Beiträge von UK 45

    Ich war heute auf einem Apfelfest in Ecke Rosenheim :roll: :?

    Family Sonntag

    ärgerärgerärgerärgerärgerärgerärgerärgerärgerärgerärgerärgerärgerärger
    ärgerärgerärgerärgerärgerärgerärgerärgerärgerärgerärgerärgerärgerärger
    ärgerärgerärgerärgerärgerärgerärgerärgerärgerärgerärgerärgerärgerärger
    ärgerärgerärgerärgerärgerärgerärgerärgerärgerärgerärgerärgerärgerärger
    ärgerärgerärgerärgerärgerärgerärgerärgerärgerärgerärgerärgerärgerärger
    ärgerärgerärgerärgerärgerärgerärgerärgerärgerärgerärgerärgerärgerärger

    Der OEM- Krümmer ist ein echter Maßstab. Welches Auto hat schon serienmäßig einen Fächerkrümmer ?

    Ich weiß noch aus meinen wilden Jahren ( mit wenig Kohle in der Tasche ), welche wagemutigen Tunigteile gekauft worden sind.
    Da ging es schon los, das du den Krümmer nicht anschrauben konntest, weil die Löcher nicht passten :thumbdown:

    Geiz ist nicht immer geil....in den Fall No Name, No Go

    @ Birgit

    ....natürlich ist dieses Thema sehr speziell und jede Familie hat ihr eigenes spezielles Umfeld.

    Aber: ab wann / oder wie lange sind für ein Kind "Fremde"

    Das Thema ist sehr heikel.

    deswegen mag ich Fr. Hermann nicht.....zu Pauschal und Einfach

    Fakt ist aber: Es gibt viel zuwenige Krippenplätze (hier in Bayern ), über andere Bundesländer kann ich nicht urteilen.


    Uwe

    die Frau gehört eher noch in den A*sch getreten. Sie hats anscheinend ja nicht nötig, sich einen Krippenplatz zu suchen.

    Die Frau ist sowas von daneben. Nicht jeder kann es sich leisten NICHT
    Arbeiten zu gehen, und ist auf einen Krippen / Kindergartenplatz angewiesen.

    Die Frau hätte am Besten garnicht eingeladen gehört. Am Allerbesten
    sollten die Medien der Frau kein Gehör schenken.


    Von einem Betroffenen Krippenplatzsucher


    P.S. Der Kerner soll doch weiter Werbung für Biowurscht machen, das wäre auch besser für ihn. Die Sendung ist unnötig. Noch was zum anderen Thema GEZ :nod:

    Ich behaupte mal, das mehr User hier mal einen SLK gefahren haben, eine Probefahrt zu bekommen ist auch viel leichter bei Mercedes.

    Andersrum, isch weiß net 8)


    kleine Geschichte nebenbei

    Auf dem Salzburgring hat mich ein SLK ( neues Modell ) nicht überzeugt.
    Auf der Geraden sehr flott, aber in den zwei engen Kurven...No Way...
    da hat das ESP gnadenlos zugemacht. In der Nocksteinkehre konnte man 3-4 Fahrzeuglängen gut machen. Auf der Gegengeraden hatte der "S" keine Schnitte ........war ein 350 ziger R 171


    Ich möchte mich von einem Auto nicht so bevormunden lassen.......

    Zitat

    Original von lost-in-emotions
    Ja und die "pumpt" dann die fahrtluft in den innenraum?
    das heisst das dach wird zersägt an der stelle?

    naja, wollte es nur mal wissen. rallye will ich net fahren, aber das ist doch so ein typisches NFS accessoir, sinnlos aber nett anzusehen :D

    .......jepp, her mit dem Dremel :nod: :nod: :roll: :lol:

    @ Blafasel

    .....stimmt


    laßt doch alle glücklich werden, egal welche Fahrzeugmarke.

    Für mich, ist der Hauptgrund der Anschaffungspreis einen deutschen
    "Premiumprokuktes" ( und die Aufpreispolitik dazu ) die schwachen Garantieleistungen und die immer schwereren Fahrzeuge dazu.

    Viel zuviele Helferlein, die irgendwann leider Ärger machen werden.
    Gerade die elektronischen Fahr /- Hilfen sind in meinen Augen eine Plage. Warum gehen heute viele Fahrzeuge in die Werkstatt ?

    Da ich ein Auto ( bzw. den S 2000 ) länger fahren möchte, denke ich
    halt, weniger ist mehr, ein ABS und ein Airbag ist genug. Wie ist es später mit der Ersatzteilversorgung und der Überprüfung diese Teile ?

    Der Gesetzgeber wird früher oder später auch verlangen, das ESP, Airbags, Fahrhilfen etc. geprüft werden. Da werden einige richtig große Augen machen, wenn ihr Fahrzeug keine HU- Plakette erhält :nod:

    Und........ich mag kein Blechdach. Ein normaler Heckschaden bei geöffneten Verdeck und der Totalschaden ist vorprogrammiert.

    Uwe

    Zitat

    Original von S2000pw
    Wenn du ein top Fahrwerk willst rede mal mit Autohaus Grossmann! :thumbup:
    Die machen dir ein echt guten Preis!
    Mein S2000 liegt wie auf Schienen,original ist er einfach unfahrbahr und lebensgefährlich!
    Der Stabi wird komplett entfernt KW Var.3,und wird speziell eingestellt.
    Er ist super zu kontrollieren,selbst im Regen man denkt man sitzt in einem anderen Auto!!

    https://s2k.de/www.autohaus-grossmann.de :] :thumbup:

    Kostet ?

    undddddd ohne Stabi 8o

    Warum ? hat das Autohaus dazu irgendeine Aussage getätigt ?


    Uwe

    ...........du brauchst für die B-Bäule ( hinter den Gurtrollen) zwei Gegenstücke zum Hardtop. In diese werden dann die Zapfen vom Hardtop gesteckt und verriegelt. Diese sind heftig teuer ! :nod:

    eine Zuleitung für die beheizbare Heckscheibe ( Kabel liegt hinten beim Tank. Ein Flexspiralkabel ist am Hardtop schon montiert ( zum anschließen der Heckscheibenheizung.

    Und wer mag, andere ( stabilere ) Verdeckschlösser am Windschutzscheibenrahmen.

    That,s @ll

    Uwe