Wenn du wie du schreibst, auf bald steigende Ölpreise setzen willst, kannst du einen call Optionsschein kaufen. Die Gefahr bei den Biestern ist aber immer, dass der Zeitwert sinkt und der Kurs damit tendenziell auch sinkt, es sei denn der Wert überkompensiert diese Entwicklung. Du muss also nicht nur mit dem Ölpreis Recht haben, sondern auch mit dem Timing. Je nach dem wie agressiv du Basiswert, Laufzeit und Hebel wählst, kannst du aber auch bemerkenswerte Gewinne machen.
Timing ist nach meiner Erfahrung etwas sehr schwieriges. Deshalb lasse ich von Optionsscheinen in der Regel die Finger.
Ich habe neben Ölaktien diesen ETF im Depot: LU0292106167
Der bildet eine Reihe von Energierohstoffen über Futures ab. Dieser oder ähnliche Fonds scheinen mir die effizienteste, sicherste und günstigstse Möglichkeit zu sein Rohstoffe zu kaufen. Physisch ist viel zu teuer in der Lagerung. Als quasi "physisches" Investment habe ich die Ölaktien, da die Gesellschaften ja auf Ölreserven sitzen, die im Wert steigen. Daran partizipiert man als Aktionär indirekt über kurz oder lang.