Beiträge von Flash

    Zitat

    Original von honda bregenz
    mit dieset te werde ich aber vorne mit den work felgen nicht auskommen oder??Vorne 8,5x18 ET45 mit Tiefbett 58mm
    Hinten 9,5x18 ET58 mit Tiebett 57mm

    :roll: :roll: :roll:

    Verstehe die Frage nicht!
    Also du darfst Tiefbett nicht mit ET verwechseln!
    Die ET ist das Maß von der Felgenmitte bis zur inneren Anlagefläche des Radsterns, die maßgeblich neben der Konstruktionsart die mögliche Tiefe des Aussenfelgenbettes mitbestimmt.
    Vetraue mir die Felgen von Work passen unter den "S" wie gesagt mußt vielleicht hinten estwas Bördeln aber ansonsten passen die Felogen drunter.
    Selbst Work empfiehlt diese Felge in der Kombination für den S2000.

    Zitat

    Original von Sachse79
    die sieht natürlich richtig gut aus! momentan habe ich mich noch nicht so richtig mit der materie Aero Kits beschäftigt, da mir nötige Kleingeld fehlt und ich in div andere Teile Geld reinstecke, aber als Anregung schonmal net schlecht!!!! Was kostet die Front und die Schweller zusammen?in etwa?

    Also wie gesagt ich kann das Chargespeed normal Body Kit aus FRP mit Materialgutachten besorgen. Mit dem Gutachten sollte die Eintragung das Kits eigentlich kein Problem sein.
    Die Preise für die Teile aus FRP wären folgende:
    Front Bumper 819,00 Euro exkl. Versand DE
    Side Step 549,00 Euro exkl. Versand DE
    Rear Bumper 739,00 Euro exkl. Versand DE

    Wenn jemand Intresse an dem Chargspeed Kit hat kann es sich ja bei mir melden!
    Übrigens kann auch die Airwalker Frontlippe besorgen wenn die jemand möchte soll er sich auch einfach bei mir melden.

    Hier noch mal zwei Bilder von dem Chargespeed Kit:

    :roll: :roll:

    Habe ich eben erst gesehen warum sagt mir keiner Bescheid? :D
    Also ich wäre auch dabei allerdings nur als Zuschauer da ich ja ein Blümchenpflücker Fahrer bin (könnt ja mal Eric fragen) kann ich mit so schnellen Geschwindigkeiten nichts anfangen und mir wird da immer schlecht! :D

    :roll:

    Danke Sachse, also werde ich wohl in den saueren Apfel beissen und das mal versuchen und wenn ich kein Geld mehr bekomme habe ich halt Pech gehabt.

    Markus
    Das Auto muß 9 Jahre alt sein du kannst das also mit deinem "S" machen! :lol:

    Zitat

    Original von honda bregenz
    was würden die work kosten, und sind die nicht viel zu breit? ziehen? da muss ich ja sicher 255 draumachen?! aber ich muss schon sagen bis jetzt sind einfach die etwas teureren am schönsten!

    Nein die Work Felgen wären nicht zu Breit die würden mit den von mir gennanten ETs drunter passen man müßte höchsten hinten Bördeln (also die Kante umlegen lassen). Was die Reifen angeht müßtest du vorne 225 und 255 fahren.
    Was den Preis angeht kann ich gerade nichts genaues dazu sagen müßte ich mich mal erkundigen! denke aber das die Forderen so um die 640,00 Euro und die hinteren 660,00 Euro kosten werden.

    Rattus
    Eine Deutsche TÜV Eintragung würde dem honda begrenz nichts nützen der er nicht aus Deutschland sonden aus einem Nachbarland von uns kommt.

    :roll: :roll:

    Das bedeutet also sagen wir mal ich mache das alles im Mai. Dann muß ich den Verschrotungsnachweiß mit Abmeldung und Kaufvertrag vom neuen Fahrzeug einreichen und dann bekomme ich erst das Geld. Wenn ich dann zu spät dran bin weil das Geld schon weg ist, habe ich mir ein neues Auto gekauft und bekomme keine 2500,00 Euro dazu!
    Wobei ich mir ja das neue Fahrzeug ja nur wegen der 2500,00 Euro kaufen wollte.
    Sehe ich das so richtig? also kann man sich da beim Amt nicht irgendwie vormerken lassen oder so?

    Zitat

    Original von Sachse79
    ich finde es sieht nicht schlecht aus...gibts da ne alternative mit TÜV? Hat da jemand Vorschläge?

    Gruss
    Philipp

    Es gibt keine Alternative zum TÜV hier in Deutschland. Wenn du legal mit der Lippe durch Deutschland fahren willst mußt du die eintragen und dazu brauchst du den TÜV. Wenn du die Lippe also legal eintragen lassen willst brauchst du mindestens ein Materialgutachten mit dem Materailgutachten gehst du dann zum TÜV und lässt die Lippe per Einzelabnahme eintragen.

