Beiträge von UK 45

    Das Beste an der Formel 1 ist, man muß sie nicht ansehen. Früher hab ich echt immer
    einen Gewissenskonflikt bekommen, wenn,s Wetter toll war und ich in der Bude saß.

    Oh Hergott, laß die Jungs doch wieder mit breiten Reifen, Stahlbremsscheiben und ohne Telemetrie / Kers / DRS und wat nen Scheiß Rennen fahren.

    Zitat

    Original von racehak
    Was ist denn Long Distance in Race @ Airport Groß-Dölln
    1,604 sieht nach ner Strecke aus... also nicht 400 meter...
    Wenn man da hin fährt mit 6-10 S :)

    würde ich mir alles mehr zu trauen als Nordschleife :blush: :blush:

    http://www.race-at-airport.de/index.php?menue_id=7&event_id=58

    War ich schon, ist mir aber zu weit weg für ein Meilensprint

    Fahr da lieber für ein Wochenende hin und lerne dein Auto kennen bei hohen Geschwindigkeiten. ( im Nassen, im Glatten, beim Über und Untersteuern )


    13,00 sec oder weniger NO WAY ( vielleicht mit 14 Zoll Felgen ) :D





    Ergebnisse

    Vilshofen 15.08.2010

    Klasse:

    Klasse 2 Cars < 2.000 ccm
    Platz # Name Fahrzeug Zeit
    1. 229 Thomas Scheibner VM- Eigenumbau (super-seven) 77 12,723 s
    2. 258 Alexander Rogl Honda CRX 13,060 s
    3. 226 Robert Klaiber Mini Minor Mini Type R 13,518 s
    4. 207 Christian Freund VW Golf I 2.0 14,564 s
    5. 287 Christoph Lanzendörfer Opel Corsa B 14,573 s
    6. 278 Patrik Schmid Opel Corsa A 2.0 14,636 s
    7. 205 Oguzhan Oba Opel Corsa A 2.0 14,673 s
    8. 204 Christian Pongratz Opel Kadett B 14,692 s
    9. 206 Uwe Kaltenegger Honda S 2000 14,861 s
    10. 210 15,242 s
    11. 202 Marco Sepaintner VW Golf II 1.8 15,321 s
    12. 249 Harald Jungwirth Fiat 127 2.0 15,330 s
    13. 289 Stephan Bresart Honda S 2000 15,440 s
    14. 236 Markus Binder Opel Kadett B 2.0 15,476 s
    15. 211 15,740 s
    16. 284 Manfred jun Hanninger Opel Ascona C 16,397 s
    17. 292 Josef Sanladerer Opel Combo B 2.0 17,332 s
    18. 209 Thomas Brunner

    Zitat

    Original von Micha B

    .... Passt aber nicht! ;)

    Warum nicht ?

    lt. Beschreibung

    "-Adapter 1/4"-18nptf für Öldruckgebermontage für Raid Hp Zusatzinstrumente

    Aussengewinde: 1/8Zoll 27npt Zum Anschluß an Serien-Öldruckschalter-Gewinde
    Innengewinde: 1/8Zoll 27-npt (Passend für raid hp Zusatzinstrumentegeber)
    Lieferumfang:

    1 Y-Adapter

    Sie haben hier die Möglichkeit :
    Eine Öldruckdose mit dem Gewinde 1/8 NPT 27 auf der anderen Seite einzuschrauben.
    Nicht für Öltemperatursensor geeignet, da Sensor zu lang,würde sich nicht einschrauben lassen !!!
    Bitte Prüfen,was für eine Gewindegrösse Sie benötigen.(am orginal nachmessen)"

    Ich möchte endlich auch etwas in Sachen Öldruckanzeige machen.
    Öldruckdose / geber in einer Sandwichplatte hinter dem Ölfilter widerstrebt mir allerdings.

    Hat jemand den bestehenden Öldruckschalter ( Serienöldruckschalter ) gegen einen
    Öldruckgeber für VDO etc. getauscht ?

    Welchen Öldruckgeber würdet ihr montieren ?
    Ist es besser, einen Druckgeber mit Plus/Minus Anschluß zu nehmen ?

    lt. Handbuch hat der bestehende Öldruckschalter einen Gewinde 1/8 BSP 27mm

    Uwe

    L

    Zitat

    Original von Los Eblos

    Problem:
    Wenn die Nabe schon Laufspuren hat, und man einfach nur neues Lager einsetzt, dann kann das ggf. alsbald erneut kaputt gehen. Daher beim Zusammenbau gut und gewissenhaft die Nabe beäugen.

    Warum wird das eigentlich nicht mit nem Stift oder so formschlüssig gegen Verdrehen verzahnt? Fänd ich gut.


    Läßt sich bestimmt sichern

    z.B. Loctite 121078 oder ähnlichem........

    Alex, die Antwort wird dir keiner geben können. Selbst wenn jemand genau diese Kombi fährt, muß es nicht passen :?

    Kotflügel OEM und Gewindefahrwerk / tiefer passt einfach nicht zusammen, dann noch niedrige ET und auch noch R888

    Willst du damit fahren oder nur Posen und bei jedem Schlagloch oder Gullideckel aufpassen ?

    Uwe

    Mensch Mädels

    schee wars.................

    Merci Kai für die vielen Stunden der Vorbereitung ( das schlimmste war wahrscheinlich die Strecke auszukundschaften :D ) :thumbup: :thumbup:

    Schön, wenn man ( ich ) nicht am selben Tag auch noch zurückfahren muß und ganz entspannt mit euch allen ein zwei drei vier Bierchen zischen konnte. Das Wetter war doch ganz ok, ist ja klar " wenn Engel reisen" :lol:

    Vielen dank an alle für den tollen Freitag. Jetzt gerade liegt noch Schnee im Garten. 8o

    @Kevin

    Ja gerne, her mit den gb,s :nod: :thumbup:


    Uwe

    Also ich komm Morgen auf alle Fälle. Wehe es regnet :x

    Obwohl, der Reifenverschleiß ist dann wesentlich weniger, und der Alloholverbrauch wesentlich höher. Schwere Entscheidung

    P.S.

    Beim HeiziautotauschenanderAmpel muß der Erik aber Sackhüpfend ins andere Auto kommen :nod: :nod: :nod:

    Uwe

    Zitat:
    Original von Los Eblos
    Taugt das Zeug auch für Vulvaabdrücke?
    Da könnte ich mit dem Blau leben!

    Irgendwo hab ich gelesen, daß man das Material nicht auf menschlischer Haut anwenden soll.
    Wahrscheinlich, weil die Frage schon öfter kam, ob man sich seinen Dödel damit einsprühen kann, o.ä.
    Die Idee mit dem Vulvaabdruck find ich aber auch extrem spannend und interessant. Probier's doch einfach mal aus und poste hier das Ergebnis!

    __________________

    ...hat der Lars ne Vulva :_? 8o 8)