Beiträge von andre_sl

    Zitat

    Original von stocky
    Die Frage ist was habe ich von einem noch direkteren EInlenkverhalten?!

    Dass ich eckig um die Kurve fahre?

    Hauptsache es lenkt wenn ich lenken will.

    direktes einlenkverhalten heisst für mich': direkte umsetzung meiner lenkbefehle. natürlich setzt dies eine wesentlich höhere fahrerische präzision voraus. wenn alles indirekter läuft. hat man eben eine verzögerung drin, an die man sich letztlich unmerklich gewöhnt, die aber eher abträglich ist.

    sehr schön war das zu sehen beim diesjährigen nordschleifentraining und dem damit verbundenen zügigen guidefahren. wir hatten einen m 3 in der ellie gruppe, die ellies waren unterschiedlich bereift: der einlenkpunkt der strassenbereiften ellies war deutlich früher, der des m 3 hier und da mehrere meter früher wegen des verzögerten einlenkverhaltens. sicher spielen da noch andere faktoren eine rolle, aber es geht in diese richung!

    Zitat

    Original von stocky
    Ach ja...Einlnekverhalten VIEL zu direkt mit den Semislicks vorne.


    ??? so muss es doch sein, oder?!

    semis/sportreifen bringen natürlich per se ein anderes fahrverhalten, was nicht von jedem als positiv empfunden wird. auch wenn die einzelnen modelle untereinander natürlich sehr unterschiedliche performance aufweisen, so ist das ziel natürlich immer das gleiche: mehr trockengrip!

    wirklich erfahren kann man die erheblichen unterschiede nur mit einer fahrwerkseinstellung, die die eigenschaft des reifens auch zur geltung kommen lässt. ich fahre auf der ellie A 048 in M/MH. erst nach einer einstellung von sturz, spur und bumbsteer ist das auto jetzt so, wie ich mir das mit semis auf der rennstrecke vorstelle. allerdings ist der geradeauslauf dahin, das ding lenkt schon ein, wenn ich nur an die nächste kurve denke, spurrillen werden dankend angenommen! mit einer anderen fahrwerkseinstellung wäre da sicher etwas mehr kompromis drin, aber wozu. da ich fast ausschließlich auf rennstrecken fahre, ist es so genau richtig.

    im übrigen sind alle, die ich kenne und mit diesen dinger auf dem track unterwegs sind, vom bridgestone RE 540s total begeistert. Gripniveau über dem A 048, messerscharfes einlenkverhalten, einfach hammer. allerdings NOCH teurer als die yokis und NOCH höherer verschleiß!

    auf der strasse passt ein sportlicher strassenreifen und eine etwas "entspanntere" fahrwerkskonfig sicher besser. ich würde das so machen und keine semis fahren.

    das ist bei einem gut abgestimmten, leichten seven doch sowieso völlig albern, noch nen kompi auf den motor zu hängen. selbst mit den 240 ps fährt so ein ding in einer anderen welt und so mancher supersportwagen hat das nachsehen. eigentlich wird's mit mehr nur noch unfahrbar.

    die r400 und wie sie alle heissen mit rover-motoren oder anderen 1,8 - 2,0 l, die mit allerlei bimmens auf diese und mehr leistung kommen, sind einfach nur gnadenlos schnell! sie bremsen als letzte, sie gehen als erste auf's gas, kurvengeschwindigkeit/handling/berechenbarkeit sind vom anderen stern.

    Zitat

    Original von stocky
    Link eingefuegt

    4:21 bis 4:30 8o
    ...ist irgendwie das krasse GEgenteil von einem Speedy

    ah, wenn man direkt über die pc-seite das video schaut, tickt die zeit runter, und da ist ein speedy bei 4.25.

    der van ist nicht schlecht! anfang august in spa fuhr ein roter porsche mit dachgepäckträger.... :lol:

    Zitat

    Original von Mike-S
    Also der 340R ist sehr wartungsfreundlich, wie alle Lotus. Ist ja ein gewöhnlicher Rover-Motor drin ohne Schnick und Schnack.


    also ein "gewöhnlicher" rover-motor ist da schon mal nicht drin, sondern einer mit vhpd-kopf und einer etwas gewöhnungsbedürftigen charakteristik, was allerdings wohl upgedatet werden kann.

    serviceunfreundlich in sofern, dass du für jeden scheiss die gesamte clam abbauen musst, da es nur ein(!) teil ist! 8o

    zur sache: von der elise auf nen s umsteigen....., ist wie vom porsche auf nen 30-tonner! hast du echt spass daran?! (nix für ungut, liebe honda-freaks! :blush:

    und zur sauna-geschichte: kann ich nicht bestätigen, habe ich noch nie gehört. lediglich bei modellen mit klima (iiiiihhhbah!) hört man schon mal, dass sie vor allem heisse luft machen denn kalte! :lol: