Würde mich auch Interessieren denn ich bekomme auch ein paar Haubenlifter nächste Woche!
Würde mich auch Interessieren denn ich bekomme auch ein paar Haubenlifter nächste Woche!
Das ist mal was richtiges!
ZitatOriginal von Maggo#13
Der Arbeitsbereich der Dämpfer verschiebt sich um die Tieferlegung. Das kann nicht optimal sein. Ob sich das negativ auswirkt sei mal dahingestellt, ich finds wischiwaschi.Sparen und Fahrwerk kaufen!
Da stimme ich zu!
Also dann wollen wir mal darüber nachdenken!
Um ein Air Intake eingetragen zu bekommen muß ein Abgasgutachten gemacht werden (allse was vor dem Kat genacht wird braucht so ein Gutachten also auch Fächerkrümmer, Drosselklappe usw.) und das kostet wenn es man günstig bekommt sowas um die 1000,00 Euro. Diese Gutachten sollte der "S" auch mit AEM bestehen!
Zusätzliich zum Abgasgutachten kommt dann noch eine Geräuschmessung und das kannst du bei AEM vergessen das dies der "S" besteht da das Intake nicht im Motoraum ist und somit viel zu laut ist!
Wenn du aber nur eine AU (Plakette auf dem Nummernschild) brauchst ist das mit dem AEM kein Problem.
Also AU nicht mit einem Abgasgutachten verwechseln das sind zwei verschiedene Dinge!
Eine Tuning Abgasanlage ist zusammen mit einem Air Intake eintragbar siehe bei mir Draft Air Intake mit AMUSE Titan Anlage. Dazu müßen aber bestimmte voraussetzungen erfüllt werden.
1.
Air Intake mit TÜV Teilegutachten (oder Einzelabnahme wie beschriebn Abgasgutachten mit Geräuschmessung). Es gibt aber leider kein Air Intake mehr mit TÜV Teilegutachten.
2.
Tuning Abgasanlage die nicht zu laut ist.
3.
Bei der Abnahme (Geräuaschmessung) darf die Kompination von Air Intake und Anlage nicht zu laut sein!
Also wie gesagt ich habe beides zusammen eingetragen bekommen.
Ja der "S" besteht die AU auch mit AEM sollte also kein Problem sein denke auch nicht das es den Prüfer interessiert das du ein AEM drin hast!
Was mich nur wundert ist das du die HU hast aber keine AU den das wird im gleichen Abstand gemacht. Eins dürfte dan klar sein die HU Plakette bekommst du mit dem AEM nicht, denn bei der HU interessiert es den Prüfer schon ob das AEM drin ist oder nicht!
Darf ich mal Fragen warum du denkst das dass AST Fahrwerk genau das richtige für dich ist welche Gründe sprechen für das AST Fahrwerk und welche gegen ein anderes wie z.B Billstein, K&W usw.?
ZitatOriginal von orca
Danke für deine Antworten Flash, wobei ich die![]()
jeweils etwas störend empfinde. So dumm sind die Fragen nun auch wieder nicht, dass man dabei jedes Mal die Augen verdrehen müsste.
8.5 mit 255 ist mir persönlich zu knapp, auch wenn's gehen würde.
Nein die Fragen sind nicht Dumm da gebe ich dir recht und das Forum ist ja da um zu Fragen.
Möchte mit den Rollenden Augen nur sagen das ich darüber nachdenke!
Also" " ist nicht böse von mir gemeint und Frag ruhig weiter.
Wenn dich die rollenden Augen stören lass ich die weg!
1. Frage mich warum du unbedingt 225 und 255 fahren möchtes?
2. Du bekommst auch einen 255/40 Reifen auf eine 8,5" breite Felge das geht! empfohlen ist zwar 9" aber 8,5" geht auch!
Je sehe ich auch so und vorallem kann mann dan die MZ Brückensteinreifen verwenden!
ZitatOriginal von patrick_S
ähh Sam....9x17 ET45 auf dem S2000?
das wird aber nix ohne bördeln oder Kante abschneidenich fahr die Advan RS 8.5x17 ET50 und das geht gerade so ohne Kanten bearbeiten
Da gebe ich Patrick recht mit 9x17 ET 45 mußt du auf jedenfall bördeln
Die einzigen größen der RS die einigermassen unter den "S" passen sind.
Vorne 7,5x17 ET 48
Hinten 8,5x17 ET 50
Und wie ich schon geschrieben habe hat dann keine der beiden Felgen die Breite die du haben wolltest.
Deswegen habe ich die RS auch nicht vorgeschlagen weil keiner der beiden (vorne, hinten) deinen Wünschen bezüglich der Felgenbreite entspricht.
Wo ist der Stammtisch das nächste mal ist ja schon bald wieder soweit!
Hat das noch keiner von euch in die Hand genommen?
Hmmm
Also ich war leider keiner von denen!
ZitatOriginal von orca
hm, only vely expensive japanese paltsDa muss ich wohl in den sauren Apfel beissen...
Auch die Advan RS II wären eine Option - ich muss mir das einmal anschauen.
Also wenn mich nicht alles täuscht gibt es von ADVAN kein Felge die RS II heißt.
Du meinst bestimmt die ADVAN RS oder?
Wenn ja die gibt es nicht passend in 8x17 und 9x17 für den "S"
Es gibt von ADVAN eine TCII oder RGII oder RCII also von welcher Felge sprichst du?
Glückwunsch euch beiden zur Hochzeit und zur Wahl des Hochzeitsautos!
Also ich denke wenn man die Cat Back Anlage und denn FK von der gleichen guten Firma wie Mugen, Amuse, Toda, Js holt sollte man eigentlich nichts verkehrt machen.
Denke auch das man mit dem Krümmer und einer guten anlage nicht mehr spitzen Leistung heraus holt sondern nur den "S" unten herum besser macht.
Dies ist meine persönliche meinung!
So schlecht können die Krümmer dann auch nicht sein wenn man hier mal die Werte vergleicht. Wobei man sagen muß das auch hier der Js Krümmer nicht wirklich gut zu funktionieren scheint:
http://www.bulletproofautomotive.com/catalog-detail.php?ID=4236
Nein!
nicht das ich wüßte!!!!
Groupbuy!!!!!
Ist das geil!
Wirklcih schöne Bilder macht weiter so!
Sieht ja wirklich so aus das ihr viel Spaß hattet und das Wetter war auch super!
Naja nächstes mal bin ich auch mal dabei denke ich!
Schön das du Denis und Ramona wieder daheim im schönen Hessen seid!