ja genau, ags, er ist classic f1 gefahren.
Beiträge von andre_sl
-
-
ein kumpel von mir, semi profi rallye, hat das in südfrankreich schon gemacht. ich finde den link jetzt gerade nicht, aber mit 3.000,- war da nix, deutlich mehr.
erst einmal 1,5 tage formel 3, dann ein f1 aus den anfang neunzigern meine ich, noch mit handschaltung und kupplung und so. war wohl schlichtweg der hammer. mit ihm zusammen ist noch ein anderer rennfahrer aus nem markencup mitgefahren. die beiden habens sich dann wohl mit dem f1 ziemlich gegeben. der veranstalter hat sie dann kurzfristig rausgeholt, war ihm wohl zu heikel, was die da veranstaltet haben!
-
es gibt leute, die setzen sich in was auch immer und sind sofort schnell. mit einem prädestinierten weg in die f1 hat das sicher nichts zu tun. der "klassische" weg über kart und formel-autos ist da sicher immer noch der zielführendste...achja, und JEDE MENGE KOHLE mitbringen, schon bist du auch als langsamer vogel im f1-cockpit!
die telemetrie ist nicht das problem, die gibt's schon lange, und so ein paar datalogger-daten auswerten und sich verbessern tun wir ja schon im hobby-bereich. das problem sind die ganzen helferlein und die extreme aerodynamik. das muss konsequent zurückgefahren werden und schon siehts anders aus. einheits-slick dazu, feddisch!
wenn sich otto-normalverbraucher in einen f1-setzt, wird er zunächst nicht mal aus der box kommen.
von den eindrücken her ist es sicher so, wie von einem normalen tourenwagen in einen radical. habe ich zwar selber NOCH nicht gemacht, aber ich kenne ein paar. alles ist anders. du fährst in bekannte kurven mit ähnlichem speed wie sonst und fliegst fast ab....nicht weil du zu schnell bist sondern zu LANGSAM. du must schneller fahren, damit die aerodynamik funktioniert und dann gehts erheblich schneller. dann das degressive bremsen, eine andere welt eben.
ich behaupte auf einer normalen gp-strecke mit erfahrungen im tourenwagenbereich fehlen selbst einem profi anfänglich locker 10 sek.
-
-
meine erfahrung umstieg vom s auf die rover-elise, allerdings mittelmotorerfahrung vorhanden:
zunächst stellte sich bei mir enttäuschung ein, da das untersteuern schon sehr ausgeprägt war. meine empfehlung dazu: je nach dem auch mit der serienbereifung gleich mal spur, sturz und bumpsteer von einem einstellen lassen, der sich damit auskennt, wirkt meist schon wunder. da ist oft ab werk alles verstellt, viele merken es nicht und lassen es nicht korrigieren.
der wechsel auf 195er vorne ist ebenso zu empfehlen, da die fuhre schon allein dadurch sehr neutral wird. auf strassenreifen allerdings hatte ich sehr schnell das gefühl, dass das auto wesentlich mehr kann, als die strassenreifen es zulassen. mit semis hast du dann ein anderes auto.
die reaktionen auf lastwechsel sind deutlich ausgeprägt. du musst das auto sehr sauber fahren und nicht so "hacken". bis nach dem ersten drift-/sicherheitstraining immer VOR der kurve fertig sein und mit schleppgas durch, lieber langsam rein, schnell raus.
mit etwas übung ist zumindestens im trockenen auch sehr progressives fahren möglich. kommt das heck, musst du blitzschnell sein, machbar isses aber. aber das kennst du ja vom s. am limit kann man das auto dann schön mit dem gasfuss lenken.sicher ist die elise bei nässe eher mit vorsicht zu geniessen. driften ist sicher nicht die spezialdisziplin des autos. im langsamen geschwindigkeitsbreich ist das noch einigermassen zu handeln, highspeed-driften im nassen würde ich sein lassen!
unser instruktor markus lungstrass beim sport-auto-training dieses jahr war echt von den socken: nachdem wir ihm im cayman bei den geführten runden im trockenen meist ziemlich im nacken hingen, war er sichtlich enttäuscht, wie wir im nassen kaum nachkamen. er ließ sich dann zu einer selbstgefahrenen testrunde in der ellie eines teilnehmers hinreissen. kam dann zurück, und sagte nur: "ok, jetzt weiss ich, was ihr da hinten durchmacht! hut ab!"
aber bei der R hast du ja schon abs, das ist natürlich im nassen schon ein vorteil. wenn ich im nassen hin und wieder überbremse, möchte ich jeweils nicht meinen eigenen gesichtsausdruck sehen!
