Iam sorry but Iam not coming to this Event because the weather i to bad to drive with the S2000.
Beiträge von Flash
-
-
Zitat
Original von Freestyler
Da kann ich nur zustimmen! Besonders die Felgen gefallen mir
Bin hoffentlich auch bald Mitglied im Kreis der CE28N BesitzerIch sage mal das wir schon!
-
Zitat
Original von JDM-S2K
ich steh auch voll drauf desswegen hab ich sie auch gekauft und laut wird sie sicher genug sein glaub ichvorallem das die anlage aus edelstahl und der topf aus titan is find ich klasse
wo hast du das denn her?
Also bei der TI-C Single ist nur der Tip also das Endrohr aus Titan, so was macht z.B. auch Invidia mit der N1, sieht mann auch an den Nieten denn Titan und Edelstahl schweißen ist fast unmöglich.
Die einzige mir bekannte Anlage die die Endtöpfe aus Titan macht und den rest aus Edelstahl ist Mugen.Schau mal hier das zwiete Bild da sieht man die Nieten ganz genau!
http://www.gotuning.com/product_info.p…products_id=322Und das hier ist eine richtigeTitan Anlage und kein Blender
-
Also was den Auspuff angeht solltest du mal genau sagen was du möchtest und dann können wir auch Vorschläge machen.
Was Anlagen mit EWG angeht gibte es eigentlich nur 3 Stück korrigiert mich wenn ich mich Irre und das wären:
1. Supersprint
2. Invidia Q300
3. RemusAber auch andere Anlagen sind möglich eingetragen zu bekommen wenn Sie nicht zu laut sind.
Wie gesagt solltest mal genau sagen auf was du Wert legst! -
Wirklich hübsch und da meine ich nicht nur die Anlage!
-
Danke nochmal das Ihr mir weiterhelft.
Kurz zu dem wo ich war und was ich gemacht habe.
Bei Inspektin bei dem Händler gegenüber meiner Arbeitsstelle (Frankfurt) habe ich mir die Goodridge Bremsschläuche mit neuer Bremsflüsigkeit verbauen lassen, ohne Bremsbeläge oder Scheiben zu wechseln.
Danach wie ich schon geschrieben habe, war das ganze sehr schlecht mit den Brmesen und ich wollte nicht mehr zurück nach Frankfurt.
Also hier bei mir zum Händler und der hat entlüftet und noch mal die Flüsigkeit gewechelt obwohl ich gesagt habe das dies nicht nötig wäre.
Die Rechnung dafür hat übrigens der Händler gegenüber meiner Arbeitstelle bezahlt.
Hatte die Werkstatt beim 2ten Entlüften auch daruf aufmerksam gemacht wie die Reihenfolge sein sollte und die haben gesagt das wäre egal.
Jetzt ist es wie gesagt schon wesentlich besser mit dem Bremsen habe aber wie gesagt das Gefühl das es etwas schlechter ist wie vorher mit OEM Bremsschläuchen und dabei sollte der Druckpunkt mit den Stahlflex Leitungen doch noch defenierter sein oder nicht?
Die Frage ist was mache ich jetzt noch mal zum entlüften hier bei mir oder zum Händler nach Frankfurt oder meint Ihr wirklcih das da was kaputt gegangen ist und wenn ja wer trägt die kosten.Fragen über Fragen ich weiß aber vielleicht könnt Ihr mir ja trotzdem helfen.
-
Also wollte mich noch mal bei euch allen für die Hilfe bedanken!
aber wie gesagt so richtig glücklich bin ich mit dem Druckpunkt immer noch nicht, kann es sein das beim Einbau der neuen Leitungen was schief gegenagen ist?
Vielleicht sollte ich die aber noch mal entlüften lassen da die beim zweiten Entlüften noch mal die Bremsflüssigkeit getauscht haben warum auch immer.Was meint ihr wie kann ich das Gefühl auf der Bremse verbessern denn ich denke das es mit den neuen Leitungen schlechter ist wie vorher!
-
Zitat
Original von bpaspi
Olli, Du solltest Dich auch mal mit McHeizer treffen wenn ihr beide schon da auf der Ecke wohnt. Er hat einige Modifikationen am S2000 die hauptsächlich auf Performance ausgerichtet sind.
Aber nicht vergessen: S2000 Tuning ist sauteuer! Es handelt sich fast immer um 4-stellige Beträge wenn man gute Teile haben will.Ok, meine Empfehlungen:
- Auspuff
Legal: Invidia GT Street oder Q300. Racing: Amuse, GReddy, TracySports oder J's Racing.
- Frontstoßstange
Gibt zwar schöne Fronten auf dem Markt, aber alle aus faserverstärkten Kunststoffen die dann zu Rissen neigen. Ich würd's lassen.- Carbon
Carbon Factory Austermann (https://s2k.de/www.carbon-factory.de)- Heckspoiler
bringen nur Optik. Wer's mag OK, ansonsten verzichten zugunsten von Reifen...- Böser Blick
bäh..- Bremsanlage & Stahlflex
die üblichen Stahlflexleitungen von Goodridge. Kriegst Du bei Andy (TTV-Tuning): Stahlflex Sind schon allein wegen dem Marderschutz die Investition wert.
