Leute,
weiß einer wo ich einen Tuningshop in der nähe von Bochum finden kann?
Ich suche einen Schlauch für meinen Oil-catch tank.
Beiträge von antek
-
-
christian_m schrieb am Thu, 15 April 2004 00:23
Nachdem er eine kurze Fahrt über die BAB gemacht hatte, strahlte der Prüfer übers ganze Gesicht, er erlebt wohl auch nicht jeden Tag so eine Fahrt.
Welche kurze Fahrt?Der TÜV-Prüfer fahrt mit deinem Auto und Du bist nicht dabei?
Also das geht mir zuweit!!! Ich leihe mein Auto an niemanden aus, auch Werkstaten dürfen nicht mit dem Auto fahren.
Was passiert wen er den Wagen zu schrot fährt? bevor er die Teile eingetragen hat? Schiebt die schuld auf die Teile? -
anja schrieb am Wed, 14 April 2004 17:50
Mag es schnell und wild und die Haare sind mir wurscht
anja,
Wie schnell genau? und wie wild?
@all,
Die Porschekinder mit dem zu hochem Testeronwärt sind wirklich witzig. -
hhmm..
wen Du auf der winXP Machine bist kannst überhaupt die Printereinstellungen ändern mit dem Useraccount?
Haben beide MickeySoft Office installationen dieselben Patches/Service Packs? -
Also:
bis <10km/h rund die 30 €
bis <20km/h rund die 80 €
bis <30km/h rund die 140 €
bei 30>50km/h Straftat und Statsanwalt entscheidet 300 € minimum!!
bei >50km/h Straftat und Gericht, und jetzt kommt es an auf deinen Anwalt und dem Richter.....warscheinlich werden dir dein Wagen
und Führerschein abgenomen
und Bußgeld in höhe von 500 € minimum!
Aber mann kann sich bei >50km/h mit Deutschem Kenzeihen auch mit Bargeld freikaufen (wie in Monopolie)kostet rund die 600 € Cash auf der Stelle!
Die Polizei ist auch bereit mit dir zum erstem PIN(Geld)-automaten zu fahren.
-
Also ich muß gestehen das ich zuletzt geblitzt bin vor 20 Monaten mit 119km/h wo ich nur 90km/h dürfte in Holland, als ich bei der Hollandischen Polizei arbeitete
welche Ironie..
Und dazu hatte ich auch noch einen Radardetektor im Auto.
Also ich brauche es nicht umbedingt aber es macht das Leben/Autofahren angenehmer. -
Und mann kann es in den Niederländen http://www.anti-radar.nl/ kaufen.....
also eine Dose wird doch niemanden schaden oder?
-
oliver_f schrieb am Tue, 13 April 2004 13:51
Schon mal was von: 'Unwissendheit schützt vor Strafe nicht' gehört?
Schon mahl etwas davon gehörtaber wen die Bullen es nicht sehn können mit dem Auge.....
-
@oliver_f,
aber als nicht Deutscher weiß man das doch nicht, oder? -
@marco_w,
ich glaube das Problem vom dirk ist nicht mit den Default-settings sondern mit seinem Templates wen ich es richtig verstanden habe.
dirk,
Win 98SE hat 0,0 Security eingebaut ist eigentlich auch eine DOS applikation aber ich weiche ab hier. WinXP dagegen hat den vollen Win NT security + Active Directory kram.... Welche Rechte hat der WinXP benutzer eigentlich? Darf er Printer-setting ändern? Ich kann mir vorstellen das er das nicht darf und darum werden die Template-settings nicht übergenomen beim Drucken. -
Gemeinde,
hab ich hier das Produkt gefunden was wir alle schon seit Jahren suchen!!!!!!
http://www.phantomplate.com/photoblocker.html
Sogar die Schwedisch Polizei sagt es funkzuniert....http://svt.se/svt/jsp/Crosslink.jsp?d=6911&a=134112
Ich glaube ein Group-Buy is angesagt!!!! -
Freeski schrieb am Tue, 13 April 2004 11:59
sonstige mögliche ursachen, die mir gerade in den sinn kommen:
-gleiche druckertreiber auf beiden pc?!!!!
Ich hoffe nicht.....
PC1: 98SE
PC2: WinXP Pro
dirk,
es könnte auch mit den Security-einstellungen zu tun haben....
vielleicht gleich auf Linux mit StarOffice umsteigen.
PS. Bin kein Pinguin Fanatiker! -
Also bei uns sind es nur die Spiegel die probleme aufweisen mit der Farbe.
Werde morgen meine Werkstat anrufen und fragen was da gemacht werden kann.
-
najaja schrieb am Sun, 11 April 2004 20:27
Hallo,
ich habe so etwa 65MB Bildmaterial von unserem Treffen. Was kann ich damit machen?(außer selber anschauen)
Mitglied werden im Club.und in die Gallery stellen...
-
Zweischicht sorgt dafür das Ultra-Voilet die Rotefarbe nicht zerlegt was zur verblassung führt.
-
nick schrieb am Sat, 10 April 2004 11:13
ich würd es reklamieren - ist ja noch während der Garantiezeit.
nick,
also unser 'S'chatz hat schon 104'600kmkönnte Probleme geben
. Aber bei 105K km geht er ja so wie so in die Werkstat für einen Service.... hoffentlich wird Honda sich drüber kummern.
-
wojtek schrieb am Sat, 10 April 2004 22:52
übrigens ich werd im Juli 21!
hab einen führerschein für irgendein fahrbaren Untersatz seitdem ich 15 bin! Ich denke ich hab schon einbisschen Fahrpraxis, besonders mit zweirädern! und da musst du viel mehr aufpassen, als mit dem auto! du weißt es bestimmt!
Falsh! Ein 2-rad ist viel (sch..s zuviel Wein, heute abent) einfacher als der S. Und das sagt mein Bruder der schon 2-räder gehabt hat die über 300 liefen....
21 ist zu jung für einen S ganz einfach! Ich gebe zu, hab selber auch schnelle Autos gewilt aber hab im ende auf "ältere" junge gehört. Und es nie bereüt.
5 Jahre mit einem Traktor sind keine erfahrung für einen S.
Aber meine Frau hat den S gewolt (selber bin ich AUDI S3 gefahren) als Sie 25 war, ich hab mir wirklich sorgen gemacht um Ihr nach der Probefart den der S geht wirklich ab wen mann nich aufpast. Aber im ende hab ich öffert den hintern der S in der Kurve "fehrloren".
PS. Deutsch ist nicht meine Sprache.... -
[Blockierte Grafik: http://www.planet.nl/~baran025/s2k_hardtop_009a.JPG]
http://www.planet.nl/~baran025/s2k_hardtop_009.jpg Groß!!
http://www.planet.nl/~baran025/s2k_hardtop_012a.JPG
http://www.planet.nl/~baran025/s2k_hardtop_012.jpg Groß!!
[MOD: 2. BIld zu groß. Daher geändert.] -
@wojtek,
im Winter fahren ist der GRÖßTE Spaß den es gibt.Aber man muß schon wirklich wissen was man tut.
Ich glaube nicht das es jemanden hier im Forum gibt der sich nicht im Winter zumindest ein mahl verrechnet hat mit dem S.
-
Thomas_S2K schrieb am Fri, 09 April 2004 21:05
am ende nix! die plastikteile bei meinem roten crx del sol waren auch blass geworden mit der zeit.
Aber nicht nach 2 1/2 Jahren oder?