Beiträge von andre_sl

    Zitat

    Original von Yoshi
    lol komme nich nach bei der Geschichte.


    also so wie ich das sehe, hat der porsche-fahrer nen kumpel angerufen, nämlich den im silbernen golf. den hat er zu einer stelle gelotst, wo er während der verfolgung vermeintlich unbemerkt umsteigen konnte und den porsche hat er einfach stehen gelassen, um später die crash-kids-story erzählen zu können. die rennleitung hat's aber geschnallt und den golf verfolgt, irgenwann die AB sperren lassen und den typen, der sich selbst dann noch wehrt, aus dem golf raus einkassiert! 8o

    aber der ober hammer war, wie er nach dem crash wieterfährt und ihm die haube vor die scheibe klappt. wie ist der eigentlich weitergefahren, offensichtlich ja auch noch recht zügig?! 8o 8o 8o

    Zitat

    Original von lost-in-emotions
    was sind das hier eigentlich für sitten??
    ich wollte nach dem kreativen, technischen und künstlerischen aspekt fragen, und nicht wem das auto oder meine freundin gefällt!!!
    [Blockierte Grafik: http://www.lost-in-emotions.com/web/original.jpg]


    also ich finde, du hast förmlich um solche reaktion gebettelt! :lol: ;)

    ich finde, das ist noch ziemlich harmlos ausgefallen! im ellie-forum würdest du jetzt nach dem knopf suchen, das ganze rückgängig zu machen! :lol: :twisted: :roll: ;)

    Zitat

    Original von walter_s
    Also ehrlich gesagt weiss ich echt nicht was Du willst, Du hast nen typischen S2000 Motorschaden, laut Deinen Aussagen ein reines Gewissen, jede Menge Leute die Dir Tipps geben, aber iregendwie willst Du Deine Ansprüche nicht durchsetzen.

    Habe jetzt ehrlich gesagt keine Lust mehr noch was dazu zu posten.

    Grüße

    Walter


    geht mir irgendwie auch so! :?

    bevor ich es gleich aufgebe :roll::? folgende fragen:

    1. hast du den schaden bei deiner versicherung bereits geltend gemacht?!
    wenn ja => gibt es schon eine ablehnung?
    wenn nein => warum nicht? :roll:

    2. hast du die versicherungsbedingungen genau gelesen?
    wenn ja => werden bestimmte schadensfälle ausgeschlossen, gibt es regulierungshöchstgrenzen?
    wenn nein => warum nicht? :roll:

    ob die nen eigenen sachverständigen schicken, hängt von der höhe des schadens und den rahmenbedingungen ab.

    aber was viel entscheidender ist: wir kennen die versicherungsbedingungen nicht und das was der pechvogel bisher hier darübergeschrieben, ist auch nicht sehr ergiebig.

    ich habe, ist schon etwas länger her, auch mal einen wagen gebraucht beim händler gekauft und dann so eine versicherung abgeschlossen. dort war (natürlich) unsachgem. behandlung ausgeschlossen. sicher, da ist ein knackpunkt und da wird die versicherung auch versuchen anzusetzen, aber sicher ist auch das nicht!

    er sagte, sich nicht verschaltet zu haben oder sonst etwas mit dem motor angestellt zu haben. warum also nervös werden?! der schaden ist da und dafür hat man eine versicherung! wenn die etwas anzweifeln, müssen sie eben einen sachverständigen schicken um das zu prüfen.

    es gibt noch andere werkstätten, und zu einem KoVo gehört keine stellungnahme der werkstatt. die versicherung muss doch erst einmal den anspruch ablehnen, darum geht's. vielleicht läuft es ja einfach durch, wer weiss?!

    wer sich unmotiviert verteidigt, lenkt die angreifer auf seine verwundbare stelle! :nod:

    wozu in aller welt benötigst du denn jetzt ein gutachten?! du benötigst den KoVo zur behebung des schadens, mit dem du zur versicherung gehst und um kostenübernahme bittest, feddisch! einfach schriftlich wie oben beschrieben!

    ein gutachten benötigt man nur, wenn man etwas beweisen will, was derjenige, gegen den man ansprüche hat, verneint und der gegenstand des gutachtens entscheidend für die berechtigung der forderung ist.
    in der situation bist du doch gar nicht! in der bist du erst, wenn die versicherung die regulierung ablehnen und gründe ins feld führen würde, die einen technischen und damit zu untersuchenden hintergrund haben!

    langsam, das wird man noch sehen. vorher anrufen und die pferde scheu machen, was soll das bringen?!

    Stell deine ansprüche wie oben beschrieben. da kannst du nichts falsch machen, wenn du es so sachlich machst. an der reaktion kannst du dann sehen, wie sich die versicherung positioniert und immer noch reagieren, wie auch immer!

    na dann ist doch gut, denn konkret wäre, dass die versicherung auf einen betrag beschränkt ist.

    also, ich hätte ja hier nen guten anwalt, aber das ist wohl zu weit, schätze ich! egal, stell doch erst einmal deine forderungen an die versicherung, dann wirst du schon sehen!

    KoVo einreichen mit der Bitte um schriftliche Bestätigung der Kostenübernahme mit Fristsetzung. Und dann wirst Du schon sehen!

    hmmm, die werksgarantie ist doch sicher 3 jahre mit max. 100.000 km und nicht "oder", meine ich! tolle anwältin, so wird das nix :roll:

    stimmt das wirklich mit der beschränkung bis 2.500,- bei motorschaden bei deiner zusatzversicherung?! wenn ja, dann würde ich mal dem, der dir die versicherung angedreht hat, ein paar fragen stellen! :roll: prüfen würde ich es dennoch selbst oder schleunigst den anwalt wechseln!