grundsätzlich schon, allerdings ist im moment die terminplanung etwas schwierig bei mir, hausbau in der letzten phase...
aber ich halte mir das mal frei. crimo?!
grundsätzlich schon, allerdings ist im moment die terminplanung etwas schwierig bei mir, hausbau in der letzten phase...
aber ich halte mir das mal frei. crimo?!
kreuzberg, schöneberg, lichtenberg, kreuzberg, prenzlauer berg, ....., soviele berge, aber wo sind nur die ganzen pässe?!
ZitatOriginal von jimmy_a
P.S. den Blechbüchsenfahrer, müßen wir schnellstens seinen Titel weg nehmen![]()
na dann kannst du mich ja nich meinen, denn ich fahr tupperdose!
bin jetzt auch Dr. S2K, und das ganz ohne honda...
ZitatOriginal von ospierling
da ich keinen langweilen möchte und es OT wäre
war auch von mir nicht böse gemeint, just jokin'
ZitatOriginal von ospierling
- ich für meinen Teil (und ich denke abdere auch) lese jedenfalls in anderen Threads immer gern Vergleiche von Teilaspekten des S zu anderen Fahrzeugen, ob nun Evos, STIs oder Ellies;)
ich auch, vor allem mit letzterer!
ZitatOriginal von N9500
Formel 1
0....100km/h 2,5s
hatte ich auch so im hinterkopf, und das ist schon schier unfassbar. die geringe bedeutung des wertes wird dann aber im vergleich mit deim 0 - 200 wert deutlich.
wie extrem die f1 sind wird bei der messung 0-160-0 deutlich, ich glaube irgendwas um 6 sec.
die faszination des ariel ist aber sicher sowieso ganz anders gelagert, gell yves?!
ZitatOriginal von nsxr
Genauso habe ich das immer verstanden. Marko war aber der Meinung, es wäre zu wenig Druck drin, deshalb die Verwirrung.
also hastes NICHT verstanden!
wie isses eigentlich, wenn du von deinem murci erst in deinen 433er, dann in deinen tvr und letztlich von dem in den gt 3 rs und schließlich in den s steigst, ist der geradeauslauf dann auch noch gut?!
ich konnte nicht anders....
1,7 sek auf hundert...... nee is klar!
vielleicht kommt ein topfuel-dragster in die nähe, aber der ist auch ausschließlich dafür gebaut. und die speziellen reifen sind auch nur dafür.
bei so einem leichten auto und diesen kleinen reifendimensionen geht die power einfach in blauem rauch auf. aber der wert ist doch auch völlig irrelevant. wenn aus dem stand, dann wäre z.b. bis 160 wesentlich interessanter.
am ehesten würde mich noch der durchzug interessieren, oder die durchgeschaltete beschleunigung z. b. von 60 auf 160...
ZitatOriginal von stocky
Naja, das Fahrwerk ist hart, seeehr hart, daher versetzt es leicht auf der Vorderachse bei "Loecher" in der Landstrasse und man muss das Lankrad ziemlich festhalten ( kennste aber bestimm tvon deiner Elli ohen Servo auch oder?)
bei meiner jetzigen fahrwerkseinstellung (max. sturz, leicht offene spur vorne) ist die ellie geradeaus ziemlich nervös und indifferent, aber kaum lenkst du ein, ist die linie wie einbetoniert, genial! d.h. konzentration muss schon sein.
das springen über löcher ist weniger ausgeprägt als man meint. das original-fahrwerk der mk 2 funktioniert schon sehr gut, z.b. ist es für die nordschleife bestens geeignet.
ZitatOriginal von stocky
Steifigkeit...naja ich weis snicht wie ich das feststellen soll...Beim normalen Auto knarrts dann halt aber hier sind soviele andere Geraeusche...
junge, ob das ding steif ist, solltest du mit dem popometer schon feststellen können. eine beherzte nordschleifenrunde und du weisst es!
ZitatOriginal von stocky
Wenn ich mir die Rohrrahmenkonstruktion so anschaue glaub ich kaum, dass irgendetwas diese aus der Ruhe bringen sollte.
darum frage ich ja. da gibt es eben schon einige stimmen aus england, die dem ding keine hohe steifigkeit bescheinigen. und jetzt kann man endlich mal mit jemandem sprechen, der so ein ding hat.
auf jeden fall erst einmal viel spass mit dem teil. allerdings wäre das für mich ein reines rennstrecken-tool, denn sonst hätte ich keine große lust, immer einen helm aufsetzen zu müssen. so ein steinchen bei 100 km/h mitten zwischen die augen soll ganz schön zwicken...
hi yves, saubere nummer! jetzt aber mal tacheles, denn da gibt es ja schon die wildesten storys. von dem neutralen fahrverhalten hast du schon geschrieben, wie sieht's mit der steifigkeit und den fahrleistungen aus?! ist das fahrwerk brauchbar?! ist die kiste "competitive" oder eher ein fungerät für die strasse? und was hast du gezahlt (größenordnung reicht ja!)
ZitatOriginal von antek
Antek der "pissed-off" ist.
wo bist du denn hin?!
die toyos sind dafür bekannt, dass sie mehr als 500 km eingefahren werden müssen, bis sie funktionieren. allerdings bleibt das schwammige fahrgefühl zum teil.
das wäre für mich ein reiner regenreifen, wobei er dann wohl gut funktioniert - auf der elise!
ZitatOriginal von The Doctor
Er meinte zu dieser Sachlage, daß es daran liegen würde, daß ich nur hinten gewechselt habe und man bei so einem leistungstarken Auto immer alle vier wechseln sollte.
das ist ja lächerlich!
ob es der reifen selber ist, tja, wäre ungewöhnlich und habe ich auch noch nie gehört! du musst nacheinander alles ausschließen, was hinten am fahrwerk verantwortlich sein kann. der luftdruck muss sowieso stimmen.
im zweifel würde ich dann mal zu einem anderen reifenhändler bzw. dunlop direkt kontaktieren!
...gesichtet am 25.06.06 bei der pistenclub-sause: ein roter mit schwarzer haube, ein silberner mit slicks. jemand von hier?! ich war mit ner silbernen ellie mk2 da! war ein klasse tag, oder?!
hast du beim ersten blümchen gepflückt?!
Nee, will das Auto halt maximal schonen wenn nicht unbedingt sein muss.
je nach dem, wann du fährst, unbedingt tickets vorbestellen. in der reisetypischen zeit ist's oft ausgebucht!
hi,
gib mal "navigation!" in die suche ein, da hast du erstmal ein BIßCHEN zu lesen!
ergebnisse, junge, wir wollen ergebnisse!