Beiträge von MAS2K

    Tomcat - Nochmals: Ich hoffe, dir geht's gut. Und auch nochmals: Was das Wichtigste ist, es war NUR 'Blech'. ZU ALLER GLÜCK ist dieser Unfall nicht im Pulk passiert (an die Folgen, die daraus entstehen gekonnt hätten, will ich erst gar nicht denken). Dennoch möchte ich euch für die Zukunft - speziell den Schweizer Pässetour Teilnehmern - eins nochmals mit auf den Weg geben:

    Passt auf euch auf und fordert das Glück nicht heraus ......

    Gruß, Michael

    P.S.: Dieses unangenehme Gefühl im Nacken, dass so etwas passieren könnte, hat mich auch dazu erwogen, nicht an der Schweizer Pässetour teilzunehmen (ich hatte darüber berichtet). Nicht desto trotz hab' ich mich dazu entschlossen, die Spessarttour am 22. Juni mitzufahren - eins weiss ich aber schon jetzt: Ich bin Manns genug, sollte die Tour nicht menen Vorstellungen entsprechen, rechtzeitig 'auszusteigen'.

    Zitat

    Original von Drehzahl
    Also "sprittig" richt da nichts, wenn man Ethanol, z. B. aus dem Baumarkt mit mind. 96 % verbrennt. Kostet der Liter derzeit ca. Euro 1,10.

    Ich kaufe immer größrere Gebinde da kommt man unter 1,--/liter

    Verbrauch wie schon erwähnt 300 ml für 2 Stunden. Offene Systeme benötigen deutlich mehr Kraftstoff.

    Also das Günstigste, was ich bisher gefunden habe, waren 1,76€/Liter (Höfer Chemie, versandkostenfrei) :? . Im Bauhaus waren's etwas über 3,-€ 8o . Kann'st du mir vielleicht deine Quelle verraten? Mein Verbrauch (allerdings offenes System) liegt bei ca. 500ml in 2 Std.

    Hallo zusammen,

    ich weiss nicht, ob's einen thread in dieser Art schon mal gegeben hat (hab' jedenfalls keinen gefunden), ich bin aber der Meinung, dass so etwas einfach mal her muss. Es geht - wie's der Titel schon sagt - um schön gelegene in gemütlicher und angenehmer Atmosphäre liegende Restaurants/Wirtschaften/Gasthäuser, mitunter etwas weiter weg vom 'Schuss', wo man auch mal so richtig die Seele baumeln lassen kann UND - wenn sich der eine oder andere Treffpunkt mal ein bisschen herumgesprochen hat - Man(n) oder auch Frau S2000 Fahrer dort vielleicht sogar zu Gesicht bekommt ;) .

    Ich möchte deshalb mal mit zwei Vorschlägen/links anfangen, die - obwohl ich selbst aus dem Badischen komme - in zwei anderen Bundesländern liegen, nämlich im Hessischen und in Rheinland-Pfalz.

    Da haben wir zunächst mal das 'Gasthaus am Speierling' im schönen Odenwald

    http://www.am-speierling.de/

    mit vielen Hausmacher Spezialitäten aus eigener Herstellung, urgemütlich, mit einer grossen (bald zwei) Terassen, äusserst günstigen Preisen und auf 'Bilderbuchstrecken' ;) zu erreichen.


    Als zweites die 'Burrweiler Mühle' in der Vorderpfalz

    http://www.burrweilermuehle.de/

    herrlich gelegen inmitten von Weinbergen (oder wie es die Eigentümer selbst nennen: 'Ein Stück vom Paradies'). Gut bürgerliche aber auch 'gehobene' Küche, herrlicher schattiger Garten auf einer kleinen Insel angelegt - so richtig zum Entspannen :nod: .


    So, dies wär' jetzt mal der Anfang dieses threads. Ich hoffe, dass weitere Vorschläge folgen werden UND dass man sich dort (oder woanders) vielleicht sogar mal trifft.


    Gruß, Michael

    P.S.: Ich persönlich werde - da wir die beiden letzten Male im Hessischen waren - das nächste Mal die 'Burrweiler Mühle' in Angriff nehmen UND hier noch ein Tipp: vorher anrufen und reservieren ;) ......

