die fast 50.000 km die ich bisher in meinem S gefahren bin, reichen noch nicht mal annäherd aus, um sagen zu können ich hätte ihn voll und ganz im griff.
im trockenen kann man hin und wieder mal den dicken raushängen lassen mit driffts in engen und übersichtlichen kurven.
im nassen allerdings ist es immer wieder eine herrausforderung den wagen heil nach hause zu bringen. gerade gestern fahr ich von meiner besseren hälfte nach hause und komm vor der autobahnausfahrt in heftigen regen.
habe 2000km junge S-02er, die wir ja alle wissen totaler mist sind im nassen, diese meinung vertrete ich mittlerweile voll und ganz 
fahre diese ausfahrt mehr oder weniger jeden tag, doch gestern is mir der arsch so auf grundeis gegangen, daß ich erst mal direkt an der nächstmöglichen haltebucht rechts rangefahren bin, um mir ne zigarette anzustecken.
bin wirklich piano (einige hier die mich kennen glaubens mir eh nicht :)) auf die ausfahrt zugefahren, noch nicht mal 70 hatte ich aufm tacho.
auf der straße stand kein wasser, daß das ausbrechen des hecks irgendwie erklären könnte, jedenfalls is mir das heck links ausgebrochen. durch leichtes gegenlenken konnte ich den wagen paralel zur linken leitplanke mehr oder weniger in fahrtrichtung parken. will nicht übertreiben, aber nen meter weiter und ich hätte mir die ganze linke seite lakieren lassen können.
bin die ausfahrt heut nochmal gefahren, und kann es mir immernoch nicht erklären warum ich da ungewollt quer stand. fahrbahnbelag is nicht unterschiedlich, keine unebenheiten auch keine spurrillen.
klar is er mir auch schon in anderen situationen ausgebrochen, doch nie war es so knapp.
also fuß vom gas wenn nass 
Mfg S.