Da kann ich mich Anke nur anschließen. War schön, dass der Stammtisch mal wieder stattfand und ich auch Zeit hatte. Schön auch babyammain mal live gesehen zu haben.
Beiträge von MB 23
-
-
Zitat
Original von brunoammain
Also ich halte mich da erstmal raus. Ich bin flexibel, egal ob Knechtges, Ringhaus oder frühe Anreise von zu Hause aus.
Sehe ich auch so. Will mich eigentlich auch mal wieder anmelden. Aber erstmal sehen, ob das auch klappt. Der Rest findet sich dann schon irgendwie.
-
Williams ist heute in Frankfurt an die Börse gegangen.
Ich habe gerade mal den Verkaufsprospekt quer gelesen, weil ich dachte, dass man so vielleicht mal einen Blick hinter die kommerziellen Kulissen werfen kann. Leider sind die Informationen darin ziemlich oberflächlich. Ein paar Gehälter werden angegeben, so bekommt Herr Williams persönlich z.B. ca. 1 Mio. Pfund an jährlicher Vergütung, aber zu dem was Herr Ecclestone oder die Sponsoren im einzelnen zahlen steht nix drin. War wohl auch nicht anders zu erwarten. Wer trotzdem auch mal einen Blick reinwerfen will, hier der Link:
-
Zitat
Original von brunoammain
5. brunoammain
6. ramonaammain
7. babyammain -
Beim Thema Umbau fällt mir das Stichwort Erdgas/Autogas ein. Erfordert auch einen Umbau, reduziert CO2 und Betriebskosten. Wie vergleicht sich ein E85 Umbau dagegen? Insbesondere bezüglich, Umbaukosten, Betriebskostenersparnis, CO2 Ersparnis und Tankstellendichte? Kann leider nur die Fragen stellen und keine Antworten liefern. Aber diese Fragen wären aus meiner Sicht nicht unerheblich, wenn man einschätzen möchte, ob das Geschäftsmodell Sinn macht. Wer überhaupt bereit ist umzubauen, wird sich auch die Alternativen angucken und die bessere wählen.
-
Ja wirklich mehr Evolution denn Revolution. Da man es schon gewöhnt ist, sieht es gleich gefällig aus. Würde in der Liga trotzdem keinen Lambo kaufen.
-
Zitat
Original von walter_s
Interessante Rechnung. Ich hatte mich auch schon oft gefragt wie hoch die Abgaben der Scuderia an den Ring sind.
Echte Fakten aus erster Hand habe ich auch nicht, aber ich teile trotzdem mal was ich aus zweiter Hand habe. Mir haben (vor der Erhöhung) mehre BMW Instruktoren unabhängig voneinander gesagt, dass die Streckenmiete bei 30.000 oder 35.000 Euro pro Tag liegen würde (so genau kann ich mich nicht mehr erinnern) und sie die Veranstaltung nur kostendeckend zur Kundenbindung anbieten. Da die nur 60 oder 70 Teilnehmer haben schien mir die Aussage halbwegs plausibel, da BMW für einen Preis um die 2.000 für 2 Tage auch noch die Autos stellt und Hotel sowie Essen für zwei Tage / Nächte auch noch drin sind.
-
Ich bin auch dabei, aber 18 Uhr schaffe ich auf keinen Fall. Hoffe, dass ich um 19 Uhr da sein kann...
1. Konrad & Kerstin 1)
2. Markus
3. Mario
4.
5.
6.
7. -
Ich wollte damit nicht deinen Qualitätsanspruch in Frage stellen. Ich kann als Bespiel auch unseren Vermieter nehmen. Der hat an der Wohnung vieles selber gemacht als sie noch selber drin gewohnt haben. Qualitativ ist da einiges nicht so ganz perfekt. Hat ihn offensichtlich nicht gestört und zur Miete kann ich auch damit leben. Wenn es mein Eigentum wäre, würde es mich stören.
Ich weiß übrigens sehr wohl, dass ich es nicht kann, auch ohne schon ein Haus gebaut zu haben. Ich habe zu jeglichen handwerklichen Tätigkeiten weder Talent, noch Lust, noch die Geduld sie zu probieren/zu lernen. Wozu soll ich mich dann mit handwerklichen Tätigkeiten quälen? Jeder ist anders und mit Pauschalen kommt man da nicht weiter.
Eigentlich wollte ich hier schon längst nichts mehr schreiben, aber irgendwie kann ich nicht anders.
-
Zitat
Original von Q-Treiber
Mit etwas Eigenleistung, wie zum Beispiel einem selber ausgebauten Dachgeschoss können auch nette Wertschöpfungen erreicht werden. Bei etlichen Gewerken hast einen hohen Lohnanteil. Wenn Du also am Samstag das Werkeln zum Hobby machst, kannst Du eine Wertschöpfung von einigen tausend Euro erreichen. Zudem fehlt Dir die Zeit Geld auszugeben und Du sparst das Fitness-Studio.
