Ich habe in Frankfurt an der Eschersheimer Landstraße auf dem Weg vom und ins Büro schon ein paar Mal einen geparkten S gesehen, der meinem exakt entspricht MY 04/05 Royal Navy Blue. Das Kennzeichen ist HG-FF XXXX. Ist der Fahrer auch hier?
Ist schon komisch sein eigenes Auto am Straßenrand zu sehen. Golf Fahrern passiert das bestimmt jeden Tag, aber bei einem S sollte das nicht so sein. Mein nächster muss vielleicht doch grün werden
Beiträge von MB 23
-
-
Flash schrieb am Wed, 15 June 2005 16:00
@markom
Nicht das ich wüßte oder du weißt mehr wie ich!
Ihr wart doch beide letztens bei der Ausfahrt dabei, auch wenn Marko dann nicht mitgefahren ist... -
Urs2000 schrieb am Tue, 14 June 2005 21:57
@ MB_23 und chouca
Nichts desto trotz sollte man die Exige nicht einfach aus dem Kopf schlagen. Nur denke ich dass es keine Lotus-Toyota-Harmonie gibt! Vielleicht ist da die Lotus-Rover-Variante besser. Aber auch mein Vorschlag wäre die Exige/Elise mit einem Honda CTR-Motor zu bestücken. Wie ich schon des öfteren gehört habe, macht Rikli-Motorsport solche Umbauten. Da hätte man den Fünfer und das Weggli
.
Eine Exige/Elise mit Honda CTR Motor ist garantiert sehr geil (wie auch ein Kompressor S), aber ich persönlich habe an nachträglichen Umbauten kein Interesse. Deshalb würde für mich nur die 111R in Frage kommen, in der aber wie so gut beschrieben keine rechte Harmonie aufkommen will. -
Schöner Bericht!
Mich juckt immer mal wieder die Elise 111R, aber nach deinem Bericht hat dieser Juckreiz sich erstmal wieder für mindestens ein paar Monate erledigt
-
Ich war gegen 9 Uhr auf der Eschersheimer Landstraße Ecke Hansaallee und habe einen dunkelblauen, aber mein Kennzeichen ist nicht FB...
-
marcus_g schrieb am Tue, 14 June 2005 13:52 venes_c schrieb am Tue, 14 June 2005 13:02
...
Mit ist eine füllige Kurve mit etwas weniger Endleistung lieber, als eine dünnes Elend mit mehr Endleistung.
Ja, ein dünnes Elend ist selten gut!
Andreas
Kaltluftzufuhr für den AEM im Schrank ist ein gutes Argument! Werde wohl vorne ein großes Loch reinbohren und ein Abflußrohr quer durchs Zimmer zum Fenster legen
Zur Kaltluftzufuhr solltest du über einen Einbau im Kühlschrank nachdenken -
Beate schrieb am Tue, 07 June 2005 12:15
mb 23: ich lese, Du bist auch ein Freund von Herrn Spreng?? Ich gebe meinen S nur in diese guten Hände.
Ein Freund von Herrn Spreng bin ich bis jetzt nur, weil er sehr nett war und mir eine Probefahrt ermöglicht hat. Am Ende war Autoforum Oberursel in der Anschaffung günstiger. Die haben den besten Preis gemacht und da war auch noch die erste Inspektion inklusive. Die 30.000'er Inspektion, die ich dann bezahlen muss, steht irgendwann im Herbst an. Ich habe mich noch nicht entschieden, wo ich die machen lasse. Entweder wieder in Oberursel, bei Spreng oder beim viel gelobten aber relativ weit entfernten Honda Händler in Bingen. -
Schwanzus Longus schrieb am Sat, 04 June 2005 15:53
Ich habe es bei Honda-Händlern in Bad Kreuznach, Bingen, Mainz, Wiesbaden und Frankfurt versucht, keine Chance. Honda Fugel in der Hanauer Landstraße meinte, Probefahrt, wenn überhaupt, nur 10-15 Minuten. Suuuper, in 15 Minuten lerne ich 240 PS kennen, weil ich in der Zeit ja schön die Hanauer bis zum Kreisel und wieder zurück fahren kann.
Hast du es auch bei Auto Spreng in Frankfurt versucht? Die sind zwar kein offizieller Honda Händler mehr, machen aber noch den Service für Honda Autos und die haben mir vor etwas über einem Jahr einen zum Verkauf stehenden gebrauchten S für eine Probefahrt besorgt. Ich kann zwar inzwischen aus Erfahrung sagen, dass es einen ganz schönen Unterschied macht, ob man einen 2002'er oder 2004'er fährt, aber immer noch besser als gar keine Probefahrt zu machen. -
oliver_f schrieb am Fri, 03 June 2005 13:57
@ MB 23
Fast richtig!
Ich vergaß, dass ab 5.000 Beiträgen nur noch alle 1.000 Beiträge ein roter Stern dazu kommt.
Jetzt richtig, oder habe ich noch was übersehen? -
Renato schrieb am Fri, 03 June 2005 12:36 Timo schrieb am Fri, 03 June 2005 12:29
doppel
*habenwill*
Dann musst du mehr schreibenAlle mit mehr als 2.500 Beiträgen haben mindestens einen blauen Stern. Ab 5.000 Beiträgen gibt es einen roten Stern. Dazwischen scheint mir der Abstand bei 500 Beiträgen für jeden weiteren Stern zu liegen.
@admins: richtig? -
Das bocken bei hoher Geschwindigkeit und wenig Sprit wurde hier schon ein paar Mal beschrieben. Heißt wahrscheinlich: ich habe DURST!
