Beiträge von UK 45

    Ich hab TPS ausgelesen. Meine Werte scheinen OK zu sein.
    Was mich allerdings stört, Prozentwert bei Leerlauf ( 5 % ) ist ja normal, aber Vollgas komme ich auf einen Prozentwert von 92 % !

    Bei konstant 100 km/h habe ich einen Prozentwert von 18 %


    .......anderes Auto, neuer Check
    kommt bei Vollgas nur ein Prozentsatz von 89 % zustande.

    Prozentsatz bei konstant 100 km/h ist hier 22 % :?


    Uwe

    Zitat

    Original von bpaspi
    Ich habe mich übrigens grad gestern wieder gewundert dass das Öl in meinem S immer noch vollkommen klar aussieht obwohl ich schon wieder 2.500 km runter habe.

    Gruß
    Bernd

    Das ist auch ein guter Grund für einen Ölkühler. Ich hab seit Sommer einen drinnen, und ich kann nach 6000 km kein dunkles Öl feststellen.
    Das Öl schaut ( noch ) aus wie Neu.
    Temperatur ist um etwa 25 Grad gefallen. Liege jetzt immer unter 100 Grad Öltemperatur.

    Fazit: Würde auf alle Fälle wieder einen einbauen und ärgere mich echt, das ich das nicht schon viel viel früher getan habe.

    Uwe

    So, Ende der Bestellung

    1x Uncle Ho
    1 x Sunrider
    1x Kien
    1x Megabruck
    1x Golem

    ich schick euch heut Abend ne PM zwecks Bankdaten.


    Der Preis bleibt bei 13,22 inkl MW,St

    macht ergo 52,88 € Gesamt

    Versand durch Post per Maxibrief 2,20

    Endsumme 55,08 €
    ============


    Uwe

    8o 8o 8o

    Ist immer wieder beschämend, wie (einige ) Werkstätten arbeiten :thumbdown:

    Warum hast du nicht vorher nach den Preisen gefragt ? Werkstätten sind Dienstleister und keine Heiligen !

    Immer Preis ausmachen und sich wg. jedem Scheiß erstma anrufen lassen, geht anscheinend nicht mehr anders.

    Uwe

    Zitat

    Original von Ich Liebe Es
    hmm danke uwe,
    klingt sowas von logisch von dir.

    ich hatte mehr oder weniger andere sachen erwartet von euch. vielleicht hat ja jemand schon erfahrungen mit breitbau. luftwiderstand sehr groß? fahrverhalten komplett anders?
    :-|


    ........war nur Spaß :nod:


    Aber es wird hier doch keiner sagen können, was dieses Bodykit kann.
    Hat das überhaupt jemand in Europa verbaut ? Wer soll davon berichten.

    Uwe

    Zitat

    Original von comSD


    Warst Du per Zufall einer der beiden schwarzen S mit deutschen Kennzeichen? Ich bin der, der euch noch ein paar hundert Meter durch den Zürcher Stadtjungel gefolgt ist ;) Klingen schon lecker eure S!!

    Für mich ist erstmal richtig einfahren angesagt... 214PS sprechen Bände :cry:


    :D :D :D
    Ja, wir kamen gerade vom Dyno und haben den Weg nach Chur gesucht :evil: :evil: :evil:
    Servus, du warst das also............der vor dir war ich ( Single Anlage )
    und der zweite hatte das Navi an Board und einen versifften Luftfilter.
    :lol: :lol:

    Gruß Uwe

    :D och, ein Regentag hat auch was, ich habe keinen Sonnenbrand bekommen :roll:

    Anscheinend kommt mein "S" in die Jahre, 230 PS sind es geworden.
    Naja, die Winterpause kommt ja leider bald. ( zum Optimieren )

    Dafür haben wir uns vom Winter nicht unterkriegen lassen. Rückfahrt über Davos, Flüelapass und Abstecher nach Samnaun. Vorteil, die Straßen waren wie leergefegt.