Klar kann man eine schöne Wertschöpfung erreichen, um so mehr man selber macht um so besser. Das macht Sinn in meinen Augen Sinn wenn:
- man es richtig kann (ich z.B. ganz bestimmt nicht)
- oder einem die Qualität bei Eigenleistung nicht ganz so wichtig ist, wie beim Beispiel von Steve (wenn ich schon im Eigenheim wohne, will ganz bestimmt keine Komromisse)
- und man in der Zeit nicht anderweitig mehr verdienen kann, als der jeweilige Bauarbeiter / Handwerker kostet (habe z.B. mal gelesen, dass viele Polen ihre Häuser ohne Eigenleistung durch Weissrussen bauen lassen, während sie selbst in Deutschland oder UK das Geld dafür verdienen)
- oder man das Bauprojekt zum Hobby erkärt, denn Hobbies müssen sich nicht rational rechtfertigen.Gegen Miete spricht auch wenn man das Geld, dass nun nicht als Eigenanteil oder per Tilgung in die Immobilie geht einfach konsumiert statt es zu langfristig anzulegen.
Was ich auch nachvollziehen kann, ist wenn man einfach sagt: ich will für das gute Gefühl in Eigentum wohnen. Dafür braucht es keine weitere Rechtfertigung. Das ist wie ein Sportwagen. Tut nicht Not, ist aber einfach schön.
Ich halte nur die Aussage, dass eine Immoblie für JEDEN eine sinnvolle Geldanlage / Altersversorgung darstellt für falsch.
-
...ich die domain, die ich schon seit Jahren gesichert habe, seit ein paar Jahren auch endlich benutze.
https://s2k.de/www.value-shares.de
Ich beschäftige mich schon seit Teenager Zeiten mit Aktien und tausche mich auch mit einigen Freunden und Bekannten per Mail aus. Jetzt soll der Austausch 2.0 kommen, also ein Blog den jeder lesen kann den es interessiert.
Vielleicht gibt es ja hier den einen oder anderen der sein Geld nicht nur in den S oder sein Häuschen steckt.
-
Zitat
Original von Kiyoshi
Da braucht man gar nicht viel rechnen, so oder so wohnt der Hausbauer/besitzer nach 20/25 Jahren fuer lau.(mal abgesehen von den laufenden Kosten)
Alleine das Argument reicht schonIst ok, wenn du nicht rechnen willst, das macht deine Aussage aber nicht pauschal richtig. Ich verdiene mein Geld mit Investitionsrechnungen und -entscheidungen gerade auch für Immobilien, allerdings nicht so kleine wie ein Einfamilienhaus. Ein Haus zu bauen oder zu kaufen ist für den einzelnen in der Regel die größte Investitions seines Lebens warum sollte man da nicht rechnen? Anyway wie ich schon in meinem Fazit mit Steve schon geschrieben habe, jeder kann mit seinem Geld machen was er will.
-
Tja, das war wohl nix mit der Großzügigkeit gegenüber Abstiegskandidaten.
Hoffe nur, dass die Werderaner nicht wirklich noch auf einen Abstiegsplatz abrutschen und natürlich, dass ihr ein schönes Wochenende in HH hattet.
Das Spiel dürfte ja gepasst haben, aus eurer Sicht.
-
Zitat
Original von Integra
keine Angst, gegen Abstiegskandidaten tun wir uns meistens schwer
Wenn das so ist, nehmen wir dieses Jahr wenigstens die 3 Punkte mit und nächstes Jahr stellt sich dann wieder das langfristige Bild ein:
http://www.fussballdaten.de/bundesliga/ewigetabelle/
-
Ich wünsche dir viel Spaß, aber als Werder Fan nicht beim Spiel
-
Zitat
Original von hubert k
Klag mal als Privatperson gegen Vaeterchen Staat.Da hätte ich ehrlich gesagt gar nicht so große Bedenken und würde trotzdem mal mit einem Anwalt über die Kosten für die 1. Instanz sprechen. Wenn du da verlierst, kannst du immer noch kleinbeigeben. Ich hätte da mehr Bedenken gegen einen großen Konzern zu klagen, da die Beratermäßig immer gleich das ganz große Rad drehen, da muss man dann schon einen sehr guten Fall und einen langen Atem haben, um zu gewinnen.
-
Ist schon krasse verarsche, aber ohne die Hersteller verteidigen zu wollen meiner Meinung nach auch durch das zwanghafte Zehntelsekunden zählen der Journalisten (und Leser?) getrieben.
Ich fand es z.B. auch extrem traurig, dass Ferrari sich geweigert hat, dass die Evo, für die Chris Harris auch schreibt, in ihrer "car of the year" Ausgabe den 458 und den GTO berücksichtigt. Ein GTO stand angeblich nicht zur Verfügung. Auf das Angebot von Evo einen privaten zu besorgen, hat Ferrari nur gedroht, dann keinen 458 zu stellen. Ist doch eigentlich eine Ehre, überhaupt mit zwei neuen Modellen in einem Jahr eingeladen zu werden, das schaffen nicht viele Hersteller.
-
Schwäbisch für Inder:
http://www.youtube.com/watch?v=yj5_pSwJ0AoDas Deutsche Kochstudio:
http://www.youtube.com/watch?v=wGPGSyCreJA -
Von mir nachträglich auch noch alles Gute zum Geburtstag
-
@ Steve: Hatte schon wieder eine recht lange Antwort geschrieben, aber eigentlich ist es müßig. Wir machen beide das was wir für richtig halten und gut is.