Beiträge von Rastelli

    .... das mit den Lastwechselreaktionen und dem sauberen fahren ist eine logische Sache, das war mir auch klar und deshalb habe ich ja auch " verschiedenens " probiert.

    das " saubere fahren " geht ja auch sehr lange gut, .... eben so lange bis man den Grenzbereich / Geschwindigkeit in einer bestimmten Dimension erreicht hat.

    Dann aber kommt der Punkt wo die Karosserie so viele Wank und Schwankbewegungen macht , weil eben das Fahrwerk über seine Grenzen ( oder auch meine ) kommt.

    Wie aber schon ganz am Anfang beschrieben, habe ich als Beifahrer im Speedster eine ganz andere Erfahrung miterleben dürfen. Dieses Auto mit seinem speziellen Fahrwerk hatte ganz genau diese von mir angesprochenen Reaktionen nicht.

    hy Erik,

    hätte ich auch nicht gedacht .....!?

    Aber glaub mir, ich habe alles mögliche versucht, von wechselnden Linien / Radien fahren (von eng über weit) hin zu " anstellen " in scharfen Kurven ( wie im Kart) , aber so richtig gefruchtet hatte alles nicht.

    Das einzig befriedigende war, ein BMW 3er M, hatte so in etwa die gleichen Rundenzeiten gefahren ( auf der Geraden etwas schneller, jedoch in den Kurven hatte ich die verlorenen Meter wieder gutgemacht).
    Aber auch hier muss ich sagen, der BMW liegt ebenfall " schlecht ", auch hier hätte ich gedacht, dass vom Fahrwerk her wesentlich mehr herauskommt.

    Vielleicht ist es aber auch so, dann man immer schneller sein will als es tatsächlich ist, oder geht !!

    ..... also ich war letzte Woche zum ersten Male ( in meinem betagten Alter ) auf einer Rennstrecke.

    Ein Kumpel hatte dies auf einer Strecke im Elsaß organisiert, in Anneau de Rhin, vielleicht kennt das jemand.
    Die Streckenlänge ist ca. 2.900 m und hat sowohl Kurvenpassagen als auch eine relativ lange Gerade.

    Mein erster Eindruck war Frust hoch drei !!!

    Ich habe dabei festgestellt, dass das fahren auf einer Rennstrecke und das fahren auf der Strasse nicht miteinender zu tun haben !!!

    Warum ?!

    Ich dachte immer das mein S eigentlich gut liegt ( ich fahre OEM Fahrwerk und 18" bereift, mit Skeesd Brace und Domstrebe ), aber was ich festgestellt habe ...... auf einer Rennstrecke kann man dieses Fahrwerk komplett vergessen.

    Ich habe ein Aufschaukeln und Lastwechselreaktionen (leider) erlebt, von denen ich dachte, dass es die beim S nicht geben kann.

    Einige Male hätte ich meinen S fast weggeschmissen !!!

    Vom Verschleiss von Reifen und Bremsen möchte ich gar nicht anfangen, der erste Stint von 5 Runden ( ca. 15 km ) haben mehr zugesetzt als ich mir je erträumen ließ.
    Normalerweise fahre ich hinten ca. 6.000 - 6.500 km Laufleistung aber ich denke, dass nach diesem fahren max 3.000 km heraus kommen werden. Ich denke, dass falls ich eine Stunde am Stück gefahren wäre, hätte die Leinwand herausgeschaut.
    Gefühlsmäßig habe ich auf die Stunde fahren ( in 4 x a 15 min ca. 3 mm an Gummi abgebaut)

    Das krasse Gegenteil habe ich dann auf einer Mitfahrt in einem Speedster mit Kompressor und einem Rennfahrwerk erlebt ( von Imhoff und speziell auf Nürburgring Nordschleife abgestimmt) , dieses Auto lag so kompromisslos gut wir man sich dies von einem Sprotwagen vorstellt. Er fährt dorthin wo man hin will, sowie Lastwechselreaktionen NULL !!!

    ..... ich meinerseits habe meine Erfahrung gemacht und mit fest vorgenommen .......Strasse ja ...... Rennstrecke nie mehr.