    Hätte da eine alternative zu der Lippe wie wäre es mit einer Front von Chargespeed (siehe Bild) zu der könnte ich ein Materialgutachten (nur FRP) liefern, dass sollte die Eintragung sehr vereinfachen.

    Weiß einer hier villeicht mehr zu diesem Thema?

    Habe im Mai letzten Jahres das 15 Jahre alte Auto von meiner Freundin übernommen.
    Nun möchte ich von der Prämie gebrauch machen und mir ein neues Auto kaufen.
    Jetzt muß ich allerdings noch bis Mai warten da das Auto sich dann ein Jahr in meinem Besitz befand.
    Jetzt habe ich Angst das wenn ich das erst im Mai mache das Geld was die Regierung zur Verfügung gestellt hat verbraucht ist.
    Kann man einen Antrag schon vorher stellen damit man das Geld auf jedenfall bekommt oder wie funktioniert das?

    Könnt ihr mir da mal ein paar Tips geben!

    :roll:

    Habe gerade mal geschaut das sind die Tenz-R GF-7 und die gibt es laut Tenzo in folgenden größen die für den "S" in Frage kommen:
    17x7 5x100/114.3 ET42 / Bore73.1
    19x8 5x114.3/120 ET25 / Bore74.1
    19x10 5x114.3/120 ET30 / Bore74.1

    Dazu sage ich nur eins die gehen auf keinen Fall auf den "S", ließ mal meinen Betrieg hier was ich zur ET gesagt habe.

    Zitat

    Original von honda bregenz
    was haltet ihr von diesen hier? es sind tenzo-r, wie sind die (qualy,gewicht,.)? und kann die vieleicht mal jemand auf einen s posten?bitte!

    In was für ETs und brieten gibt es die damit wir erstmal schauen ob die überhaupt auf den "S" passen, bovor wir hier weiter diskutieren! :D

    :roll: :roll:

    Ich hätte da noch eine Felge für dich und zwar die Work Euroline XS2. Die Felgen haben zwar einen ähnlichen Preis wie die Volk Felgen haben aber den Vorteil das es für diese Felgen ein Festigkeitsgutachten gibt, was die Eintragung sehr erleichtert.

    Mein Vorchlag wäre dann folgende Kompination:

    Vorne 8,5x18 ET45 mit Tiefbett 58mm
    Hinten 9,5x18 ET58 mit Tiebett 57mm

    Bei diesen Felgen wird nur der Stern lackiert und der Rand bleib Silber oder Chrom und man kann von Work dann den Stern Schwarz lackieren lassen, was allerdings aufpreis kostet.

    Hier noch zwei Bilder von der Felge als Anhaltspunkt:

    :roll: :roll:
    Na so einfach ist das dann auch wieder nicht den nicht nur die ET spielt eine Rolle sondern auch die Felgenbreite so würde ich sagen das eine 8,5x18 ET50 gerade noch passen sollte aber eine Felge mit 9,5x18 ET50 geht dann gar nicht mehr! :D
    Aber ich will nicht kleinlich sein, so als Hausnummer stimmt das mit vorne ET45 und hinten ET50! :D

    Ich hatte mir mal die Mühe gemacht und mal eine Liste erstelt mit Felgenbreiten und minimalsten ET´s diese ETs sollten gehen mit vielleicht etwas bördeln hinten:
    Vorne:
    7,5x18 ET41mm
    8,0x18 ET48mm
    8,5x18 ET54mm
    Hinten:
    8,5x18 ET45mm
    9,0x18 ET52mm
    9,5x18 ET58mm
    10,0x18 ET64mm
    Diese Liste soll nur als Anhaltspunkt dienen also nagelt mich nicht auf ein zwei Millimeter fest :D

    Ich hoffe das hilft dir weiter!

    :roll: :roll:

    Laut der Internetseite von Robby gibt es die GTII in folgen Größen mit ET in 18"

    18"X7.5" 42
    18"X8.5" 35
    18"X8.5" 30

    Jetzt mal im Ernst wie will man die Felgen denn unter denn "S" ohne Karrosieriearbeten bekommen? :roll:

    Macht dem armen Jungen das leben nicht so schwer und schlag doch bitte Felgen vor die auch auf den "S" passen :D

    :D :D

    Wusste ich das dir die Felgen gefallen und mit Volk ist das auch eine super Marke!
    Wo du die her bekommst :roll: Rate mal warum habe ich wohl Preise dran geschrieben habe?
    Was den TÜV angeht muß ich dich leider enttäuschen zu den Felgen gibt es leider keine Papiere!