Beiträge von MB 23

    Ich denke auch, dass du Dokumentation schaffen solltest, dass du dich an alle möglichen öffentlichen Stellen gewendet hast. Dann hat die story für die Presse mehr Fleisch und du hast eine bessere Aussicht, dass das Thema aufgenommen wird.

    Das Problem verstehe ich allerdings noch nicht so richtig. Der Ortsbürgermeister entscheidet Dinge, die eigentlich der Gemeinderat entscheiden müsste. Dieser ist aber mit 60% aus der gleichen Partei besetzt und entscheidet sowieso wie es der Bürgermeister will. Dann würde es dir doch auch nichts helfen, wenn es so laufen würde, wie es sollte. Die Entscheidung trifft dann der Gemeinderat, aber inhaltlich bleibt alles gleich. Verstehe nicht so ganz, was du erreichen willst.

    Mal abwarten, was wirklich passiert. Bei Ferrari stört es mich nicht die Bohne, dass die zu Fiat gehören. Bei Lambo hingegen haben sie m.E. den Charakter der Autos durch den Allradantrieb schon zum schlechteren verändert.

    Bin gespannt wie es bei Porsche ausgeht, würde aber auch nicht ausschließen, dass die Marke darunter etwas leidet. Die Masse der Kunden wird es aber wohl nicht interessieren und damit werden die Kosteneinsparungen die negativen Effekte wohl überwiegen.

    Krasses Teil, aber für mich irgendwie nachvollziehbar, dass Sport Auto den nicht für ihre Trophäe für den schnellsten straßenzugelassenen Wagen akzeptiert. Ist schwer da eine Grenze zu ziehen, aber das Ding ist für mich auf jeden Fall drüber. Eher Rennwagen als Straßenauto.

    Wenn wirklich Kurve an Kurve kommt kann ich die Aussage mit der Schweiz schon verstehen, aber auf einer Serpentinenstrecke mit kurzen geraden Stücken kann die Power schon nett sein, wenn man mal einen Schleicher überholen will.

    Ich dachte auch mehr an die deutschen Verkaufszahlen, um einen Scherz loszuwerden, den du offensichtlich nicht witzig findest. Ansonsten bin ich auch bei ein paar Tausend Exemplaren der Meinung, dasss es sich um ein Serientriebwerk handelt.

    Auf die Nachricht das gar nicht verkauft wird, warte ich eigentlich schon seit ein paar Wochen. GM hat scheinbar das schlimmste hinter sich und für die macht es natürlich Sinn Opel zu behalten. Warum sollen die freiwillig das know how für kleine und effiziente Fahrzeuge (aus Sicht das Amis ist das der Insignia :lol: ) aufgeben, jetzt wo es scheinbar relevanter denn je wird.

    Das klingt ja alles sehr gut. Ich drücke die Daumen, dass alles weitere jetzt so gut abläuft wie bisher.

    Bezüglich Farbe: hast du schon mal über grün nachgedacht? Ich finde auch, dass so ein Auto eine richtige Farbe braucht und bei meinem nächsten wäre das dann grün :twisted:

    Zitat

    Original von steve hislop
    in jedem falle kann man bei so einem ferrari doch wohl irgendwie nicht von serien-maschinenbau reden,oder? :roll:

    Was ist denn deine Definition von Serienmaschine? Stückzahl kann es nicht sein, dann hatte der S2k auch nie den Rekord für Serienmaschinen :lol:

    Die Punkte für das Preis/Leistungsverhältnis stören mich bei der Sport Auto auch immer wieder. Damit die Gesamtpunktzahl für einen Kaufinteressanten wirklich relevant wird, müsste das Gewicht dieser Position IMHO höher werden (also mehr als 10 Punkte). Wenn man mehr als 10 Punkte hätte, könnte auch die Spreizung größer ausfallen, gerade in den Vergleichstests ist es schon ungewöhnlich wenn die verglichenen Modelle unterschiedliche Punkte bekommen (Supersportwagen alle 1 und Golf Klasse alle 10). Da machen ein paar Tausend mehr oder weniger wenig aus, für einen echten Menschen macht das aber eine Menge aus. Wesentlich besser wäre es außerdem den Testwagenpreis zu nehmen und nicht den Listenpreis ohne Extras. Teilweise beeinflussen die Extras ja auch die performance und zum anderen bleibt es ja den Herstellern überlassen welche Extras sie reinpacken.

    Geld pro PS widerspricht eigentlich auch dem Credo der Sportauto, dass PS nicht alles ist. Mehr Sinn würde es machen, den Preis für den getesteten Wagen so wie er da steht ins Verhältnis zu setzen zu den Punkten aus den performance Kriterien.

    Habe vor ewigen Zeiten auch schon mal einen Leserbrief mit solchen Vorschlägen an die Sport Auto geschrieben, aber nie was von den gehört. Jetzt versuche ich die Preis Leistung Punkte so gut es geht zu ignorieren und bilde mir meine eigene Meinung.

    Klassisch schön ist er nicht gerade, aber irgendwie hat die Optik was und die Technik sowieso. Schade, wenn keine Serienproduktion vorgesehen ist. Selbst wenn hätte es denn bestimmt nur als RHD gegeben.

    Preis/Leistung bei Ferrari finde ich auch schwierig, allerdings bei Wiesmann mindestens genauso. Da würde ich noch eher einen Ferrari kaufen, einfach weil es ein Kindheitstraum ist.

    Preis/Leistungsverhältnis in der Liga spricht IMHO eher für den GT3, GT-R (spricht mich gar nicht an) oder Corvette.