ZitatOriginal von Erni21
dann lieber einen Neuen wenn noch 1 Million auf dem Konto ist
es gibt halt keine mehr. das wäre nicht der erste enzo, der wieder aufgebaut würde!
ZitatOriginal von Erni21
dann lieber einen Neuen wenn noch 1 Million auf dem Konto ist
es gibt halt keine mehr. das wäre nicht der erste enzo, der wieder aufgebaut würde!
1. es heisst doch herkunft und nicht wohnort! 2. habe ich damals beim anmelden noch in berlin gewohnt. 3. keine sau weiss, wo falkensee ist. 4. hallo potsdamer nachbar!
hey, danke jungs! so langsam kann ich auch wieder sprechen!
coole kiste! hol dir unbedingt das lotus-update für's abs. dann hast du ein tolles auto......, natürlich nicht so toll wie ne ellie!
auf jeden fall komfortable auslaufzonen!
verdammt crimo, so eine verdammte sch....! kopf hoch, das wird schon ordentlich durchgehen mit der versicherung!
das war wirklich ein schöner s.
ach und, war das unser berlin-treffen damals (eine ellie führt die s2000 durch die stadt?!):
ZitatOriginal von A4XRBJ1
Zufallstreffen auf dem AB Parkplatz vor Berlin bewundern, als wir ein Möbelstück abholen wollten und plötzlich eine Horde S2000 und eine Elise auf den Parkplatz kam.
sebastian, das hier war ein murci!
ZitatOriginal von Black-Arrow
@ marius,
so ist das mit den ehemaligen fahrschüler,
kaum geschlüpft und schon grosse klappe.
so ist das halt, wenn der fahrlehrer sich ne sänfte fürs alter kauft!
spiegel, spoiler, dach, tankverschluß, alles elise/exige
wenn alle schweizer so sind, wird das versicherungsproblem doch heher nebensächlich! schweizer?! und tschüßßßßßßßßßßßßßß..............
ZitatOriginal von Street
ist so in der schweiz.. resp. mit schweizern aus der schweiz die nicht schweizer aus dem ausland sind mit einer entsprechenden versicherung im entsprechenden land und nicht in der schweiz.
hmm, die diskussion hatte ich neulich mit einem schweizer in spa. in deutschland ist es so, dass die HAFTPFLICHTversicherung den schaden des anderen zunächst übernehmen MUSS, egal, unter welchen umständen der unfall passiert ist. im falle der nichtdeckung muss sie sich das geld dann von ihrem versicherten wiederholen. damit soll eben gewährleistet sein, dass in solchen fällen der andere nicht der angesch..... ist! der schweizer in spa behauptete, dass dies in der schweiz nicht so sei!
kann ich mir aber nicht vorstellen. wie isses denn nun wirklich?! muss ich zukünftig einen weeeeiiiiiiiiiiiiiiiiiten bogen um schweizer machen?!
jau, sagaris. einmal stehend in london gesehen, einmal in zandvoort. hat aber dort nur "geposed", im sinne: war nicht auf der strecke. das teil sieht echt krank aus, für meine begriffe etwas zu viel batmobil, brachialer sound inklusive!
das ist in der schweiz so, in deutschland ist das etwas anders, jungs!
1. in die versicherungsbedingungen schauen, ob rennstrecken GENERELL ausgeschlossen sind!
2. grundsätzlich sollte freies fahren/sicherheitstraining versichert sein, aber:
3. ... wird auf der rennstrecke schnell grobe fahrlässigkeit ins spiel kommen, also:
4. ...am besten grobe fahrlässigkeit mitversichern lassen!
5. problemlos wird da sicher eher selten reguliert, also...
6. fair und dem eigenen fahrkönnen angepasst fahren, den übertriebenen ehrgeiz zu hause lassen und den materiellen verlust des autos grundsätzlich verschmerzen können.
ZitatOriginal von Black-Arrow
Andre, dafür stimmt bei uns die "Gewichtsbalance" Fahrer/Fahrzeug
falsch, mein gewicht ist dem meines fahrzeugs viel ähnlicher, als das bei euch der fall ist!
ZitatOriginal von Yoda@s2k
Andre, ja hast schon recht, die Ausfahrt war ganz cool. Der Kyf ist auch ganz schön, allerdings hat er für mich den glanz verloren, seid dem ich am Gardasee die Pässe kennen gelernt habe. Dagegen ist es ja doch irgendwie langweilig...Und dann noch der Ring, das ist alles etwas anders...
Gruß Marius
natürlich, kein vergleich!
grüß die beiden mal, wenn du sie siehst, mit einem freundlichen "IHR SCHWUCHTELN!"
boxster und z4, tststs......
ZitatOriginal von Yoda@s2k
Ich denke die Resonanz ist sehr gering, da es schonmal eine Gruppe in Hannover gab, die ist durch Autowechsel, Privates, oder Berufliche Dinge mehr oder weniger zerrüttelt worden.
das ist aber schade, war nämlich echt ganz lustig mit euch und die erste ausfahrt, wo nicht ständig einer im weg rumstand!
kyffi war dann die krönung. ist mir bis heute ein rätsel, dass uns die rennleitung nicht an ort und stelle erschossen hat!
mach dich nicht verrückt wegen des wetters. an der nordschleife weißt du nur, welches wetter ist, wenn du da bist. das ändert sich eh ständig! prognosen sind da echt nicht möglich! dass es allerdings jetzt schon bitter kalt sein wird, kann ich dir versprechen!
wenn es nass ist, lernt man am meisten. man muss sich halt etwas zusammenreissen!
achja, wäre es doch nur schon wieder saison...
bei nässe wäre ich auch sehr vorsichtig auf der nordschleife insgesamt, besonders an einigen stellen. die fuchsröhre gehört dazu. beim diesjährigen nordschleifenlehrgang hatten wir in dieser sektion regen. beim aussteigen bin ich fast hingeknallt, so glatt war es da!
dieses jahr wird es das für die nordschleife gewesen sein. nächstes jahr sicher wieder hin und wieder. vielleicht können wir uns ja dann mal treffen und ich chauffier dich mal ne runde in der plastikdose! aber vorsicht: suchtgefahr!
ZitatOriginal von Yoda@s2k
das war klar das sowas von dir kommt!!!![]()
ZitatOriginal von Yoda@s2k
......, und auch vor der quiddelbacher höhe ist er vom gas gegangen, über die kuppe kann man doch eigentlich auch noch voll fahren??
Gruß Marius
jau, natürlich abhängig vom auto. mit standard-ellie (und s2k schätze ich auch!) kannst du voll rüber, flugplatz muss man nicht mal anbremsen, vielleicht kurz lupfen! das kann natürlich mit anderen autos anders aussehen! mit einer honda-ellie sollte man das unterlassen!