Beiträge von UK 45

    Ich bin jetzt zu Milwaukee übergelaufen. War vorher ein Makita Fan. Makita ist auch nicht mehr das, was sie mal waren. Makita hatte meiner Meinung nach gute Sachen bis etwa zur Jahrtausendwende. Akkus und Getriebe sind nicht mehr gut.

    Milwaukee stimmt der Preis, ich habe bei den Akkuschraubern ein Metallbohrfutter und
    gute Akkus und einen Händler um die Ecke der auch was instandsetzen kann und nicht nur neue Geräte verkaufen will.

    ...........sagt mal, was kosten eigentlich Tageskarten oder Rundentickets in USA oder England. Ich find es krass, was in der BRD mittlerweile für Preise aufgerufen werden.
    Im regelmäßigen Newsletter vom Pistenclub denk ich, da kriegt man noch nen Porsche
    zum Tagesticket dazu.
    Was macht die Trackday,s oder freies Fahren so teuer ?


    Uwe

    ....das gilt dann aber nicht für Ohio und Indiana mit den Vororten von Chicago, da wohnt mein Clan seit langer Zeit. Und hier ist Demut zeigen vor dem Gesetz sehr wichtig. Der Herr Cop hat immer Recht :nod:

    Amerika. :thumbdown:

    Mich wundert es, das nicht daraus gleich noch eine irre Verfolgungsjagd mit der Polizei und notgeiler Pressehelicopter geworden ist. Danach eine Schießerei mit Bullen, SUV -Fahrern und einer Motorradgang über mehrere Tage, die danach eine Sammelklage über 100 Mio $ wegen fehlender Verpflegung anstrengen.

    Matthias steht mit seiner Meinung auch ziemlich alleine da, ich finde es klasse, wenn jenamd wie er dafür kämpft. :thumbup:


    Jeder Tote ist einer zuviel, egal ob Krieg, Atom, Bergbau...............

    Ich finde es aber nicht gut das ihr euch jetzt Statistiken um die Ohren haut, wer wieviel Tote hervorbringt. Die Energiewende ist über in die Hose gegangen. Sie war nicht durchdacht, ein Schnellschuß. Die Japaner haben mit ihrer unsäglichen Mentalität, keine
    Kritik zu äußern bei Firmen wo es um Sicherheit geht (z.B. Tepco ) ein echtes Problem.
    Trotzdem wird die Menschheit Atomstrom brauchen ( nur keinen aus der BRD ) :?

    Mich kotzen bei der ganzen Thematik die federführenden Politiker, Manager und
    Lobbyisten an, denen es wie leider so vielen, nur um die Rendite geht, und nicht um
    das Wohl der Menschen.

    Uwe

    Zitat

    Original von 16 Ventiler

    Die Spiegel sind Bestandteil der ABE eines Fahrzeuges und sind daher mit einem Prüfzeichen versehen. Somit wird eine Abnahme erforderlich, wenn Du andere Spiegel einbaust. Blöd und kleinlich, ist aber leider so...

    Grüße
    Axel


    Ich fahre seit 9 Jaahren APR Spiegel, mehrfach HU gemacht und oft mit unseren Tüv-Prüfern darüber gesprochen. Sie hatten keine Einwände dagegen.

    Zitat

    Original von bpaspi
    Die Polo 6N sind genial wie ich finde. Der 1,0l 45PS von meinem Vater ist super zugänglich, die Teile kosten fast nix (Kotflügel 35,- Euro) und die Kiste hält und hält.
    Man hat ziemlich viel Platz da drin und durch die umklappbare Rücksitzbank viel Stauraum. Ich hab da sogar 'ne Anhängerkupplung dran gebaut und damit mal einen Trailer mit dem S2000 drauf zum Lackierer gezogen :blush:
    Neulich hab ich den Zahnriemen vorsorglich getauscht - 45 Minuten und das beim ersten Mal. Jetzt würde ich's in 'ner halben Stunde hinkriegen.

    Früher: halt Käfer, sogar der 2CV, Ford Fiesta (heute Ford Fiasko), Mercedes /8 und W123 (bis auf Radlager! - aber dafür halten die auch 300.000km), Opel Kadett, Manta und Ascona (beim Kadett konnte man die Kupplung tauschen ohne das Getriebe rauszunehmen. Halbe Stunde Arbeit. Ventile einstellen bei laufendem Motor (!).


    :D :D :D :D

    hach, das waren noch Zeiten. Ein Ascona, da konnte man sich in den Motorraum setzen
    und am Motor rumschrauben :thumbup:

    Ich hab meine Scirooco I geliebt und zum billigen Auto was immer fährt und sich toll instandsetzen läßt auch den Toyota Starlet und bei den neueren den Toyota Yaris empfehlen.##

    ....die vorderen Stützen des Überrollbügels gegen links und rechts ganz nah innen an der B-Säule im Innenraum hinein und werden hinter der äußeren Sitzschiene verschraubt. Dabei gehen halt 2-3 Rasterungen über den Jordan. Mit Harness Bar
    schlägt die Rückenlehne vom Sitz auf Höhe der Kopfstütze dagegen. Ohne Harness Bar reibt sich nix.