Zitat
Spaß machen sie definitiv beide. Rein objektiv würde ich auch bezweifeln, dass die Kurvengeschwindigkeiten im M höher sind als im S. Ich bin mit dem Fahrwerk des M auch gar nicht mehr so 100%'ig glücklich. Bin immer mal wieder am überlegen ein Schnitzer oder KW V3 Fahrwerk einzubauen. ABER: mir ging es beim Wechsel von S auf M auch so, dass es mir leichter fiel das Potential des Wagens zu nutzen. Deshalb sind die von MIR gefahrenen Kurvengeschwindigkeiten im M höher. Der M liegt gefühlt satter auf der Straße, der S ist leichtfüßiger. Die Leichfüßigkeit kombiniert mit dem fehlenden VSA (bei meinem 04'er) hat bei mir immer ein ungutes Gefühl über das mögliche Verhalten des Hecks zurückgelassen, so dass ich in schnelleren Kurven immer wesentlich mehr Reserven gelassen habe, als das Auto wahrscheinlich wirklich gebraucht hätte.
Ausschlagebend für meine Entscheidung zu wechseln war der Motor. Der S hat mich beim überholen auf kurvigen Strecken mit zu kurzen Geraden öfter mal genervt. Auf Serpentinenstrecken in der Spitzkehre den ersten reinwuchten um überholen zu können, war auch nicht mein Ding. Kürzere Übersetzung kam nicht in Frage, da ich auch einige Tausend Kilometer im Jahr Autobahn fahre und zwar auf Strecken und zu Zeiten wo man auch schnell fahren kann. Meine Lieblingslösung wäre ein S mit Kompressor gewesen, aber leider bietet das niemand überzeugend als Paket mit TÜV an und selber basteln kann ich nicht und will ich nicht.
Kann sein, dass ich in ein paar Jahren im Alltag wieder ein praktisches Auto fahre und einen Roadster nur noch zum Spaß. Dann käme so ein S mit kürzerer Übersetzung durchaus wieder in Frage 