Hallo,
also ich hab den K&N Filter, statt OEM, im Luftfilterkasten....und da merkt man absolut nix.
Es wird ja geschrieben, dass dieseer Filter mehr Luftdurchsatz habe, und dass es dadurch mehr Leistung gibt.
Dies wird sich aber nur durch Vorher/Nachher auf einem Prüfstand belegen lassen.
Meiner Meinung nach .... Geldmacherei!!
...lass es wie es ist, und hold dir ein Club-Airpanel, oder ein CAI
Beiträge von Rastelli
-
-
andre_b schrieb am Tue, 25 October 2005 22:42
19 EUR????? Et gitt jo Situatione do künnt mer sich luuter opräge. Geiht Üch dat och esu? Ne? Do künnt mer us der Botz springe!
Da krige ich en Aap
na, ich glaub meine Idee mit dem Dialekt war wohl nicht ganz sooo gut
mmmmmuuaaahhhhhh -
Hallo Lingi,
vor lauter piepsen hab ich vergessen dich zu begrüßen.
... willkommen im Kreise der "S" Fahrer und allzeit gute Fahrt.
... lass es langsamm angehen, es kommt die "slippery season" -
Lingi schrieb am Tue, 25 October 2005 20:43
Hallo Ihr S2000-Fahrer,
endlich kann ich mich auch dazu zählen.
Seit geraumer Zeit plagt mich schon das verlangen einen zu besitzen. (Seit mitte 99 um genau zu sein.)
Am Samstag dann hab ich ihn aus dem 450km fernen Leipzig geholt. (bei teilweise strömenden Regen)
Schwarz/Beige MY05
Ein absolut geniales Auto der S2000. Den geb ich NIE wieder her!
Nun möcht ich auch gleich ein paar dumme Fragen stellen:
Kann man ihm irgendwie da Piepsen abgewöhnen? (Schlüssel, Gurt)
oder gewöhnt man sich da dran ?
Ist das normal, daß ich durch das hintere Radhaus meine Schalldämpfer von oben anschauen kann? Ich mein gehört nicht irgend ein Spritzschutz oder Innenkotflügel rein? Sieht irgendwie recht ungeschützt aus.
Gruß,
Martin
Hallole,
also mein S ist BJ Ende 2002, und bei meinem piepst nix, weder Gurt noch sonst was (außer wenn beim abziehen des Schlüssels das Licht noch brennt). -
stocky schrieb am Sun, 23 October 2005 20:07 Rastelli schrieb am Sun, 23 October 2005 19:57 stocky schrieb am Sun, 23 October 2005 18:00
In Australien ist das Standart.
Die Polizeiautos fahren einfach Strecken ab und haben das Radar und Kamera am Dach recht smontiert und "kucken" damit in den Gegenverkehr.
Kommt einer zu schnell machen die kehrt und Du wirst gestoppt.
das habe ich vor 2 Jahren auch selbst erfahren müssen/dürfen. Wir waren auf einer Nebenstrasse in Richtung Adelaide unterwegs (relativ flott) als uns ein entgegenkommendes Fahrzeug gemessen hatte. Nachdem er an uns vorbei war, gabs ein 180 Grad Turn und die Lichtorgel ging bei ihm an.
Lt. dem "netten Polizisten" geht die Messung bis ca. 600-800 Metern !!! ( da erkennt man noch kein Polizeiauto). Er hatte mir den Verstoß auf dem Video vorgeführt (tolle Qualität), und eine Rechnung (mit Australischen Punkten) zur Überweisung (da kein Bargeld vorhanden) mitgegeben.
Zu Hause wieder angekommen habe ich zuerst mit dem Landratsamt Kontakt aufgenommen ob es ein Verkehrsabkommen mit Australien gibt. Aussage: gibts nicht, also ahb ich auch nichts bezahlt und mir die Quittung als Souvenier in einen Rahmen gepackt.
Allerdings sollte ich 3 Jahre lang nicht nach Australien versuchen einzureisen, da solange diese Sachen gespeichert sind und dann eingefordert werden.
Na, dann musste ja nur noch 1 Jahr ausharren.
Was haetts denn gekostet?!
Ich darf auch im Moment nicht nach Kanada!
Hy,
es waren 200 Dollars und 3 Punkte.
.... nächstes Jahr möchte ich nach Kanada, hoffentlich gehts mir dann nicht wie dir, denn Stoppstellen ist auch so ne Sache. -
stocky schrieb am Sun, 23 October 2005 18:00
In Australien ist das Standart.
Die Polizeiautos fahren einfach Strecken ab und haben das Radar und Kamera am Dach recht smontiert und "kucken" damit in den Gegenverkehr.
Kommt einer zu schnell machen die kehrt und Du wirst gestoppt.
das habe ich vor 2 Jahren auch selbst erfahren müssen/dürfen. Wir waren auf einer Nebenstrasse in Richtung Adelaide unterwegs (relativ flott) als uns ein entgegenkommendes Fahrzeug gemessen hatte. Nachdem er an uns vorbei war, gabs ein 180 Grad Turn und die Lichtorgel ging bei ihm an.
Lt. dem "netten Polizisten" geht die Messung bis ca. 600-800 Metern !!! ( da erkennt man noch kein Polizeiauto). Er hatte mir den Verstoß auf dem Video vorgeführt (tolle Qualität), und eine Rechnung (mit Australischen Punkten) zur Überweisung (da kein Bargeld vorhanden) mitgegeben.