    Ohne dass ein " Richtiges Fahrwerk " im S verbaut ist sollte man die Rennstrecke meiden.

    herzlichen Glückwunsch zu deinem S


    aber in dem zarten Alter nennst du dich Methusalem :blush: (da hast du ja noch Garantie bzw deine Mama nen Rückgaberecht )

    ...ein echter Jungspunt mit Baujahr 1966 8)

    trotzdem viiiieeeelllll Spass :lol: :lol:

    Zitat

    Original von MAS2K

    :lol: :lol: :lol:

    Das musste ich jetzt einfach kommentieren ......

    Gruß, Michael ;)

    P.S.: Ich bin anscheinend wirklich nur ein 'Blümchenpflücker' :? ......


    ich glaube, das ist wie bei vielem anderen auch:

    Geschwindigkeit ist relativ !! Jeder empfindet anders ....

    Bsp: sitze ich bei meinem Kumpel auf dem Beifahrersitz, dann denke ich: " um diese Kurve :blush:ommen wir soooo nicht rum " er beweist mir das Gegenteil ....

    sitzt er bei mir daneben meint er: " hätt ich nicht gedacht, dass wir so ums Eck kommen "

    .....dabei war es gar nicht schlimm,....eher ein gemäßigtes Reisetempo :P

    ich bin ja hier im Schwarzwald auch auf bei Motorradfahrern beliebten Strecken unterwegs.
    Wenn ich abends so mit meinem S auf ner gepflegten Runde unterwegs bin trifft man auf unterschiedliche Typen auf teils heissen Bikes.

    Meine Erfahrung ist hier, ob guter oder schlechter Fahrer, die Bikes haben heute so viel Power, dass alleine schon auf kurzen Geraden so viele Meter gutgemacht werden, dass es unmöglich ist diese Meter wieder in Kurven gutzumachen. Und da verlieren auch vermeintliche "schlechtere " Fahrer nicht so viele Meter.

    Folgt jedoch Kurve auf Kurve, dann sieht es wiederum anders aus, hier kommt dann wohl der Vorteil des Autos zum tragen, oder anders gesagt (bzw. wie auch schon von anderen gesagt ) hier entscheidet dann das Können / Mut des Motorradfahrers wie lange er dranbleiben kann.

    .....aber locker davonfahren ist auch nicht drin ( bin aber auch kein Rennfahrer sondern " nur gemütlich " unterwegs )

    ich denke, das Ganze kommt hauptsächlich auf die Art der Strecke an.

    ....und wenn man dann auch noch selbst dabei ist, dann lacht es sich nochmals besser ..... mmmmmuuuhahhhhhhh


    und das ist jetzt ne " Drohung " :

    sollte ich mal in die Nähe von euch kommen, dann wird ein "Schwein " geschlachtet und ein Fass Bier getrunken .... und ein paar Anekdoten aus der Tiefe gekramt :lol: :lol:

    a Grüssle vom Spannerbrückle

    .....schöööön, dass es bei euch so ein toller Abend war. :D

    Im Geiste hatte ich mit euch auch ein paar Mal angestossen ..... :nod:


    tja, hier im Süden bringen wir ja leider keinen Stammtisch zu Stande, wenns denn mal angedacht ist, dann verläuft es sich wieder im Sande ( das reimt sich sogar )

    @ramona und dennis ....schönen Urlaub euch beiden :thumbup:

    hy Kai,

    da hat sich das Geräusch ja brutal entwickelt !!??

    auf der Pässetour / Elsaß war im Verhältnis zu dem Video von heute fast nichts hörbar.

    ......da geht irgendwas metallisches kurzfristig komplett hinüber.....fahr bloss vorsichtig und nichts wie ab in die Werkstatt

    Zitat

    Original von walter_s

    50 Mille ?????

    Da fürcht ich liegst Du bei der Hälfte........


    500 PS und 50.000.- € 8o

    ....garantiert nicht, ich denke diese Kategorie liegt bei mindestens 110-115.000 .- € als Grundpreis (siehe R8).

    aber lassen wir uns überraschen ...