    Zitat

    Original von Tomcat
    Hätte für mich das perfekte 'S'-Wochenende sein können, wenn ich nicht Sonntag um Mittag rum mit meinem 'S' eine kleine Tanne gefällt hätte.

    Ich sag' einfach nur: Sch..... Ich hoffe trotz Allem, dir geht's gut und es war letztendlich nur 'Blech' .

    Gruß, Michael

    Ich freu' mich schon auf die Bilder, auch wenn ich nicht dabei sein konnte :? .

    Zitat

    Original von MAS2K

    Kann sein, dass es den Laden nicht mehr gibt bzw. dass der mittlerweile zugemacht hat :? . Ich fahr' morgen mal vorbei, dann sag' ich dir Bescheid.

    Also das Lokal gibt's wirklich nicht mehr. Es steht zwar immer noch 'Alte Zisterne' drüber, hat aber leider dicht gemacht :? .

    Zitat

    Original von juha
    Speyer? Muss ich mal den Lui fragen, der kennt das dann sicherlich.

    Kann sein, dass es den Laden nicht mehr gibt bzw. dass der mittlerweile zugemacht hat :? . Ich fahr' morgen mal vorbei, dann sag' ich dir Bescheid.

    Zitat

    Original von juha

    @ MAS2K: also erst ein Gitter, dann Glasplatte drüber?

    Genau so, der 'Atmosphäre' wegen: Tiefes Loch -> Gitter -> Verlies - - - hat dann irgendwie etwas mystisches ;) . Es gibt in Speyer übrigens auch noch ein Lokal, die das so gemacht haben ......

    Mach' 'ne Art Brunnenschacht draus: Gitter und darüber Glas, von unten beleuchtet. Hab' das mal in 'ner Kellerkneipe in Altlußheim und irgendwo in der Pfalz (Rheinland Pfalz) gesehen. Das kommt richtig gut rüber ;) ......

    Ich hab' jetzt 'nen Endpreis von 980,- € (Axel Braun, Hüttenfeld), allerdings ohne Pilotlager. Die meinten das wäre nicht notwendig (Zitat: Ich hab' in den letzten 20 Jahren vielleicht ein Pilotlager verkauft, die halten locker 300tkm). Meine Werkstatt, bei denen ich wegen des Preises nachgefragt hatte, hatten dies im Kostenvoranschlag (950,- €)auch nicht drin. Ein Geschäftskollege von mir meinte aber auch, auf jeden Fall gleich mitwechseln. Wat' nu :? ......

    Zitat

    Original von MAS2K

    Nachdem ich am vergangenen Donnerstag, alle Media/Saturn Märkte im Umkreis von 50 km telefonisch abgeklappert hatte und bei NUR einem Markt (Karlsruhe) fündig wurde (beim TomTom 930 sah's ähnlich schlecht aus, da hatte ich wenigstens noch eins um die Ecke in Speyer reservieren lassen können), hab' ich mich am Freitag morgen gleich in den 'S' gesetzt und bin nach Karlsruhe gebrettert. Ganze 7 Navis waren dort eingetroffen - praktisch noch 'warm' - und wurden grade aus dem Lager geholt.

    Zitat

    Original von blafasel
    Ich hab das Navigon 8110 bereits am 04.05. online bei Navigon bestellt und bereits bezahlt. Ist immer noch nicht da. Die Telefon-Hotline wusste von nichts, angeblich soll das Gerät nun heute an mich rausgehen. Ist zwar ein tolles Gerät aber leider eine unzuverlässige Firma! :thumbdown:

    Ich kenn' das Problem (siehe oben). Die haben bei Ihrem Zugpferd dem 8110 - wie TomTom mit dem 930T übrigens auch - auf Grund der riesigen Nachfrage enorme Lieferschwierigkeiten. Die beim Media-Markt in Karlsruhe, wo ich mein Navi gekauft hatte (ich hatte vorher übrigens mehr als 15 Märkte im Umkreis angerufen, dieser Markt war auch noch knapp 50km von mir zu Hause weg UND die haben noch nicht einmal das Gerät für mich reserviert) haben innerhalb eines Tages 6 von den Geräten verkauft, in Mannheim bei Saturn innerhalb von 5 Tagen 20. Ich hatte mich in Karlsruhe mit einem Vertreter von Navigon unterhalten. Der sagte mir, sie kommen mit der Produktion kaum noch nach. Die Dinger gehen z.Z. weg wie die warmen Semmeln.

