Beiträge von UK 45

    Du hättest höchstens eher merken können, das deine Bremse fest ist..............


    Brief schreiben, Situation schlidern und frist setzen. Danach einen Anwalt einsetzen.
    Du hast alle Rechte momentan und brauchst dir nix einreden lassen. Ich hab leider öfter damit zu tun :?


    " Anzug aus der Gewährleistung " ( 15 sec. gegoogelt )

    Wenn sie einen neuen Gebrauchten bei einem Händler kaufen, haben sie zwei Jahre Gebrauchtwagen Gewährleistung. Das heißt, daß sie auf alle Teile, außer Verschleißteilen, wie Bremsbelege, eine Gewährleistungsfrist des Händlers bekommen. Bei den Bremsen sei noch erwähnt: Die Bremsscheiben fallen unter die Gewährleistungspflicht, die Bremsbeläge hingegen nicht. Theoretisch hat eine Privatperson ebenfalls die Gewährleitungspflicht. Allerdings können Privatpersonen, und nur Privatpersonen diese durch bestimmte Vertragsklauseln im Kaufvertrag ausklammern.

    Gebrauchtwagen Gewährleistung bezieht sich auch nicht auf Unfallschäden, oder Mängel am Fahrzeug, die dem Kunden beim Kauf bekannt gemacht worden sind. Außerdem hat nach dem Verkauf der Verkäufer eine Beweispflicht von sechs Monaten. Nach dieser Zeit muß der Kunde die Mängel beweisen. Was aus Kundensicht vielleicht noch wichtig ist, der Händler darf bei einer Reparatur auch gebrauchte Teile einbauen, das ist der kleine Schwachpunkt der neuen Reform der Gewährleistungspflicht. Und für diese nachträglich eingebauten Teile muß er keine gesonderte Gewährleistung mehr geben, vor allem nicht, wenn es gebrauchte Teile sind.

    Eine Gebrauchtwagen Gewährleistung schränkt also auf der einen Seite die Rechte der Verkäufer ein und stärkt die Rechte der Käufer. Übrigens werden einige Berufsstände, wie Ärzte oder Anwälte, Selbständige oder Freiberufler wie Händler behandelt. Sie müssen ihnen also die Gebrauchtwagen Gewährleistungen geben. Diese behelfen sich dann mit einer Mängelliste. Wenn sie diese als Käufer lesen und akzeptieren, sind die Mängel bekannt und sie haben dafür keinen Anspruch. Die Gebrauchtwagen Gewährleistung ist also beim Autokauf sehr nützlich. Wenn sie von einem Händler kaufen, ist dies eine sehr sichere Sache. Bei einem Auto, mit mehreren Vorbesitzern, und dann noch von Privat, sollte man also sehr vorsichtig sein.

    Es ist ein Risiko. Wenn sie einen Gebrauchten Wagen von einem Händler kaufen, haben sie größere Sicherheit und auch größere Chancen auf Behebung von Mängeln. Die Gebrauchtwagen Gewährleistung ist also ein sehr effektives Werkzeug. Nützlich und dennoch nicht ungerecht. Sie hilft im Prinzip beiden Seiten. Ein neuer Gebrauchter von einem Händler muß demnach kein schlechtes Geschäft sein. Ihr Wagen ist fast so geschützt wie ein Neuwagen. Dieser hat ja auch eine Hersteller Gewährleistung von mehreren Jahren. Also beim Kauf alles genau unter die Lupe nehmen, Vertragsklauseln gründlich lesen. Schützt vor unangenehmen Problemen und Kosten

    Scirocco die Neuauflage ist voll häßlich ( der Echte und einzige = Scirocco I )
    So gehen die Geschmäcker auseinander.

    Der Hyundai Genesis kam nicht gut weg ( glaub ich auch ) wurde schon getestet in der 2,0 Liter Motor Variante.


