Die Bilder sind sehr schön. Mit dem Text kann ich gar nichts anfangen. Ist für mich nur lifestyle bla bla
Geschmäcker sind unterschiedlich. Ich lese lieber weiter Sport Auto und EVO
Die Bilder sind sehr schön. Mit dem Text kann ich gar nichts anfangen. Ist für mich nur lifestyle bla bla
Geschmäcker sind unterschiedlich. Ich lese lieber weiter Sport Auto und EVO
Panther: es geht darum, dass der manuelle Modus auch manuell bleiben soll und einem das Auto nicht dazwischen funkt. Wenn das Auto für mich schalten soll, kann ich ja gleich in den Automatik Modus wechseln. Noch schlimmer ist das zurückschalten beim Kick-down wie es Mercedes wohl hat / hatte.
Wirklich Sinn macht das halten im Begrenzer wohl nur auf der Rennstrecke. Dort kann es dann so sein, dass man in dem Gang bleiben will, weil den Bruchteil einer Sekunde später schon wieder der nächste Bremspunkt kommt.
Oliver: toller Bericht! Mehr davon
ZitatOriginal von Los Eblos
Lass den Veyron mal gegen den Enzo auf ner Rennstrecke antreten, da wird der Nobel-TT aber alt aussehen, bin mir sicher!
Das habe ich bisher auch immer gedacht, aber ich habe gestern in der EVO einen krassen Vergleichstest gelesen:
Bugatti Veyron vs. Ferrari Enzo vs. Pagani Zonda S vs. Porsche Carrera GT
Rennstrecke hat Bugatti mal wieder nicht erlaubt. Aber sie haben die vier Autos gemeinsam über die französischen Autobahnen getrieben (und riskiert in den Knast zu gehen ). Danach haben sie sich noch wirklich nette kurvige Landstraßen gesucht.
Auf der Autobahn zieht der Bugatti alles spielerisch ab. War ja irgendwie auch zu erwarten. Um zu verstehen, was der Bugatti auf der Autobahn mit dem Carrera GT macht, sollte man sich vorstellen man sitzt in einem Nissan 350Z und versucht mit einem Porsche 911 Turbo mitzuhalten
Ok, in der Längsbeschleunigung ist er gut. Haben wir alle schon gewusst. ABER: Auch auf dem folgenden Landstraßenabschnitt der keine wesentlichen Geraden hatte, hatte keiner der 3 Herausforderer eine Chance am Veyron dran zu bleiben Laut einem der Autoren ist das gefühlte Gewicht eher 1.500 kg oder 1.600 kg statt den echten 2.000kg. Die waren extrem überrascht wie gut sich der Bugatti über die Landstraße bewegen lässt.
Vor die hypothetische Wahl gestellt sich einen der vier auszusuchen, wollte allerdings trotzdem keiner einen Bugatti obwohl er überall der schnellste ist. Die anderen machen einfach mehr Spaß. Mehr Sound, mehr feed-back, keine Automatik...
Der Chefredakteur hatte seine Wahl ohnehin getroffen. Der Pagani im Test war seiner (deshalb auch S und nicht F). Wurde für die Dauertestflotte gekauft. Davor hatte er einen 550 Maranello. Das ist ein Leben
Nach dem Bericht verstehe ich nicht so ganz, warum Bugatti sich nicht traut den Veyron an die SportAuto zum Supertest zu geben. Inzwischen bin ich nicht mehr so sicher wie früher, dass die Zeit eher peinlich wäre
Ich kann mich noch immer nicht für den Veyron erwärmen. Mein Traum ist er nicht, aber rein objektiv sind die Fahrleistungen schon beeindrucken.
P.S. habe noch nie einen Beitrag mit so vielen Smileys geschrieben
Das ist doch mal ein nettes Video, das ein bißchen anders ist als die anderen. Der Text darunter trifft es ziemlich gut finden ich:
"A twelve-cylinder Ferrari engine isn't simply a piece of machinery, it's a mechanical work of art. ...To watch the engine take form – each piston and valve placed into the sand-casted aluminum engine block – is like watching a block of marble take form into a priceless sculpture."
ZitatOriginal von Street
ich find den geil mit dem:fahr jetzt in die andere richtung - ich muss zeit aufholen die ich hier verbraten habe
Den fand ich auch am besten
Da schließe ich mich doch glatt an. Schön war es. Danke Andreas für das scouten der Route und die Initiative für das Treffen.
Ich bin zwar gesundheitlich nicht so ganz auf der Höhe, aber da das Wetter ja halbwegs mitspielt, werde ich mir das Treffen nicht wieder entgehen lassen. Hatte ja dieses Jahr oft genug keine Zeit. Also bis nachher
ZitatOriginal von Flash
![]()
Der Wetterbericht für morgen sieht leider wirklich schlecht aus!
