Beiträge von Flash

    :nod: :nod:

    Das bestärkt mich in meiner Meinung mir auch ein Billstein zu zulegen. Da ich ja normalerweise nicht so schnell unterwegs bin ist für mich der Fahrkomfort wichtiger und wenn das Billstein ähnlich wie OEM ist dann ist das genau das richtige für mich.
    Wiev :nod:iel tiefer hast du deinen "S" eigentlich geschraubt?
    Ich wollte wenn ich das Fahrwerk habe eigentlich nur 10 mm tiefer ( wegen der Optik).

    :roll:

    Ich glaube so eine Liste gibt es nicht und soweit ich weiß ist die einzige Felge die eine Freigabe hat die OZ die hier schon genannt wurde.
    Ansonsten kannst du die Felgen auch mit einem Festigkeitsgutachten eintragen lassen.

    Ich habe die doch schon eine günstige Felge angeboten oder gefällt dir die 99B nicht oder ist sie dir zu teuer?

    :roll: :roll:

    Das kann ich fast nicht glauben!

    Und du fährts auf den Bildern wirklich hinten eine 19x9,5 Felge mit ET35 und 265/30 Reifen?
    Da hast du doch den Radlauf ziehen lassen oder? :D
    Also ich fahre eine 8,5x18 ET52 mit 245 Reifen und da muß ich jetzt schon etwas die Kante umlegen lassen wenn ich den "S" tieferlege.
    Bei deiner Felgengröße würde das bedeuten das deine Felgen ca. 30 mm weiter raus stehen als meine das sind 3 cm das ist fast nicht zu glauben! :roll:
    Aber wenn du das sagst wird das wohl stimmen und mein Weltbild ist auf den Kopf gestellt! :D

    So Ähnlich!

    Also man muß unterschieden:

    Var. 1
    Es gibt Intakes wie das Injen oder AEM da liegt der Luftfilter in der Stoßstange (erstes Bild).
    Var. 2
    Es gibt Intakes wie z.B K&N Gen2 Kit oder das Draft Air Intake von TSS da liegt der Luftfilter im Motorum offen (zweites Bild).
    Var. 3
    Dan gibt es Luftfilterkits wie Mugen, Js da liegt der Luftfilter auch im Motorraum aber geschlossen (drittes Bild).
    Var. 4
    Sogenante Schnorchel wie z.B Spoon. Da belibt der Luftfilterkasten wie er ist man kann aber einen K&N Filter im Kasten verbauen und man versucht über einen Schnorchel Kaltluft zu bekommen, das Prinzip ist wie bei Var. 3 (viertes Bild).

    Was die Leistungssteigerung angeht sollte die Var.1 die beste Lösung sein da man direkt die Kalte Luft ansaugt.

    :roll:

    Die Frage die sich mir auch stellt woher er deinen Forumsnamen hat und warum genau du die Deckel gestohlen hast!
    Vielleicht war es ja jemand der einen ähnlichen "S" fährt oder ist deiner so einzigartig?

    Zitat

    Original von Jan B
    Das ist doch egal wo die gefertigt wurden, der Importeur ist für die Gewährleistung verantwortlich, und somit ist es doch Sandtler, oder bin ich falsch informiert? :roll:

    Da hast du wohl recht nur wenn TSS die direkt aus Italien importuert wäre TSS der Importeur und nicht Sandtler.
    Was ich auch noch damit sagen wollte, ist das vielleicht Sandtler der Importeur ist aber bis die aus Italien eine Antwort bekommen kann es halt dauern! :roll:

    :roll: :roll:

    Das Problem ist das Sandtler ja auch nicht der Hersteller dieser Scheiben ist sondern eine Firma in Italien, soweit ich weiß.

    Das heißt das elbst wenn du bei Sandtler anrufst auch wieder nicht beim Hersteller bist!
    Bei den Italiern kann das ganze mit der Abwicklung halt dauern kenne das von anderen Lieferanten hier auf der Arbeit aus Italien.

    :nod: :nod:

    Ja ich habe mir auch die Haubelifter von Andy aus Carbon bestellt lieber gebe ich ein paar Euro mehr aus aber safür passen die auch (glaube ich jedenfalls habe Sie ja noch nicht! :D)

    :nod: :nod:

    Ja ich denke auch das dies die einzigen für dich erschwinglichen Felge wäre. Die Felge fahren halt viele!

    Aber wie wäre es mit G-games 99B in shining Silver oder Gunmetal(siehe Bild)
    Die würden folgendes kosten!
    Vorne 7,5x18 ET 48 Preis pro Stück und ohne Versand 359,00 Euro
    Hinten 8,5x18 ET 55 Preis pro Stück und ohne Versand 369,00 Euro

    Das wäre eine Rays Felge, mal was anderes und erschwinglich!

    Zitat

    Original von patrick_S

    8o - vergiss es gleich wieder mit ET35
    da stehen Deine Räder 15-20mm über die Kotflügelkanten hinaus
    ET 50 minimal ohne Kotflügelbearbeitung

    :nod: :nod:

    Genau mach einen haken dran das geht nicht mit der ET!

    Schau mal hier das ist ein "S" mit ET 32 und du willst eine ET 35 nehmen?
    Einpresstiefe (ET) die grosse Unbekannte

    Du solltest dir erstmal im klaren sein welche ETs überhaupt auf den "S" gehen, benutze mal die suche hier da ist schon viel dazu geschrieben worden.

    Zitat

    Original von Igor
    Es geht, bei den Amis ist es sehr beliebt ein sogenanntes "Non-Staggered" Setup zu fahren. Das heisst vorne und hinten identische Felgen- und Reifenbreiten. Du musst nicht umbedingt 215/45 fahren.

    Sag uns die ET deiner gewünschten Felge, wir können dir sagen ob sie passen wird.

    @ Patrick:

    Viele fahren zb. Volk Ce28N 17x9 ET63 rundum, nicht nur Rennautos, diese Kombi hat z.b. auch den Vorteil dass sie viele Big Brake Kits an der Vorderachse ohne verwendung von Spurplatten zulässt.

    lg Igor


    :roll: :roll:

    Igor ich glaube Jammerlappen wollte zwar die gleiche Felgenbreite aber nicht die gleiche Reifenbreite rundherum fahren!
    Also wenn ich Ihn richtig verstanden habe wollte er rundherum eine 8,5" Felgebbreite fahren aber vorne mit 215/45 und hinten mit 245/40.

    Ich persönlich würde das nicht machen weil es einfach Sch...e aussieht und bei 8,5" Felgenbreite es wirklich knapp wird für den 215/45 Reifen wird.

    Mir stellt sich die Frage warum das unbedingt sein soll?
    du hast indem Fall eigentlich nur zwei möglichkeiten meiner Meinung nach!
    1.
    Dir gefallen die Felgen so gut dan würde ich wie Igor schon vorgeschlagen hat rundherum die selben Reifen fahren (wie Igor schon sagte sag uns dann mal die Felgengröße und ET)
    2.
    Du willst nicht rundherum die selben Reifen fahren und willst die Kompination 215/45 und 245/40 fahren dann mußt du dir andere Felgen suchen!

    Wie gesagt ist meine Meinung!