Vielleicht findet der Forums Google ja für dich den Link zu den alten threadsIch muss jetzt leider weiter arbeiten
-
Tom-s schrieb am Fri, 27 May 2005 17:25
Ach ja,
da du bei dem Tarining über den ADAC ja Vollkasko versichert warst, würde ich den Veranstalter, schriftlich informieren und um Rat, bzw. tätige Unterstützung bitten. Ich hoffe wenn denen sowas geschildert wird, werden die bei HONDA schon die richtigen Sätze mitteilen.
cu Tom-s
Beim Fahrsicherheitszentrum am Nürburgring haben sie eine saftige Selbstbeteiligung. Ich weiß die Zahl nicht mehr, aber ich meine es waren mindestens 1.000 Euro. Bevor das eingeführt wurde, haben wohl einige Teilnehmer insbesondere mit älteren Autos einen Totalschaden bei ihrer Fahrweise sehr billigend in Kauf genommen.Frei nach dem Motto ist ja nicht meine Versicherung, die zahlen muss. Gibts beim ADAC keine solche Selbstbeteiligung? Wenn doch wird Markus die Versicherung nicht viel helfen, weil der Schaden hoffentlich nicht in den Bereich über 1.000 Euro geht.
-
War ja klar, dass die den Namen nicht nehmen. Dabei hatte der Vorschlag doch sogar eine Begründung die was mit dem Stadion zu tun hatte
War auf jeden Fall eine schöne Aktion
-
Sitzheizung gibt es keine. Jedenfalls nicht von Honda. Ich habe sie aber auch noch nie vermisst und ich fahre das ganze Jahr mit dem S. Nach der normalen Aufwärmphase ist die Heizung im S super.
-
Willkommen im Forum! Eine sehr gute Wahl, die da vor hast.
Ich bin kein Experte was die Gebrauchtpreise für den S angeht, aber für 20.000 Euro wirst du m.E. Probleme haben einen mit Glasheckscheibe zu finden.
Da du einige Fragen nach den Kosten stellst, sei noch der Hinweis erlaubt, dass die Versicherung alles andere als günstig ist! Wenn du diese Hürde übersprungen hast, macht es auch keinen Unterschied mehr, ob der Wagen im Alltag 10 Liter oder 12 Liter verbraucht.Ersteres ist übrigens mein Durchschnitt im normalen Betrieb.
-
Den mal in Natura zu sehen und vorallem zu höhren ist bestimmt beeindruckend. Aber mir gefällt er überhaupt nicht. Das im wesentlichen Enzo Technik drin steckt macht es auch nicht besser. Allerdings haben die kleinen Maserati auch jede Menge Ferrari Technik drin, da stört es mich irgendwie nicht so. Komisch
Am MC12 stört mich auch, dass er nur als Homologationsmodell für die GT Meisterschaften aufgelegt wurde. Deswegen wahrscheinlich auch die extrem niedrige Stückzahl der Straßenversion. Ich schaue die FIA GT sehr gerne, weil dort Wagen fahren, die man ab und zu auch mal auf der Straße sieht. Es wäre schade, wenn die Serie jetzt von verkappten Prototypen kaputt gemacht wird. -
Ich war am Wochenende in Leeds im Norden von England. Als ich vor mehr als 10 Jahren zum ersten Mal da war, sah man dort noch jede Menge Schrottkisten, neue Autos gab es selten und Sportwagen so gut wie gar nicht. Inzwischen boomt es dort seit Jahren. Wir waren ca. 15 Minuten in der Stadt und hatten schon 4 M3 und einen 911'er gesehen.
Das kann einem in Frankfurt allerdings auch passieren. Über das Wochenende habe ich aber auch 6 oder 7 S gesehen
. Die haben Geschmack in England
Wenn wir hier nicht gerade eine Ausfahrt machen, sehe ich manchmal monatelang keinen einzigen S.
-
stocky schrieb am Fri, 20 May 2005 14:42
Gute Bilder fuer ein Handy...was fuer ein welches ist den das?!
Ich weiß zwar nicht welches das war, aber ich habe heute mein neues bekommen und das macht auch schöne Bilder. Nokia 6230i mit 1,3 Megapixel -
oliver_f schrieb am Fri, 20 May 2005 11:05
Dann geht ja bald gar nichts mehr auf der Strecke. Start-Ziel-Sieg ist dann standard.
Genau! Konsequent weitergedacht, macht man einfach ein vollgetanktes Einzelzeitfahren mit neuen Reifen am Samstag und lässt das Rennen am Sonntag einfach weg -
tomo schrieb am Fri, 20 May 2005 09:35 mirko_mallorca schrieb am Fri, 20 May 2005 09:14 tomo schrieb am Fri, 20 May 2005 08:53 Dennis schrieb am Fri, 20 May 2005 07:54 marc - ag schrieb am Thu, 19 May 2005 23:24
woher weisst du den das? hab ich auch noch nie gehört, werd mich morgen mal in unseren werkstätten erkundigen...
...ganz ehrlich...hast du dich schonmal gefragt, warum es Teflon-beschichtete Bratpfannen gibt??? Und warum du die so gut sauber machen kannst???
Hat doch die NASA erfunden, oder???
Nein die Firma DuPont
http://www.teflon.com oder http://www.dupont.com
Meine Mutter hat immer gesagt, die Teflonbratpfannen verdanken wir der Raumfahrt...
Teflon wurde im Rahmen der Forschung für die Raumfahrt entdeckt. Das Ziel war aber nicht die Astronauten mit leicht zu reinigenden Space-Bratpfannen auszurüsten.Die NASA entwickelt viele Dinge nicht selber, sondern lässt entwickeln. In diesem Fall von DuPont