das süße DTS Girl hatte ich schon hier aber trotzdem immer wieder nett anzuschauen!
Beiträge von Flash
-
-
Ich finde den 8.12.09 auch sehr gut denn ich kann morgen auch nicht habe da schon einige andere Veranstalltungen!
-
Sehr schöne Bilder du hast echt ein gutes Auge für gute Motive!
-
Lass uns das doch bitte diskutieren wenn es soweit ist den momentan haben wir gerade mal 2 Leute die die Anlage wollen und davon kommt einer aus Österreich und der wird die Anlage bestimmt nicht hier Tüven lassen.
Ausserdem kann ich den Preis von 1250,00 Euor exkl. Versand für die anlgaen nur machen wenn wir 5 Leute sind und wie gesagt momentan sind wir gerade mal zu zwei nämlich:1. V-Tech
2. Don Cusco -
Die Frage die sich mir stellt ist was möchtest du?
Möchtest du wieder OEM Style Bremsscheiben und OEM Style Bremsbeläge oder willst du was für die Performance tun, also z.B geschlitzte und gelochte Scheiben und dazu Performance Beläge? -
Super Bilder bin schon auf die nächsten gespannt!
Im nach hinein ärgere ich mich schon das ich keine Zeit und Geld hatte da mit zu fahren! -
Zitat
Original von S2H
Gute Idee mit dem Groupbuy.
Die Anlage klingt in den Videos sehr gut und die Optik stimmt auch.Bei 5 Abnehmern, wie belaufen sich die Kosten inkl. Lieferung, Einbau und Eintragung?
Habe ich doch oben geschrieben bei 5 Abnehmern würde die Anlage 1200,00 Euro exkl. Versand kosten.
Versand der Anlage innerhalb DE sollte so ca. 50,00 Euro betragen müßte ich dann noch mal klären.
Die Anlage kann hier in Frankfurt auch eingebaut werden dann würde man sich den Versand sparen allerdings wäre dann noch die Frage wohin mit der OEM Anlage
Einbau sollte so ca. bei 60,00 Euro liegen.Was die Eintragung angeht müßte mann erst mal schauen wie laut die Anlage wirklich ist, so wie es aber aussieht sollte die Eintragung kein Problem sein und die würde hier in Frankfurt bei ca. 200,00 Euro liegen da die Anlage eingemessen werden muß!
Ich hoffe ihr habt jetzt alle Infos.
-
Zitat
Original von Ebola
Das ist mir klar.Nur dann ist es doch der "normale" Preis oder? Bei nem Kurs von 1,40 ca. kann man ja sagen, dass der US$ Preis vor Ort so ca. dem Euro Kurs bei Lieferung entspricht.
Das stimmt so nicht ganz kommt immer auf das Produkt an und die Transportkosten.
Bei dir wäre das für die Anlage nur 100,00 Euro und das ist definetiv zu wenig.
Aber ist ja auch egal möchtest du die Anlage nun von mir haben oder möchtest du die Anlage selber bestellen? -
Mist habe ich auch verpasst.
Natürlich auch von mir alles gute zum Burzeltag nachträglich!
-
Und wenn du was mit einem Li Ion haben möchtes und und 14 V dann denn hier:
http://www.redcoon.de/index.php/cmd/…ita_BDF343RHEX/Und der von Bernd vorgeschlagene Akku Bohrschrauben geht auch noch günstiger:
http://www.redcoon.de/index.php/cmd/…ita_6271DWAET2/Ach übrigens von Makita gibt es momentan nur einen 24 V Akku Bohrschrauber und der ist wirklich nur für Profis denn Makite holt auch aus weniger Volt viel Leistung raus!
Es muß aber jeder selbst wissen ob er es braucht oder nicht aber ich habe mir auch eine Makite gholt auch wenn ich kaum damit arbeite und habe es nicht bereut denn es ist einfach ein ganz anderes arbeiten!
-
Zitat
Original von HH-S2000
Ebola du darst nicht vergessen der preis 1.100$ sind ca 750€.das ganze plus versand und plus mwst und zoll.
da kommt man ca. auf den preis
Du sagst es!
Snipe
Für die Anlage gibt es keine Papiere mußt du per Einzelabnahme eintragen lassen.@Patric
ohne Silencer zu laut wir suchen eine Anlage die ohne Silencer eintragbar sein sollte und da fallen Single anlagen raus!Also wer ausser Don Cusco und V-Tech wäre denn jetzt noch mir dabei
Bitte die Liste ergänzen:
1. V-Tech
2. Don Cussco
3.... -
Zitat
Original von bpaspi
Nee, längst nicht so teuer. Ich hab mir mal den großen Makita Koffer mit Akkuschrauber /-bohrer inkl. 2.Akku und jede Menge Zubehör für knapp unter 200,- geholt. Nach aufreibender Verhandlung gabs dann auch noch für'n Fuffi das Makita Baustellenradio dazu.
Das ist echt Klasse! Hat einen klasse Sound, AUX Eingang, Tragegriff und da passt auch der Akku rein.
Gutes Werkzeug schafft Man(n) nur einmal an.Da gebe ich dir recht Makita rules!
-
Sehr Interessant das ganze.
Also wenn ich das richtig verstnaden habe seid ihr eigentlich nur ein shop die dann die Umbauarbeiten an Fremdfirmen vergeben würden ist das richtig?
Mich würde auch Interessieren wenn man bei euch Umbauten macht habt ihr dann auch möglichkeiten Sachen eingetragen zu bekommen? -
Also wenn sich nicht noch ein paar Leute finden, können wir den Groupbuy auch sterben lassen denn dann kann ich keinen wirklich guten Preis machen!
-
Na gut dann einigen wir uns darauf das es dann verdammt leichte Felgen sind und somit gut zum "S" passen!
-
Zitat
Original von bpaspi
Hab grad gesehen dass die Original 16" Felgen vom S2000 von BBS gemacht werden/wurden. Sind sogar geschmiedet!
Wiegen grad mal 6kg (vorn), bzw 6,5kg (hinten). Sollte man also im Hinterkopf haben wenn man auf 18" umrüstet.
Übrigens ADVAN: da hab ich nicht eine geschmiedete Felge gefunden.Die ADVAN RS ist eine geschmiedete Felge!
-
Zitat
Original von Freestyler
Also auf naßer Fahrbahn hätte ich schon so 3 - 4 Erlebnisse, bei denen der Grip nicht wirklich berühmt war. Bei der HTS Auffahrt Citygallery aus Freudenberg kommend hab ich extra langsam gemacht und trotzdem kam das Heck. Hatte zum Glück damit gerechnet, da die Auffahrt echt tückisch ist, aber ich hab den S echt schon fast auf Händen um die Kurve getragen
Hatte schon vermutet, dass das mit der Bereifung zu tun hat. Ich hätte am liebsten einen guten Mix aus Performance und Optik. Was ist unter den Gesichtspunkten da die beste Kombination?
Also wenn du Performance und Optik möchtest bleiben dir eigentlich nur geschmiedete Alu Felgen und in 17" sind das die leichtesten ADVAN oder Volk Felgen damit hast du Performance und Optik!
-
Auch von mir Glückwunsch zum "S" wirklich guter kauf auch die Farbe. Allerdings muß ich steve recht geben wenn du auf die Rennstrecke willst müßen die Felgen runter!
-
sieht echt Top aus!
Was ist das den für eine Farbe sieht ja fast aus wie meine Volk in titanium Gunmetall!
-
Zitat
Original von S-enna_2000
Wie kommst Du drauf, dass der S Euro4 nur gerade so besteht, Andreas?
Ab Bj. 06 ist EU4 ohnehin obligatorisch und soweit ich weiß erreicht auch der S ca. 50 bis 60% der EU4-Grenzwerte.Gruß
Markus
Also ich habe da andere Informationen das der "S" ab Bj 06 wo es dann die Euro 4 gab die Werte bei dem Abgasgutachten gerade so erreicht.
Ich vertraue da nicht so ganz den Werten die die Hersteller so angeben.
Als Beispiel nehmen wir mal den EVO 9 der auch mit Euro 4 angeben wird und ich weiß von jemanden der einen größeren Ladluftkühler eingebaut hat und dann ein Abgasgutachten machen lassen hat.
Bei diesem Gutachten wer der EVO 9 teilweiße bis zu 120% über den Grenzwerten. Selbst der Prüfer war überrascht denn das kann nicht nur an dem größeren Ladeluftkühler gelegen haben, das war auch die Meinung des Prüfer.
Möchte das aber nicht weiter vertiefen aber bin immer noch davon überzeugt das der "S" mit EURO4 und Kompressor das Abgasgutachten nicht besteht!Aber wenn das mal jemand macht lasse ich mich gerne vom Gegenteil überzeugen. Also wie gesagt Karl-Heinz häb mach das mal und überzeuge mich mit Fakten vom Gegenteil!