    Renault ist in der sportlichen Frontantriebsecke "State of the Art"
    Ich find den auch super, hätte den Wagen aber nicht in weiß genommen


    Zur Info


    Das ist doch Bullshit


    ..............da hast du doch eher einen miesen Honda Dealer gehabt. Nen Sitzbezug hat der wahrscheinlich noch nie ersetzt. Persennig braucht keine Sau aufn "S" :D

    Deinen "S" hättest du aber nicht mehr für 28,5 Mille verkaufen können ;)


    Anyway, welcher Hersteller baut denn noch schlechte Fahrzeuge. Das kann sich keiner mehr erlauben. Die Fahrzeuge werden für maximal 10 Jahre gebaut, solange halten sie auch durch. Wen interessiert heute noch, ob ein Motor 300.000 km Laufleistung erreicht.


    Dein Familienwagen ist doch kein Maßstab, oder ? Der hat doch sogar die Handbremse auf der Vorderachse :lol:


    Uwe

    Ich glaube nicht, das ein Tüv- Prüfer den orginalen Heckspoiler kennt.
    Dieser ist bei mir seit 10 Jahren montiert und wurde bei keiner HU auch nur ansatzweise zur Kenntnis genommen. Der war halt da :D

    Reifentechnisch raff ich es langsam nicht mehr. :roll:
    Felgentechnisch auch nicht :D

    Du willst ne Felge komplett außer der Norm fahren, wahrscheinlich, weil sie billig ist oder sackschwer oder bling bling.

    Du kennst dich aber null aus mit der Materie.


    Warum nicht einfach zum Reifenhändler oder sich selber mal Wissen anlesen oder OEM Dimensionen fahren :?


    Edit: Ich hab das Foto entdeckt.............bling bling und sackschwer :thumbdown:

    Zitat

    Original von Moonwalker
    Hallo zusammen,

    merkt denn jemand bei einem OEM Spoiler hinten der in Wagenfarbe lackiert ist dass das Ding nicht von Honda ist?

    .... der war doch schon IMMER dran, oder?!

    /M.

    So isses :nod:

    Zitat

    Original von Denyo
    bilder kann ich wenn ichs schaffe nächste woche mal machen.

    einzelabnahme? machen wir uns nichts vor, das wird es nicht geben...
    das weiß der besitzer abe auch, daher ist das auto in griechenland angemeldet...


    Ja ohne Tüv hab ich auch in meiner Jugend ein 110 km/h schnelles Mofa gefahren und hatte nen 6 Zylinder Swap in einem Scirocco I


    Aber genau das Abgasgutachten und eine Eintragung ist der springende Punkt :nod: :nod: :nod:

    Griechenland oder Amerika oder auch England ist halt nicht Deutschland ;)

    Sagt mal, wird in der BRD einheitlich die Kfz. Steuer für das ganze Jahr im Voraus eingezogen ?

    Hat jemand in seinem Landkreis 1/4, 1/2 oder 1/1 jährliche Zahlweise ?

    Uwe

    Ohne das passenden Diagnosegerät und den passenden techn. Hintergrund würde ich das nicht selbst rumfummeln.

    Airbag schießen ist nicht lustig :? :nod:

    Bei Thema Airbag ( Phyrotechnik ) kommt man mit Halbwissen nicht weit. Das ist echt nicht zu unterschätzen.

    Toda schrieb ja schon....................

    "Dann must du diese Wiederstände an die Gurtstraffer kabel anschliessen !

    Du brauchst 2 davon !

    Das ganze nach 2 Stunden Abgeklemmte Batterie !!!
    http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?View...e=STRK:MEWAX:IT

    Das kabel unter dem Sitz aber auch miteinander verbinden !

    Dann zu honda fahren und das Airbagsteuergerät zurücksetzen lassen .

    Aber du solltest wissen was du tust oder lass es einen Fachmann machen !!!
    und damit du auch weist woder Stecker ist hier ein Foto aus dem Kofferraum unter der Hutablage GELB/SCHWARZER Stecker !!!
    "ende


    Alter, nimm weniger davon............viel weniger :lol: :lol: :lol: :lol: :nod:

    Ab 2012 sollen ja auch Blinker eingeführt werden. Der Überholende soll rechtzeitig seine Überholabsicht durch Blinksignale kundtun und nach dem Überholen zügig in die Reihe einscheren. :nod:


    Und dann noch deine Kümmermotoren nächstes Jahr :thumbdown: