Schei*e
Beiträge von UK 45
-
-
Wird wohl darauf hinauslaufen, das du mal 2 Leihfederbeine samt Referenzfedern einbauen solltest
Uwe
-
Ok, Fehlerquelle einkreisen
Kann deine Kolbenstange / n frei laufen. Nix verbogen. Zug / Druckstufe wirklich frei, wenn du mit den Klicks runter gehst ?
Hast du die Federhärte gemessen oder nur die Werte von Spoon bzw. Bilstein lt. Datenblatt ?
-
Bernd, du hast nen Denkfehler
Besser wie der Micha kann man es doch nicht erklären.........
Haben deine Federn wirklich diese Werte Kg /mm ???
Verkantet sich etwas an deinem Dreieckslenkern / Lagern, sodaß die Feder sich gegen einen Widerstand "wehren" muß ?
Die Feder ist doch im übertragenen Sinne nur ein "Luftpolster" das ein Gewicht tragen muß.
-
Zitat
Original von McHeizer
schit! die hatte ich vergessen
dankeWobei dann der Einfüllstutzen einfach hängenbleibt. Stutzen und Behälter sind zwei Teile. Sonst kriegst du den Behälter nicht durch die Seitenwand.
Inhalt Behälter übrigens 6,5 LiterIch mach mir einen Behälter ins Auto mit 0,5 Liter, das reicht
-
Alles an Kabeln lassen, auch das kleinere runde "Relais"
Nur an den Stecker der Luftpumpe selbst den Widerstand anbringen.
-
Nicht ganz; Hubbs
Habe drei Jahre als Daily Driver gefahren und danach Saison von März bis November
Aber trotzdem schön zu wissen
Uwe
-
Zitat
Original von 2xuage
Hey Uwe, hat also alles geklappt, ja?
Ich wollt dich dann nochmal anrufen heute Abend aber habs wieder vergessen..So.. dann bin ich ja mal gespannt, ob deine Leuchte irgendwann angeht oder aus bleibt! Wär echt genial!!
Nöö, glaub ich nicht. Hatte am Nachmittag ein paar Stopps und danach hätte die Sekundärluftpumpe kurz pumpen dürfen, weil Motor wieder kalt geworden......
Also pumpte die Elektronik wie ein kastrierter Kater seine Mietze und nix is passiert. -
......hatte heute ja eh die Stoßstange runter zw. Sekundärluftpumpe und Auto auf der Bühne, da hab ich doch mal in die Ecken geschaut, wo man sonst nicht hinkommt.
Hier ein Bild vom Kotflügel vorne rechts ohne Wischwasserbehälter
Schaut nach 10 Jahren aus wie neu. Zwar kein Tropfen Hohlraumversiegelung, aber wozu auch ! Alles okidokiUwe
-
Ich hatte heute ein wenig Zeit und ebenfalls die "Luftpumpe" rausgeschmissen.
Manche von den Münchnern haben die Pumpe ja bei ihrer Arbeit gehört. ÜbelIch hab jetzt genau diesen Widerstand wie 2xuage benutzt..........passt
Keine Kontrollleuchte an, und schön leise in der Warmlaufphase. Muß dann wohl an den verschiedenen Baujahren liegen oder die Ami,s kennen keinen Widerstand
Baujahr 2001
Uwe
-
Zitat
Original von jery
zum fahren ist er mit einem so schweren motor sicher nicht mehr so toll und agil wie OEM.frag mal urs z bzgl LS umbau
Der F20C ist ein verdammt schwerer 4 Zylinder. Ein Ami V8 muß im Gegensatz dazu nicht viel wiegen. Nicht von einem vollgepropften Motorraum täuschen lassen.
Uwe
-
OK, 7, 43 min
pro Seite
Wagen auf der Bühne, Werkzeug bereitgelegt
Hatte Zeit zum üben, als die Marder immer die Achsmanschetten zerbissen haben
( so um 1995 )
-
Zitat
Original von stepnoz
Hallo,meine Werkstatt ruft nur für den Wechsel 300 Euro auf. Ist der Preis gerechtfertigt?
Habe letztens für Scheiben und Belagwechsel HA 150 Euro ohne Material bezahlt bei Honda.Spinnen die
wenn es sein muß, wechsel ich dir eine Seite in 5 min
Schlagschrauber broooooom rummmmmmm rummmmmm fertisch
Uwe
Geh zu ner freien Werkstatt
-
Foto sagt mehr als tausend Worte
-
Anyway.......die HMI, ler aus den 80 Jahren haben es auch nie kapiert, das sie selber abgezockt werden
-
2001 ser mit 145.000 km aufn Tacho. Viel gemacht, aber nix am Motor. Sehr viel mit 95 ROZ gefahren ( fast immer
) und wenig Probleme.
Noch nie irgendwelche Birnen oder Sicherungen durchgebrannt, und eigentlich nix großes kaputt gegangen. Kein Ölverlust oder Ölverbrauch.
Motoröl und alle anderen Öle seit Jahren anders als Honda vorschreibt. Kerzen und Ölfilter immer OEM.1 x Antriebswelle geknackt. ( Garantie )
1 x Luftpumpe ( Kat ) Werkstattfehler
3 x Kupplung, auch Werkstattfehler
2 x Fehlerspeicher auslesen, Fehlmeldung, warum auch immer.Fazit: würde wieder kaufen
Uwe
-
Cool Hubbs
Wimmer Auspuff auch
-
..........da würd ich mich freuen, wenn ich mitfahren darf
1.) Stefan & Carmen
2.) Timo & Caro
3.) Bernd & Begleitung
4.) Uwe ( UK 45 )
5.)
6.)
7.)
8.)
9.)
10.)
11.)
12.) -
Julia, Guten Morgen
Ich brauche keine Scheiben !
Uwe
-
.....kann ich nicht verstehen. Dorf oder Stadt ist doch egal. Das ist doch kein Air Intake, was du da änderst. Mit Turbo und einer Leistungssteigerung in dieser PS Höhe hast du doch ein anderes Auto.
Steuerhinterziehung, Fahren ohne Betriebserlaubnis, Abgasverhalten, Bremse.....Den Ami,s ist das egal, was interessiert die eine Abgasuntersuchung. Hier in der BRD gibt es halt andere Spielregeln. Mapping ist eine Wissenschaft für sich.
Du regst ich auf, das alle sagen, kauf ein anderes Auto oder laß das, der Motor ist ausgereizt. Mich regt es auf, das immer das Forum gefragt wird, was ich für einen Turboumbau gebraucht wird. Mit dem wenigen Feedback, das ist aus deinem Postings herauslesen kann, bist du nicht in der Lage, einen Turboumbau technisch zu stemmen, also was soll die Fragerei ?