Zu Hause wieder angekommen habe ich zuerst mit dem Landratsamt Kontakt aufgenommen ob es ein Verkehrsabkommen mit Australien gibt. Aussage: gibts nicht, also ahb ich auch nichts bezahlt und mir die Quittung als Souvenier in einen Rahmen gepackt.
Allerdings sollte ich 3 Jahre lang nicht nach Australien versuchen einzureisen, da solange diese Sachen gespeichert sind und dann eingefordert werden. -
...hat er auch nach dem Blinker geschaut??
..geht, geht nicht , geht, geht nicht.....
mmmmuuuaaahhhhhh -
Hy,
bei den oben angeführten Werten ist ja nur der Bremsweg angegeben.
Winterreifen haben ja hauptsächlich die Anforderungen zu erfüllen, daß man bei Schnee/Matsch/Eis usw. sicher unterwegs sein kann.
Nur die Bremswerte bei trockener und nasser Fahrbahn heranzuziehen, ist so sicherlich nicht fair, diese als Winterreifenlüge zu bezeichnen.
Ich wohne mitten im Schwarzwald und mir hilft es da relativ wenig, wenn ich zwar 4-5 meter ?? schneller bei Nässe halten könnte, aber die kleinste Kuppe (bei Schnee/Matsch) nicht mehr hoch komme.
.... und jeder der anderer Meinung ist, darf jederzeit gerne mit seinen Sommerreifen im Schneegestöber hier herumfahren, und ich garantiere ... derjenige wird viele "Freunde" auf den Strassen finden. -
hab bei mir mal nachgelesen, da steht:
empfohlener Reifen Yokohama.... aber VA und HA nur von einem Hersteller und Profiltyp zugelassen.
D.h man kann wechseln, muss aber dann rundum den gleichen Hersteller und Profiltyp verwenden. -
das wärs,
und jeder schreibt in seinem Dialekt.
Wörterbuch : Schwäbisch für Angefangene und Fortgeschrittene...
mmmmuuuuuaaaahhhhhhh -
The Doctor schrieb am Thu, 20 October 2005 18:48
Oh Sorry für die späte Antwort,
also war Gestern bei nem Hondahändler und der meinte der Sensor an der Drosselklappe hätte übersteuert, dies könnte durch das AEM hervorgerufen worden sein. Wenn der fehler öfters auftritt müßte man da irgendetwas überbrücken
Naja, Fehler ausgelesen & zusätzlich Licht neu eingestellt für 19€, da kann man ed meckern
hosch ja nommel Glück ket.
.. on 19.- € goht au no.
d´r Timo moint s´goht omsonscht, aber waas isch heit no omsonscht -
hy,
diese Strassen in USA sind schon der Hammer.
Aber "the big brother" ist immer watching you, und wenns aus dem Heli ist. da heißt es immer auf der Hut sein.
Da ist der Spassfaktor im Schwarzwald oder in den Alpen bestimmt genauso hoch, aber lange nicht so überwacht.
So wie es aussieht haben die Jungs vor dem Bildermachen noch ihre Wagen gewaschen und poliert, es ist nicht mal eine Fliege oder Staub zu erkennen -
Hallo,
servus und hollaidriöööö.
..und viel Spass in den Tiroler Bergen, ich denk mal da wird ein Reifensatz wohl auch keine lange Lebensdauer haben -
Rolli_1v3 schrieb am Wed, 19 October 2005 22:36 dennis_k schrieb am Wed, 19 October 2005 17:18
Ich schlag zu, egal wie hoch der preis ist...
Dann kauf mal schön und nächstes Jahr auf dem Dynoday zeigst mir dann mal Deine 25 PS Mehrleistung.
...da bin ich auch gespannt!!! -
ja, ja...
da geben manche tausende von € aus, und man kann so einfach mit 6 Cent Aufwand, bis zu 25 PS bekommen...
... da sind wohl alle anderen Tuner.... Nasenbohrer
mmmmmuuuaaaahhhhhhhh -
hy Doc,
wenns nur ein Sensor sein sollte, issses von den Kosten her nicht schlimm.
wenn ich mich recht erinnere waren es ca 30-40.- € Material und ca. 30.- e (1/2 Std) Arbeitszeit.
Der Fehlerspeicher wirds schon melden... -
Hy,
also ich bin "Ganzjahresfahrer", hab mich lange mit Versicherungsvergleich beschäftigt und bin bei HUK 24 rausgekommen.
Für meine Verhältnisse = 30% / Garage / über 40 Jahre usw war dies der "günstigste".... probiers mal. -
ich nehm 2, dann hab ich 50 PS mehr...
mmmmuuuuuaaaaahhhh -
Hallole,
sowas hatte ich auch schon mal (nicht beim S), damals wars ein Sensor für die Luftmenge.
Bei nem Kumpel wars ne Sonde im Kat.
.... das kann die unterschiedlichsten Ursachen haben... Fehler in der Werkstatt auslesen lassen wird wohl das Beste sein. -
mirko_mallorca schrieb am Tue, 18 October 2005 12:25 Rastelli schrieb am Mon, 17 October 2005 19:40 The_Nightfly schrieb am Mon, 17 October 2005 19:37
na, wir wollen mal nicht übertreibenAber ich bin auch mit meinem Diesel glücklich, kommt immer drauf an, was man gerade braucht!
hallole,
mach noch nen Chip rein, und du wirst noch glücklischer sein...
Hier ich hab schon eine Grosspackung Chips gekauft, falls einer Interesse hat bitte melden. Die bringen garantiert 20 PS Mehrleistung
na wenn schon Chip, dann sollte es zumindest ein scharfer sein...