-
Zitat
Original von Yoda@s2k
Ich nehme das Cockpit von MacLaren!
naja, schlimmer als in dieser saison kann's ja nicht mehr werden..... -
hoffentlich nicht zu ferrari. so ein stiesel passt nun überhaupt nicht dahin. iceman und massa sind ne klasse fahrerpaarung, wie ich finde. soll er doch wieder zu renault gehen und mit flavio kuscheln!
-
der 240 z von 1970 ist aber auch nicht übel!
-
Zitat
Original von lost-in-emotions
Ich sehe schon, wir verstehen uns
-
um gottes willen, bloss schnell den drachen rauf, sieht doch so nicht aus. was noch wichtig wäre, die beleuchteten pedale im drachen-design und unbedingt einen scheiben-aufkleber "porno-willy" oder so!
sorry, konnte nicht anders!
-
Zitat
Original von Yoda@s2k
Wieviel rechnet man auf die BTG Zeit?!
je nach auto natürlich sehr unterschiedlich, bei meiner standard-ellie sind's so ca. 35 sek. -
Zitat
Original von Yoda@s2k
Reale Runde mit dem Serien S 2007er / Bilstein PSS9 und Michelin Pilot Sport2 BTG Zeit mit einem Unfall langsam unter Gelb und nicht mehr voll fahren ab dem kleinen Pföanzgarten 9:11. Freie Runde ca. 8:50! Das finde ich schon sehr flott, für mich persönlich jedenfalls...Auf der PS2 mit Stock S und mittlere Reifen 8:10!
Aber sauber gfahren, wie in echt...
Gruß Marius
marius, bleib cool, du sprichst von BTG, gelle, nicht von der kompletten runde! -
Zitat
Original von Yoda@s2k
Wo gibts denn die??
es sind übrigens die pagid rs 14 schwarz, die ich meine.sandtler, isa-racing, div. honda-tuner schätze ich. eigentlich müßte dir die auch ein honda-händler besorgen können.
-
marius, wenn du WIRKLICH gute beläge fahren willst und dir die zulassung egal ist (im übrigen gilt das auch für die 2500), dann probier mal pagids. sackteuer, aber ein wirklich fortschritt. denn 1. schonen die die scheiben, zweitens ist die bremsleistung und das gefühl vorher/nachher um welten besser. so bei der ellie mit zusätzlich stahlflex. aber ich habs auch so von porsche, bmw und anderen fabrikaten gehört.
mit den 2500 war ich alles andere als zufrieden!
-
ach, absolut richtige entscheidung! der heult dem s keine träne mehr nach, wenn er die ellie dann hat!
jimmy, allseits gute fahrt! was nach dem s kommen muss, ist die elise, logische konsequenz!
-
überhaupt mal ein aussagekräftiger test muss her. bisher ist das doch alles nur marketinggeschwalle. die eckdaten sehen allerdings ziemlich gut aus, wie ich finde!
-
zu krawallig?!
ich erinnere mich da an einen SEHR zurückhaltend daherkommenden seven am sachsenring, im grunde hat man den fast übersehen! wem gehörte der nochmal......
mir gefiel er! der x-bow im übrigen auch!
ich würde aber nie ein auto kaufen, dass ich nicht gefahren bin. in sofern ist das konfigurieren müssig und warten ist angesagt!
-
Zitat
Original von stocky
Der neue GT2 macht 7:32 oder :7:34 soweit ich mich jetzt von der neuen Sport auto erinnern kann.
7.33ZitatOriginal von stocky
Aber ist eigentlich eh egal...die fahrer sind auch keine Roboter und je nach tagesfassung und Streckenbegebnisse kann das sicher mal die eine oder andere Sekunde ausmachen
das ist wohl wahr! fakt ist, dass die dann in etwa in einer liga spielen! und das ist bei den preisdifferenzen schon recht peinlich!also gt-raber da geht's ja in letzter zeit eh ziemlich zur sache, auch firmenintern. wenn der 430 scuderia auf der ferraristrecke schon bessere zeiten als der enzo fährt.....eben wie auch der gt 2 dem cgt auf die pelle rückt, wahnsinn!
-
die sportauto-zeiten sind das jedenfalls nicht!
-
mein einziger freier tag, der sonntag, kann da schon mal für herhalten!