Der auf Wetter.com ist gar nicht sooo schlecht. Morgens etwas Regen und Nachmittags zwar Wolken aber zumindest trocken. Würde doch reichen
Meine Pläne bezüglich heute Abend haben sich gerade geändert. Ich fahre nicht nach D'dorf sondern bleibe hier. Von daher kann ich morgen auch hier nachschauen, ob wir fahren oder nicht. Ich hoffe, wir haben Glück und das Wetter bleibt doch noch einen Tag so wie es ist.
Im Großen und Ganzen hat er schon Recht meiner Meinung nach. Lest selbst:
http://www.oberoesterreich.com/artikel/00/04/80/art48047.html
ZitatOriginal von Marko
Kannst doch den Flash (Anreas) einfach am Sonntach früh anrufen.Ich werde es auch so machen, da wir zuhause kein Anschluss haben.
Gute Idee!
Flash: schick mir doch deine Handy Nr. als PM. Wenn du dies nicht mehr rechtzeitig liest. Ruf ich einfach Marcus an. Dessen Handy Nr. hab ich.
Ich drücke weiter die Daumen, dass das Wetter mitspielt
ZitatOriginal von Miguelito
Was wären den noch gute Gebrauchte die aber auch günstig in der Versciherung sind usw. also wirklich Kleinwagen-Niveau
Ich bin nicht so der Kleinwagen Experte. Spontan ist mir der Nissan Micra eingefallen. Die werden bei Autoscout 3 Jahre alt zwischen 5.000 und 6.000 angeboten, teilweise mit relativ wenig km. Das wären immerhin 30% bis 50% weniger als die 9.000 bis 10.000, die ihr für einen neuen ausgeben müsstet.
Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag
Glückwunsch zur Wahl!
Du hast oben geschrieben "möglichst wenig Geld". Warum dann einen Neuwagen? Wenn man den Wertverlust der ersten zwei oder drei Jahre jemand anderes tragen lässt, bekommt man ein immer noch ziemlich neues Auto wirklich für möglichst wenig Geld
Neuwagen ja oder nein ist ja letztlich persönliche Geschmackssache. Jetzt ist die Wahl ja scheinbar schon getroffen. Mir ging die Idee mit dem Gebrauchtwagen gestern schon durch den Kopf, aber ich bin nicht dazu gekommen hier auch zu schreiben. Jetzt wollte ich sie aber trotzdem noch loswerden
Laufen viele Wolken, wenig Sonne und kurze Schauer bei euch noch unter gutes Wetter? Das ist nämlich die aktuelle Vorhersage für Sonntag Ich fände es schade, wenn die Tour ausfällt!
Ich bin morgen Abend in Düsseldorf und komme dann extra zur Tour früher zurück. Ich müste also bis morgen Nachmittag halbwegs sicher wissen, ob wir fahren oder nicht. Danach habe ich kein Internet mehr und muss wissen ob ich früh in D'dorf weg muss oder nicht.
Gruß
Mario
Ist zwar gerade tierisch off topic, aber das (Toyota?) Getriebe bei der 111R war auch das einzige was mich wirklich an der Elise gestört hat, als ich dieses Jahr mal das Vergnügen hatte.
ZitatOriginal von walter_s
ziehen.Der Modifizierte auf den Bildern sieht dann schon eher nett aus.
Da ist der Preis dann aber wohl eher gegen Ferrari tendierend.Grüße
Walter
Nicht ganz Ferrari Niveau, aber Preise ab 115.000 Euro sind auch schon ein Wort (laut AMS)
http://www.auto-motor-und-sport.de/news/zubehoer_…s_gt.117824.htm
ZitatOriginal von walter_s
Einfach mal ausrechnen lassen, auf ner Website wie zB huk24.de.Verstehe aber Deine Auswahl nicht.
Vor dem Kauf meines S habe ich alternativ ne Elise und den Renault Spider probegefahren...... Ein Audi TT ??
Nimm doch gleich nen Golf.
Grüße
Walter
Im Renault Spider Forum haben die dir damals aber auch geschrieben: S2000? Nimm doch gleich einen Civic! Oder?
Ich finde es, wie die meisten hier, schade, dass er aufhört. Allerdings glaube ich nicht, dass die Formel 1 dadurch weniger interessant sein wird. Ich sehe eher das Gegenteil. So schnell wird kein Fahrer wieder diese Dominanz erreichen, wie sie Schumacher hatte. Die Dominanz Schuhmacher/Ferrari war zeitweise so groß, dass mir die Lust auf Formel 1 vergangen ist. Jetzt freue ich mich auf spannende Duelle zwischen Kimi und Alonso
Für mich müssen es nicht unbedingt deutsche Fahrer sein, damit das ganze interessant ist
ZitatOriginal von Flash
![]()
Na dann sind wir ja schon zu dritt!
Wenn das nichts ist, hoffen wir mal das es noch ein paar mehr werden!
zu dritt?
du + Marcus_G + Marko + meine Wenigkeit = 4???