2009: Groesstes S2000 Treffen der Geschichte
........aber eigentlich ging es ja um die Vermessung vom Auto
2009: Groesstes S2000 Treffen der Geschichte
........aber eigentlich ging es ja um die Vermessung vom Auto
@Uli............zu teuer.....Info (HKS ) für dich kommt noch
Wenn ich wüßte, welcher Nachbardepp das war.........3 hab ich in der engeren Wahl
Danke Alexander
MIST
dann muß Smart Repair herhalten
Leider bin ich zu doof, ein Bild vom Werkstatthandbuch einzustellen
Ist Nr. 24-54
Batt abklemmen, paar Minuten warten, Schrauben aus, Stecker ab, ganze Einheit ausbauen.
So ein Depp hat mit nen fetten Kratzer ins Armaturenbrett gemacht, vorwiegend eben die Abdeckung des Airbag,s
..............ist das ein komplettes Teil inkl. Airbag oder ist die bündige Abdeckung mit dem Armaturenbrett ein Einzelteil ??
Yoo, geht
Hab an einer ehemals rostiger AHK das Sprühgummi von Würth benutzt.
Funzt sehr gut. Pass aber auf, das du keine Nässe einschließt
Uwe
Micha, Alles Gute zum Geburtstag
Uwe
ZitatOriginal von Kiyoshi
Ich hab noch einen OEM Honda Rahmen hier liegen falls jemand Interesse hat.
Einen für die LHD, s ?
Hast PM
Nee, auch nix gefunden. Allerdings sollte man mal beim Honda Händler anfragen.
Wenn es meine Antriebswellen wären, würde ich jederzeit die alten Schrauben wieder nehmen. Ein wenig Loctide auf die Mutter und fertig. Die Gewinde haben eh ein Feingewinde und einmal festgezogen löst sich da nichts mehr. Auch schon allein wg. der Gewindesteigung.
Uwe
Nöö
Da gibt es immer vers. Fallbeispiele
Erstmal werden alle relevanten Teile vermessen und auf Maßhaltigkeit geprüft. Wenn nichts außer der Norm, dann auch kein Bedarf.
Im Block kann man neu lagern ( Kurbelwelle und Pleuellager ) Kolbenringe, Honen, Kurbelwelle schleifen und härten und feinstwuchten.
Kopf: Ventilschaftführungen, Ventile und Ventilsitze entweder ersetzen oder reinigen und neue Ventilsitze einbauen / schleifen.
-Ölverbrauch........oft übermaßhaltige Ventilführungen und Ventilschaftdichtungen.
eher selten, undichte Kolbenringe.
Wenn ein Motor defekt ist, schaut die Sache natürlich anders aus.
Uwe
Suche komplette Mittelkonsole ab B.J. 2004 ( Schaltknauf und Schaltsack nicht wichtig )
Angebote bitte per PM und einer Preisvorstellung
Uwe
ZitatAlles anzeigenOriginal von .: Dome :.
schön brauchen die net sein.nur funktionieren
M12x1,5???
ich dachte M12x1,25 ???
verkaufst deine OEM?
wenn sie eh neme schön für dich sind und nur rumfahrn
Die Steigung vom Gewinde ändert sich nicht, Dome
Alle Nachrüstalufelgen ( nicht Orginal vom Hersteller, z.B.BMW Felgen für BMW ) haben
einen Kegelbund, natürlich jeder mit seiner speziellen Größe.
OEM Honda hat Kugelband. Aber trotzdem M12mal 1,5
Uwe
Ich glaub, ich muß auch in die Ecke
Wenns Wetter paßt, komm ich auch ( aber nur zum Mittagessen )
Uwe
.........wer sich rechtfertigt, zeigt Schwäche
Das passt scho, Top Felge und Top Autofarbe mit einem Top Roadster
Ich weiß aus eigener Erfahrung, das die Felgen in Natura besser aussehen
Uwe
*cheiße Lars
Ich glaub, du bist einer der wenigen, die lückenlos über ihren Honda / Motor
"Bescheid" wissen und trotzdem hat es dich erwischt.
So, wie dein defekter Motor aussieht, könntest du mit dem Öl schon nicht so sehr daneben liegen. 10.000 km sportliches fahren mit Nordschleife etc. ist eine
Herausforderung für jeden Motor.
Wenn du ihn aber immer warmgefahren hast, dich nicht verschalten hast und regelmäßig nach deinem Öl geschaut hast, war es wohl Schicksal.
Dein Rest vom Pleuel schaut ja grauenvoll aus. So einen Abriss hab ich noch nicht gesehen. Allerdings ist es eigentlich egal, wie dein Pleuel sich verabschiedet hat. Es ist auf alle Fälle gebrochen und hat dich ein Haufen Geld gekostet. Neuer Motor ist ne coole Nummer Respekt, das du keinen gebr. Motor eingebaut hast.
Ich bleibe dabei, das die Pleuel DER Schwachpunkt am F20C sind. Das Geschmiede ist mir einfach zu "hart" von den Formen. Auch eine Oberflächenbearbeitung hätte den OEM Pleuel gut getan. Ist für mich einfach Materialermüdung mit dem Faktor ÖL und Öltemperatur.
Warum du dich aber immer noch gegen einen Ölkühler aussprichst ist mir aber ein Rätsel. Etwa 6,5 bis 7 Liter Öl, die nicht mehr heißer als 110 Grad werden sind einfach zu gute Argumente.
Uwe
Italia meets Japan
......würde dann eine kleinere Runde mit viel Spaß und "Benzin" reden.
Und die Polizei in Östereich hat mir 25 € für Reifen quitschen abgenommen.
Backyard Spezial razer rulez
könnten wir tauschen........
Den Conti 3 bin ich gefahren, ist ein richtig guter Reifen. Der Conti 5 kenn ich nicht und Er- fahrungswerte sind ja sehr mager ( halt noch zu neu )
Uwe
Spielfrei