Ohne sie schon gefahren zu sein, könnte ich mir die Corvette C6 als Cabrio auch gut vorstellen. Ich bin auch schon dabei meine Freundin zu überzeugen, dass die Corvette kein Zuhälterauto ist. Leider bleibt so ein negativ Image sehr lange hängen. Wird wohl noch dauern bis sie überzeugt ist. Aber ich fahre ja solange eine wunderbare Alternative
Beiträge von MB 23
-
-
Ist krass was man heutzutage alles in D erleben kann.
Tut mir leider für dich. Zahlt bei Diebstahl nicht wenigstens die Teilkasko? -
Das wäre ja blöd! Ich fand, die Veranstaltung hat auch sehr davon gelebt, dass sich normale Leser getraut haben vor dieser Kulisse zu driften. Einige von denen konnten es richtig gut, was schön anszuschauen ist und einige sind grottenschlecht, was irgendwie auch witzig ist.
Letztes Jahr hat mich schon gestört, dass es jetzt Eintritt kostet (mich stört die lange Schlange mehr als die paar Euro) und, dass es insgesamt so überfüllt war. Wenn die jetzt auch noch die Privatfahrer weglassen, werde ich mir gut überlegen, ob ich da nochmal hinfahre.
@stocky: P.S. lohnt es sich, sich im M-Forum anzumelden? Ich melde mich eigentlich grundsätzlich nirgendwo an, um dann hinterher festzustellen, ob das Forum überhaupt was taugt. -
In dem Forum kann man nicht lesen, wenn man nicht angemeldet ist
-
Mir gefällt der Fiesta ST auch gut. Ist bestimmt eine nette
Ergänzung zum S und hat meiner Meinung nach das beste Preis Leistungsverhältnis in dieser Klasse. Der Mini kommt, wenn der Preis eine Rolle spielt, bei weitem nicht mit. -
Der Rat sich nochmal an die VHV zu wenden, war gut. Ich habe der Versicherung ihr ursprüngliches Angebot in Kopie zugeschickt und sie aufgefordert zu diesem Angebot zu stehen. Die Antwort war, dass sie zwar grundsätzlich keine Autos mit dieser Vollkaskoklasse versichern wollen, aber tatsächlich zu ihrem Angebot stehen werden, weil sie es mir schon zugeschickt hatten.
Bisher habe ich nur diesen neuen Brief, ich hoffe, die weitere Abwicklung geht auch bald glatt. -
Dank der Hilfe von Marcus_G ist mein Airpannel jetzt endlich auch eingebaut. Es passte auf anhieb super!
Wir sind bei dem schönen Wetter auch gleich noch ein bißchen im Tanus rumgefahren. Ich bilde mir ein, dass er jetzt ein kleines bißchen besser am Gas hängt. Ob sich der Sound verändert hat, kann ich noch nicht sagen, Marcus war mit seiner Invidia hinter mir. Von meinem Auto habe ich da nichts mehr gehört
Marcus: danke nochmal für die kompetente Hilfe! -
Der Drache ist besser geworden, als ich gedacht hätte. Bin gespannt wie es live wirkt.
-
john_p schrieb am Wed, 04 May 2005 18:17
Sieht mir nach der "Hallo lieber Fahrer, Du bist nicht angeschnallt" Leuchte aus....
Ich habs auch als "nicht angeschnallt Leuchte" identifiziert. Ziemlich cool Straßenrennen fahren und dann noch nicht mal anschnallen -
Togo schrieb am Wed, 04 May 2005 12:50
hi,
auf das rückfragen habe ich verzichtet - bringt eh nix. also ich umfahre aral und shell und gut ist!
gruß
togo
Sehe ich genauso. Entweder man tankt das Zeug oder man lässt es. Man wird die Konzerne kaum dazubringen, diese schöne neue Einnahmequelle wieder aufzugeben.
Die Mail von Christian ist trotzdem gut geschrieben und ich bin gespannt, ob und wie Shell reagieren wird. -
Jan_B schrieb am Sat, 30 April 2005 21:14
Ich wußte gar nicht, dass OZ aus Italien kommt.
OZ kommt wirklich aus Italien -
Der Kunde wird ja wohl nur ein Rücklicht bezahlen müssen. Kann er doch nichts dafür, dass der Mechaniker das andere völlig nutzlos zerstört hat. Trotzdem wäre es wohl billiger gewesen, ein Taxi zu nehmen. Wahrscheinlich berechnet Mercedes schon allein für die Anfahrt soviel, wie das Taxi gekostet hätte
-
Ist schon ein trauriges Thema. Ich warte ja auch noch, aber irgendwann wird es schon klappen. So lange tröste ich mich auch täglich mit dem S.
