ich habe die erfahrung gemacht, dass die meisten autos über lange strecken sowieso irgendwann geräusche haben, die sonst nicht auftreten! das hat sicher mit dauerhafter belastung an irgendwelchen stellen zu tun oder mit der langanhaltenden erwärmung, dass dann, aber eben auch nur dann diese geräusche auftreten!
wenns nicht mehr aufgetreten ist, würde ich mir zumindest keine gedanken machen. ansprechen würde ich es dennoch!
Beiträge von andre_sl
-
-
ich kanns nicht beurteilen, habe halt solche infos schon von einigen gehört, die es wissen sollten!
und kleinserien sind das bei ferrari und co doch meistens eher nicht mehr. wenn ein enzo 349 mal oder so verkauft wird, ist das doch keine wirkliche kleinserie mehr! und dann der preis...... von - wieviel waren das? - 750 k euronen + f 40 + f50............
wenn ein hersteller mit solch einem auto wie es der enzo ist, starten würde, ok, aber dem ist ja nicht so. ich sage - so genial der enzo auch ist - ein großteil des preises geht über die geniale markenstrategie von ferrari und bringt satte roherträge! -
ist es denn jetzt komplett weg oder tritt es auch jetzt noch nach unebenheiten auf?
grundsätzlich ist es aber nie falsch, dem händler das zu schildern, denn auch wenn er es sich nicht anhören kann, kennen die oft die ursache, da schon öfter behoben! -
leistung wie ein enzo, kosten wie ein normauto, das gibts eben nur im staatlich subventionierten real existierenden sozialismus!
wenn wir allerdings eines besseren belehrt werden..........
autobranchen-insider geben schon mal gerne zum besten, dass sich hersteller wie ferrari dumm und dusselig an den völlig überteuerten autos, insbesondere supersportlern, verdienen. -
@ stephan: würdest du etwas genauer schildern, was passiert ist?!
-
schau an, der yves. jetzt auf einmal ein subi!
-
...solange du uns nur meldest und nicht anscheißt!
ausserdem, englische flohzirkusse dürfen das! -
Crimo schrieb am Wed, 25 August 2004 10:45 IntegraTypeR schrieb am Wed, 25 August 2004 10:27
Und wie Inte mit seinem S gewinnen wird...
Mir ist egal, welcher Wagen schneller ist, ich gewinne ja in jedem Fall, aber ich denke, gegen den EVO hat der S nicht wirklich eine Chance.
das ist wohl leider so, selbst wenn der s geschlossen ist! -
-
der test war doppelt schockierend:
1. dass solche autos in der sportauto getestet werden, aber wahrscheinlich gehen denen die testaspiranten aus. der test war doch eher was für die ams!
2. eben dieser endpreis vom 1er bmw, über 37tsd, wat is dat denn?! nur mal so am rande, dafür gibts nen s3 von audi! -
Paragon schrieb am Tue, 24 August 2004 10:33
........................
über das thema "günstig" mach ich mir bei autos eh nicht mehr so viele gedanken. wer spaß haben will an einem 40.000 euro auto, das ihm jahr fast 2000 euro versicherung kostet, zwei 18" hinterreifen für insgesamt schlappe 400 euro ohne agressive fahrweise nach 15-18 Tkm verheizt und keinen nutzen hat, außer geschmeidig von A nach B zu fahren, sofern das wetter mitspielt, sollte in 6,2 sekunden mit dem rechnen aufhören oder lieber ein vernunftauto fahren
das ist ein wahres wort!
übrigens eigenartig, dass dein händler keine 18er felgen besorgen KANN! natürlich KÖNNTE er und die meisten WOLLEN auch, da sie dir dafür in der regel völlig überzogene preise abknöpfen!
lieber selbst besorgen und jede menge geld sparen, auch wenn günstig hierbei ebenfalls relativ ist. ne ordentliche rad-kombi beginnt so bei 2.500,-, palette ist nach oben offen. und immer schön an den tüv denken!!! -
1. lieber ne englische flohkiste als ne japanische reisschleuder
2. die theorie mit der markenbrille verstehe ich
3. selber -
aaaaah, jetzt wos seisch!
-
keine erfahrung, aber du solltest die originalgrößen nehmen, also 215 und 235 soweit ich weiss!
-
fast ein schnäppchen!
-
psssst, der schläft, nicht we g
en!
-
was hab ich nur da wieder ausgelöst?! da wird adrenalin aber me g
ern
-
......ja welchen denn nun?! pilot sport?! der ist auf schwereren hecktrieblern nicht übel. habe ich schon auf der rennstrecke mit einem 996 gefahren und überland! nicht übel, bei nässe nicht spitze aber gut!
-
ich hatte beim s die pirelli snowsport in den 16 zoll-original-dimensionen drauf! ist ein superreifen, den ich jetzt auch auf meinem alltagsauto in ganz anderen dimensionen fahre und die auch dabei überzeugen! der beste winterreifen, den ich je gefahren bin!
-
Nightshade_one schrieb am Mon, 23 August 2004 15:06
Bei auco.de gibt es ein Reparaturset, mit welchem Du von Innen her die defekte Stelle mit einem Pad ver^kleben kannst. Wenn es "nur" ein Riss ist, wirst Du die Stelle so wohl recht gut reparieren können. Am besten bestellst Du bei Auco gleich den Innenhimmel mit - dann ist die reparierte Stelle von Innen auch gleich überdeckt.
.....nein nein, ÜBERDE GT!!!
sorry, ich konnte nicht anders!