Beiträge von Flash

    Hier noch eine Frage an das Forum.

    Hatte schon lange den Eindruck das bei meinem "S" hinten links die Felge weiter raus aus dem Radkasten steht als rechts (Wenn man hinter dem Auto steht).
    Habe gestern jetzt mal genau nachgesehen und tatsächlich links schaut die Felge ca. 0,5 cm weiter raus als Recht. Auszuschließen ist das es an den Felgen liegt denn das war bei meinem OEM Felgen auch schon so.

    Woran kann das liegen das dies so Unterschiedlich ist und kann man das irgenwie beheben.
    Das Problem das ich jetzt sehe da ich meinen "S" jetzt gerne Tieferlegen würde ist das ich links die Kotflügle bearbeiten müßte rechts aber nicht!

    Bin schon auf eure Antworten gespannt!

    Vielleicht wurde das schon mal gefragt aber ich kann nichts finden.

    Also folgendes wenn ich beim "S" die Bremsflüssigkeit wechseln möchte so steht in meinen Handbuch ich soll DOT3 oder DOT4 verwenden und DOT5 wäre nicht kompatibel.

    Jetzt die Frage:
    1. Was sagt ein eigentlich die DOT Zahl bei der Bremsflüssigkeit aus
    2. warum darf ich keine DOT 5 verwenden was kann passieren wenn ich das trotzdem verwende?
    3. Ich hätte gerne die Bremsflüssigkeit von ATE Super Blue Racing verwendet darf ich das?

    Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen denn ich bin jetzt gerade ein wenig verwirrt!

    Gar nicht!

    oder mit einem Tüvler der so was per Einzelabnahme macht und die eingegossene Traglasst also anhaltspunkt nimmt.
    Mußt aber lange suchen um so eine Tüvler zu finden ist verdammt schwer die RE30 eingetragen zu bekommen.

    :D :D :D

    Da Bedanke ich m ich doch recht Herzlich für die viellen Glückwünsche!!

    Ihr seid alle so gut zu mir! :blush:

    Werde mich natürlich weiter im Forum beteiligen und hboffe das ich noch vielen Leuten hier helfen kann.

    Ich habe nicht sehr groß gefeiert aus dem alter bin ich raus muß jetzt mehr auf meine Gesundheit achten! :D

    Noch mal danke an euch alle für die Glückwünsche aber leider muß ich heute ja schon wieder arbeiten!

    :roll:

    Das mit dem Tauschen ist so eine Sache schließlich ist er mit der Anlage schon 600 km gefahren und das die Endtöpfe nicht passen hätte beim Einbau aufallen müßen und dann sofort Reklamiert zu werden und nicht erst verbauen und dann damit rum fahren und dann Reklamieren!
    Werde versuchen was sich da machen läßt sehe da aber leider wenig Chancen schließlich ist die Anlage jetzt auch schon glaube ich über ein halbes Jahr alt!

    :roll:

    Mit den OZ hinten 9x18ET55 und 255/35 ist das gerae so die Grnez die man fahren sollte gerade wenn man auf der Nordschleiße Unterwegs ist, denn da wird es schon langsam knapp zum Thema schleifen.

    Gewichte:

    OZ Ultraleggera
    8x18" gleich 8 kg
    9x18" gleich 8,7 kg

    OZ Alleggerita
    8x18" gleich 7,7 kg
    9x18" gleich 8,3 kg
    8x17" gleich 7 kg

    Zitat

    Original von Tidus
    ja wir schreiben pn!

    also die works sehen schon geil aus! aber voll teuer..^^ dachte iegendlich an so 2000 euro grenze mit reifen^^ oder bekomm ich da gar nichts?

    Also die goldenen die du meinst sind Work Euroline XS2 ind 18"
    da wirst du schon mindestens 650,00 Euro pro Felge hinlegen müßen.

    Also wenn du einen Satz für 2000,00 Euro haben willst da wird das schon sehr dünn da wirst du nicht viel bekommen.
    Die einzigen Felgen die mir da einfallen die du zu diesem Preis inkl. Reifen bekommen könntest wäre die OZ Alleggerita schau mal hier:
    http://www.wheelmachine2000.de/felgen/OZ/ozalleggeritahlt5msw/