    Danke an Markus fürs Organisation des Tages.

    Für alle, die eine BMC Luftfilterbox haben, sie kostet keine Leistung, sondern "bringt" minimal 1-2 kW

    Uwe

    Civic RULEZ :? :thumbup:

    Der Opel Fahrer ist der Unfallgegner und wahrscheinlich auch Schuld daran, oder ?

    Die Werkstatt spielt da keine Rolle, wozu braucht diese eine Versicherung. Auch einem KD- Meister kann mal einer reinfahren.

    Schau mal hier den Link

    ist alles genau erklärt.............

    http://www.car-svk.de/tip.htm#wertminderung

    "Immer dann, wenn es zu einem Verkehrsunfall mit Kraftfahrzeugen kommt, liegt bei den unverschuldet geschädigten Fahrzeugführer der Nerv blank und ist schnell beeinflussbar. Er muss sich seine oder die Werkstatt seines Vertrauens suchen und mit dem Versicherer manchmal endlos kontaktieren. Weil er als Laie nur selten weiß, was ihm rechtlich zusteht, zahlen die meisten Versicherer nur das was von ihnen explizit gefordert wird. Oder schlimmer noch, die Versicherer versprechen nur dann schnelle Schadensregulierung, wenn kein freier Sachverständiger oder Rechtsanwalt zur Schadensabwicklung genommen wird.

    Sie sollten wissen, dass Sie ab einem Sachschaden von ca. 750 € ( Bagatel - Schwell - Wertgrenze ) unbedingt einen freien Kfz-Sachverständigen beauftragen, der den Schaden zur Beweissicherung begutachten sollte und vielleicht einen Rechtsanwalt der für sie alle Rechtsmittel ausschöpft. Nur die vollständige Beweissicherung über Schadenumfang und Schadenhöhe gewährleistet, das dem Geschädigten die ihm zustehenden Schadenersatzansprüche in vollem Umfang erstattet werden. Einwände des Schädigers, z. B. über eine zu große Schadenhöhe oder Vor- und Altschäden, können durch ein Gutachten entkräftet werden.

    Achtung: Sie müssen keinesfalls einen von der Versicherung vorgeschlagenen Sachverständigen akzeptieren, auch dann nicht wenn dieser bereits eingeschaltet ist. Die gegnerische Haftpflichtversicherung muss nicht nur die Sachverständigengebühren sondern auch die Anwalts- und Prozesskosten, falls die Haftung zu Ihren Gunsten ausfällt.

    Noch einige Tipps, wie sich Versicherungen um Schadenersatz drücken können:"

    Uwe

    @nsxr

    Kerzen raus, warum ??

    Und es spielt immer noch eine Rolle. Deswegen gibt es ja eine Drehrichtung


    Zum Thema:

    Bin mal gespannt, was überhaupt passiert ist. Lesen tut es sich ja so, als ob alles schon klar wäre. Mit dem Ölwechsel ist auch noch unklar.

    Ich geh mal Tee trinken


    Uwe

    ......ich hab heute auch Kerzen gewechselt :nod:


    Ich schmeiße sie alle 25.000 bis 30.000 km raus. Wie die Kerzen 100.000 km halten sollen ist mir schleierhaft. Dieser Satz war jetzt knapp 28.000 km eingebaut.

    Schaut euch mal die Keramik an bähhhh
    ( war bis jetzt jedesmal, das die Kerzen "durchgepfiffen" haben ! )

    Ich kann nur empfehlen, die Kerzen maximal 50.000 km zu fahren, dann sollten / müssen Neue rein !

    Das Verbrennungsbild ist schwer in Ordnung, der Kolbenboden ist bei meinem Motor sehr sauber ( kann sogar ohne Probleme den Buchstaben auf dem Kolbenboden lesen. )

    Schaut selber..................


    Uwe