Siehe hier:
http://www.m-forum.de/forum/showthread.php?t=4380&page=2 &pp=20&highlight=drift+challenge
Die Sport Auto scheint dieses Jahr ein ganz komisches Konzept zu verfolgen...
Wohl deswegen habe ich imme rnoch keine Antwort auf meine Anfragen!

Driftcompetition abgesagt
-
-
In dem Forum kann man nicht lesen, wenn man nicht angemeldet ist
-
Ach ja stimmt.
Na auf jeden Fall ist fuer Privatfahrer abgesagt. -
Das wäre ja blöd! Ich fand, die Veranstaltung hat auch sehr davon gelebt, dass sich normale Leser getraut haben vor dieser Kulisse zu driften. Einige von denen konnten es richtig gut, was schön anszuschauen ist und einige sind grottenschlecht, was irgendwie auch witzig ist.
Letztes Jahr hat mich schon gestört, dass es jetzt Eintritt kostet (mich stört die lange Schlange mehr als die paar Euro) und, dass es insgesamt so überfüllt war. Wenn die jetzt auch noch die Privatfahrer weglassen, werde ich mir gut überlegen, ob ich da nochmal hinfahre.
@stocky: P.S. lohnt es sich, sich im M-Forum anzumelden? Ich melde mich eigentlich grundsätzlich nirgendwo an, um dann hinterher festzustellen, ob das Forum überhaupt was taugt. -
Zitate aus dem M Forum:
ein freund der jetzt gestern die Redaktorin von sportauto per tel. errreichen konnte hat jetzt neue infos:
die sagte: "wir wollen eine perfekte Driftshow abliefern, es kann nicht sein, dass ein Karl Wendlinger mit ner Viper kommt und keinen Meter Drift hinkriegt."
"die TopTen der letztjährigen Driftcompetition haben eine Chance ausgewählt zu werden"
dazu kann ich nur sagen:"Pflöcke! ihr hättet besser am samstag euren blöden TunerGP organisiert und mit showprog. etwas in die länge gezogen, und am sonntag den ganzen Tag driften, und zwar jeder der mitmachen will."
das wäre für mich die perfekte Show!!!!
dann bin ich nämlich sicher dass sich am Sonntag noch mehr leute nach Hockenheim verfahren als am Samstag...
Quelle: sport auto 04/2005, Seite 9
"... Der Nachmittag ist den Künstlern am Volant vorbehalten."
Künstler? Wo? Ich hab keine gesehen
"Die berühmte DriftChallenge wird erstmals im gesamten Motordrom ausgetragen, nicht nur in der Sachskurve."
Nun ja, persönlich würde ich die DriftChallenge nicht mit "berühmten" titulieren, aber okay. Wobei mir die Drifterei durch das komplette Motordrom nicht ganz logisch erscheint. Wem bringt das denn was? Den Zuschauern nicht sehr viel, da sie sonst alle mit Ferngläsern auf den Rängen stehen müssten und den "Künstlern" (ich will nicht deren Fahrkünste schmälern!) auch nicht, da sie ja noch mehr zeigen müssen, was sie können (oder auch nicht )