Was die Bremsanlage anbelangt musst Du erstmal sehen ob Du nicht mit der Originalen auskommsts. Jeder bremst anders. Ansonsten gibt's auch noch BBK's von Endless und Stoptech (mit TÜV).- Fächerkrümmer
bringt kaum was Spürbares an Mehrleistung. Der originale ist schon sehr gut. Wenn, dann in Kombination mit einer guten Abgasanlage und HighFlow-Kat.Da Stimme ich wie fast immer Bernd zu damit ist fast alles gesagt und ich kann nur wärmstens die AMUSE Anlage empfehlen liegt vielleicht daran das ich selber eine Fahre!
-
Ja Sie lebt noch ich bin begeistert!
-
super da bi ich auch mal gespannt, aber bist du dir sicher das die anlagew für den "S" ist denn die hlater sehen komisch aus. Die Halter sollten eigentlich hinter einander sitzen und nicht um 90° verdreht oder täuscht das auf dem Bild?
-
Wenn du hier nach Frankfurt hoch kommst melde dich doch vorher mal vielleicht kann man sich ja mal treffen!
-
Na dann will ich dich auch mal wilkommen heißen und dir viel Spaß mit deinem "S" wünschen.
wenn du mir mal per PM deine Mail Adresse zukommen läßt kann ich dir gerne das OEM Zubehör Pospekt bezüglich der Heckspoiler als PDF zukommen lassen.
-
Das ist doch der KU31 von dem TJ redet!
-
also habe das ganze noch mal entlüften lassen und ist wesentlich besser aber ganz glücklich bin ich noch nicht!
Dachte mit den Stahlflex leitungen hätte ich einen genauren Druckpunkt aber irgendwie ist das nicht der Fall.
Noch irgendwelche Vorschläge an was das leigen kann? -
Halt mich mal auf den laufenden bezüglich der Eintragung!
Also wen man die richtigen Leute kennts sollte die anlage eigentlcih eintzutragen sein wenn das mit den 94 db was go tuning geschrieben hat stimmt! -
Ja genau dasZeichen heißt bei mir das ich am nachdenken bin!
Verstehe nicht was es bei den beiden Varianten nicht zu verstehen gibt?
Also Variante 2 wäre die von den meisten Reifenhersteller empfohlene Reifengröße bei der Felgenbreite 7,5 bzw. 8,5 (OEM 17 Zoll z.B auch!). Ich fahre z.B die Variante 2 auf 7,5x18 und 8,5x18. Bei der Variante 2 ist es so das die Reifen den sehr gut auf die Felge passen und bündig mit einem kleine überhang mit der Felge abschließen. Das Problem ist, das es für Variante 2 nur eine Handvoll gute Reifenherstellen gibt und somit die Auswahl sehr gering ist.
Bei Variante 1 stehen die Reifen schon wesentlich mehr über der Felge passt aber noch auf eine 7,5 oder 8,5 Felge. Der Vortei bei Variante 1 ist das fast aller Reifenhersteller diese Kombination im Pogram haben.Also jetzt vertsnaden?
-
sieht wirklich super aus und wie ist es Soundtechnisch nicht zu laut so das man die eingetragen bekommt?
Darf ich mal Fragen wo du die jetzt her hast direkt von Got tuning oder wo anders her? -
Am besten ich erzähle erst ma die Vorgeschichte:
Habe mir bei meiner letzten Inspektion ende Oktober 2009 die Goodridge Stahlflexleitungen verbauen lassen und gleich auch die Bremsflüssigkeit wechseln lassen.
Auf der Heimfahrt ist mir schon aufgefallen das sich das Bremspedal schwammig anfüllte, habe mir nicht dabei gedacht, dachte es müßte erst eingafahrne werden.
Jetzt hat der "S" 4 Monate gestanden (Saison Kennzeichen) und gestern habe ich wieder raus geholt um ein paar Runden zu fahren.Jetzt das Problem:
Wenn ich Bremse fühlt sich das schwamig an und die Bremse greift kaum, erst wenn ich einmal gepumpt habe ist es besser!Was kann das sein, vielleicht noch Luft drin oder ist das was schlimmeres?
-
Zitat
Original von UK 45
Worauf legst du Wert bei einem Reifen ?Was stellst du mit deinem S 2000 an ?
Uwe
ja genau ein paar merh Infos und wir können dir vielleicht helfen!
-
Zitat
Original von Hoti
möchte meine Frage hier anhängen
es geht konkret um die 5Zigen GN+ HMC ( 5ZigenUSA )ich hätte sie gerne in vorne 7.5x18 und hinten 8.5x18 Zoll.
Reifen ... keine Ahnung ?
Tieferlegung mittels K-Sport Gewindefahrwerk.Verfügbare ETs sind bei 18x7.5: 43/48
Verfügbare ETs sind bei 18x8.5: 38/48nun die Frage ... welche ET passt noch ? wenn ich die Liste von Flash auf der vorherigen Seite anschaue, wäre die Antwort vorne ET43 und hinten ET48.
Ist dem so? (ok, die Auswahl ist eh nicht gross
) - oder handle ich mit diesem Setup nur Ärger ein ??
Gruss Hoti
Also ich würde sagen vorne und hinten ET48 das sollte gerade noch so gehen wobei bei 8,5 und Et 48 das ganze hintn schon knapp wird.Auf den Felgen könntest du zwei Reifengrößen fahren
1.
vorne 225/40 R18
hinten 255/35 R182.
vorne 215/40 R18
hinten 245/35 R18wobe ich die Variante 2 bevorzugen würde das es bei der Variante 1 sehr wenig Herstellen gibt die diese größen herstellt.