    Der Verkäufer beim Media-Markt (selbst ein Besitzer eines TomTom), meinte übrigens noch:
    1. Ist das 8110 das bessere Gerät und 2. wäre der Service bei Navigon wesentlich besser als der bei TomTom. Deshalb: Nimm's gelassen (auch wenn's schwer fällt) und freu' dich auf das Teil ;) . Du wirst den Kauf auf jeden Fall nicht bereuen :nod: .

    Gruß, Michael

    Zitat

    Original von Flash
    :roll:

    Also in Frankfurt wüsste ich eine Werkstatt aber du hast ja gesagt Rhein Neckar Raum und dazu gehört nunmal nicht Frankfurt!

    Sorry, war mein Fehler :blush: . Ich hätte vielleicht besser schreiben sollen 'Großraum Rhein-Neckar'. Ich bin ja auch die ganze Zeit zu meinem Honda-Händler in die Nähe von Stuttgart gefahren, also kommt's jetzt auf ein paar Kilometer mehr oder weniger auch nicht an. Hauptsache die Werkstatt ist kompetent und der Service stimmt.

    Hi Leute,

    ich bin total geschockt 8o . Das gibt's doch nicht, dass sooo wenige von euch eine Werkstatt 'ihres Vertrauens' ihr Eigen nennen. Ich hab' im Locator auf der Achse Frankfurt-Stuttgart über 50 (in Worten fünfzig) eingetragene 'S' Fahrer/Fahrerinnen gefunden und grade mal 3 haben bisher geantwortet. Seid ihr alle in Urlaub oder repariert ihr euren 'S' alle selbst? Ich muss gestehen, ich bin total verwirrt :? :? :? ......

    Zitat

    Original von Snipe

    Ach das geht also doch auch mit dem Armaturenbrett, ja die haben immerso einen Klebedeckel dabei. Würde ich aber trotzdem nie machen, sieht vorallem bei dem Teil sicherlich nich gerade sehr schön aus.....

    Zitat

    Original von MAS2K
    @ Snipe - Ich bau's mal anders rum dran (halt nicht geklebt) und mach' ein Bild davon. Ich denke das sieht besser aus, als du dir's vielleicht vorstellst.

    Ich hab's ausprobiert. Du hattest (fast) recht. Nicht das es nicht schön aussehen würde, das Problem ist nur, wenn du's auf dem Armaturenbrett anbringen würdest (was ich übrigens auch nicht machen würde), wäre das Navi nochmal fast 10cm höher als in den von mir beigefügten Bildern, also fast mittig Ober-/Unterkante Frontscheibe. Und da es dann auch noch mehr als 10cm näher zu dir hinkommt, hast du fast schon 'ein Brett vorm Kopf' :blush: . Fazit: Die Armaturenbrett-Version kannst du vergessen :? ......

    @ Drehzahl - Nnomo ist nicht Rhein-Neckar-Raum. Ausserdem irritieren mich die beiden Fragezeichen :? .

    @ Sunrider - In Schwetzingen gibts keine Honda-Werkstatt. Du hast bestimmt Speyer (Honda Raber) gemeint, wo du dein Hardtop hast montieren lassen ;) .

    @ R.a.c.e.r80 - Von Axel Braun in Hüttenfeld/Lampertheim hab' ich auch schon gehört - positives leider aber auch negatives :? .

    Wie sieht's sonst aus, hat noch jemand irgendwelche Ideen/Vorschläge?

    Volltreffer :thumbup:

    Aber jetzt nochmal 'ne Frage: Das Teil wird von unten nach oben über die Spiegelsockel geschoben. Sieht man man bei euch dann auch noch das Metall/Gussteil dieses Sockels (oberhalb des Spiegels) oder gibt's da auch noch 'ne Abdeckung?