-
Man kann das "nicht angeschnallt Piepsen" auch positiv nehmen. Ich betrachte es inzwischen als freundliche Begrüßung durch meinen S und vermisse was, wenn ich mich wirklich mal anschnalle bevor ich den Schlüssel rumdrehe.
-
marcus_g schrieb am Mon, 25 April 2005 13:40
@MB 23
Ich vermute mal stark, daß sich Deine Freundin über eine Firewall in ihr Firmennetz einwählt, und dann, gesichert durch eben dieses Firmennetz wieder ins Internet geht! Somit hat sich selbstverständlich Zugriff auf das Firmen-Intranet und gleichzeitig auch auf das Internet, wodurch gewisse "Gefahren" entstehen, daher die Sicherheitsvorkehrungen
Ich kann mit dem Rechner meiner Freundin über congster ins Internet und komme dann nicht in das Firmennetzwerk. Ein Internetzugang ohne Zugriff auf das Firmennetzwerk ist also möglich. Nur mit meinem Rechner funktioniert das nicht -
Ich fand das Rennen auch spannend. War schön zu sehen, wie Michael plötzlich aufgeholt hat wie ein geölter Blitz. Das Überholmanöver gegen Button fand ich auch klasse. Aber auch wenn es jetzt endlich ein paar Überholmanöver außerhalb der Boxen gibt, müssten es natürlich noch viel mehr sein. Bei der Moto GP ist definitiv mehr los. Zumindest ist die F1 im Vergleich zu den letzten Jahren auf dem richtigen Weg.
-
venes_c schrieb am Mon, 25 April 2005 12:54
Hi MB23,
das kann damit zu tun haben, dass Du einen Firmenanschluss hast. Wenn Deine Firma einen Vertrag mit der T-Systems bzw. mit dem Geschäftskundenvertrieb der Telekom abgeschlossen hat, dann kann man den Datenverkehr dorthin peeren, wohin es die Firma wünscht. Dafür braucht man die Einstellungsdaten und die IP des RADIUS des Firmenrouter. Das ganze läuft ATM-Technologie.
Was sagt der IT-Support Eurer Firma?
Ich werde meine Freundin mal losschicken ihren IT Support danach zu fragen. Mit der IP Adresse könnte es wirklich was zu tun haben. Ich habe gestern Abend noch weiter rumgespielt und dabei eine Fehlermeldung der Netzwerkkarte bekommen. Bei der automatischen Fehlerbehebung hat er dann versucht die IP Adresse zu aktualisieren. Allerdings ist es meinem Rechner nicht gelungen diesen Fehler zu beheben.
Bei dem letzten Teil deines Posts verstehe ich nur Bahnhof. Kann es sein, dass ich den vorhandenen Anschluss mit meinem Rechner doch nicht nutzen kann, weil ich über Informationen des Firmennetzwerks verfüge müsste, die mir der Arbeitgeber meiner Freundin nicht unbedingt geben wird? -
oliver_f schrieb am Mon, 25 April 2005 10:16
Was ist wie wo angeschlossen???
Das DSL Modem scheint da angeschlossen zu sein, wo es hingehört, weil es bei meiner Freundin funktioniert. Habe ich nicht weiter kontrolliert. Das Kabel aus dem DSL Modem geht in den Netzwerkeingang des Computers. Die genaue Bezeichnung meiner Netzwerkkarte habe ich gerade nicht mehr im Kopf. Ist auf jeden Fall von Intel. -
Ich muss nochmal zum ursprünglichen Them zurückkommen. Ich habe heute den von Oliver_f empfohlenen Congster Tarif abgeschlossen. Mit dem Rechner meiner Freundin funktionierte die Verbindung auf Anhieb.
Auf meinem Rechner bekomme ich mit dem selben Kabel und dem selben DSL Modem keine Verbindung hin. Ich bekomme immer wieder die Fehlermeldung "Der Remote Rechner meldet sich nicht"Weiß einer von euch woran das liegen könnte? Ist das eine Einstellungssache? Fehlt mir irgendeine Software, die bei ihr drauf ist? Meine Freundin weiß das nicht, weil der DSL Anschluss für sie von der IT eingerichtet worden ist. Könnte mir sogar Hardware fehlen? Das DSL Modem ist doch extern. Eigentlich dachte ich, dass damit alles klar sein müsste.
Ich hoffe, ihr könnt mir nochmal helfen.
Gruß
Mario -
Glückwunsch zum Gewinn der Karten!
Ich habe gar nicht erst mitgemacht. Ist mir zu blöd, mich schon festzulegen, bevor ich weiß, wer gegen wen spielt und dann noch nicht mal sicher zu sein, dass ich auch Karten bekomme. Dann gucke ich lieber im Fernsehen die Spiele, die mich auch wirklich interessieren.