahren wie man meint das man es packt und ich glaube hier ist keiner im Forum der das einen übel nehmen würde.
Außerdem wird doch sowieso gewartet wenn jemand hinterherhängt und dieser somit keine angst haben brauch seine gruppe zu verlieren.
Habe selber noch nie versucht krampfhaft dranzubleiben werder beim mopped fahren noch beim auto. Hat auch bis jetzt sehr gut funktioniert.
-
Jepie, geil geil geil.


-
RedIndian schrieb am Mon, 05 April 2004 20:48
Nur die ganz schmalen Straßen können wir weg lassen. Es sei denn wir machen da vorher ne Einbahnstraße draus.
Wurde einmal mächtig eng mit dem Gegenverkehr... Der fuhr so weit auf meiner Spur
Oder ich auf seiner?? 
Gruß
Alex
Ach ja das geht schon sind ja nicht so viele.
Das schöne daran ist das da keine Rennleitung steht und normalerweise auch keiner lang fährt.
Vieleicht war der Typ ja nen bisschen überrascht von so viel gegenverkehr und brauchte so die ganze Straße.
-
Mir hat es mal den kupplungskorb zerfressen wurde aber mit garantie behoben.
Weiß auch nicht wie das kam.
Aber das Problem mit der Stinke-kupplung habe ich auch ab und zu z.B. letzte woche sonntag.
-
@Red Indian
Danke danke aber wie ich schon zu Wobbel gesagt hatte das Beste von der Strecke wäre noch gekommen.
Muß halt nochmal gefahren werden.
-
Na dann mal ein herzliches willkommen.
Woher aus dem Rheinland?
-
@Wobbell10
Danke danke aber das Blöde an der Sache ist das der Interessante teil erst noch gekommen wäre von meiner geplanten Route. Aber das kann man ja nachholen die Saison hat ja gerade erst angefangen.
-
Also wollte Euch allen für diesen schönen Sonntag danken denn es hat ja alles ganz gut gepasst sogar das Wetter war klasse.
Naja bis auf diesen scheiss Unfall.
Da ich euch ja auch früher verlassen mußte weil meine Freundin nach hause mußte bin ich um meter zu machen über die AB nach hause gefahren und habe noch drei weitere unfälle auf dem weg gesehen.
Wir waren froh als wir zuhause waren.
So jetzt brauch ich nur noch bildmaterial von der Tour. Wer kann mir da weiterhelfen?
-
lost-in-emotions schrieb am Sat, 03 April 2004 22:20
und was ist wenn das gekürzte kennzeichen schon von jmd anderen besetzt ist? zb.
ich habe FB:MM:553
gekürzt also entweder FB:MM:55, oder FB:M:553.
aber diese herr lüden-meier aus wolferbron schon seit 2 jahren hat?
Dann nimm doch 552 oder 554 oder verbindest Du was besonderes mit dieser Zahl.
Kannst auch den M wegnehmen.
-
Thomas_S2K schrieb am Sat, 03 April 2004 12:32
habt ihr eigentlich sonst keine probleme?
Nö eigentlich nicht.
Läuft alles wie geschmiert da kann man sich mit so nem mist die Zeit vertreiben.
Der S war mein erstes auto dem ich ein wunschkennzeichen spendiert hatte. War mir sonst auch immer schnurz.
@wobbel10

-
Also leute für alle die Treffpunkt Nr. 1 ansteuern und wie beschrieben auf der A 44 die Abfahrt Titz nehmen können gar nix falsch machen.

Bin gerade nochmal da lang gefahren.
So ich sag dann mal bis morgen und hoffe das das wetter hält.
-
Wieso passt das denn mit der Kombo nicht.
Hatte vorher MG-RB 1981 und mußte für das Saisonkennzeichen eine stelle weglassen.
Jetzt habe ich MG-R 1981.
Passt wunderbar. 
-
Vergiss es fahre auf keinen fall nen Ampelduell gegen den Calibra da ziehst Du den kürzeren.
Mach es wie Wobbel10 gesagt hat. Ne gemütliche Eifeltour wird ihn zum schweigen bringen.


-
ArrowS2K schrieb am Thu, 01 April 2004 19:17
Wie um Gottes Willen geht dann erst eines dieser Spoon oder einflutigen Amuse Teile ab, die deutlich über 100 bzw. 120 db liegen ? Muss man da vor der Abfahrt den Tower anfunken. Stell mir das brutal laut vor...
Gruß
ArrowS2K
Frag mich das mal in einem monat dann kann ich Dir mehr darüber erzählen.


