Beiträge von MB 23

    Die Verbreitung der S in UK kann ich aus eigener Anschauung nicht bestätigen, auch wenn sie statistisch richtig sein kann. Ich war gerade für ein langes Wochenende in Leeds und habe keinen einzigen S gesehen. Dafür jeweils ca. ein Dutzend Bentley Continental GT und Aston Martin DB7 und DB9 8o 8o 8o

    Die automobile Entwicklung im Norden von England ist für mich absolut faszinierend. Ich habe dort vor 15 Jahren studiert und bin seit dem fast jedes Jahr ein Mal da gewesen. Noch vor 10 Jahren war Leeds ein Traum für jeden Oldtimer / Youngtimer Fan. Die fuhren da in relativ großen Zahlen einfach so im Verkehr herum. Seit ein paar Jahren hat sich das deutlich geändert. Die letzten Jahre hatten die gefühlt schon eine höhere M3 und 911 Dichte als hier in Frankfurt. Außerdem haben sie einen großen Faible für Evos und WRX Sti's Aber dieses Jahr war echt der Hammer. Wir haben nur noch einen neuen M3 gesehen, aber dafür wie gesagt massenhaft Bentley und AM. Ein neuer RR war auch dabei.

    Um alte Kisten zu sehen, fährt man mittlerweile besser nach Berlin ;) :lol:

    Das er voll beschleunigt hat, weiß man außerdem auch nur, wenn man sich hinterher drüber unterhält. War das bei der Boxster Geschichte so?

    Hatte letztens auf der Autobahn so einen gelben brüll Seat Leon hinter mir. Da gab es ein paar Mal Beschleunigungen von so ca. 140 auf 200+ km/h. Er dachte vielleicht auch, dass er gar nicht so schlecht mitgekommen ist, aber ich habe nur einen Gang statt zwei zurückgeschaltet und bei 6.000 statt 8.000 wieder hochgeschaltet... ;)

    Ich bin heute auf dem Weg ins Büro hinter einem gelben S hergefahren. Immer noch ein freudiges seltenes Erlebnis in Rhein/Main. Dach war zu, obwohl es nicht geregnet hat :roll::lol: Hinter dem Ginnheimer Spargel haben sich unsere Wege getrennt ich bin offen fahrend mit meinem M links vorbei Richtung Bockenheim und du bist rechts auf die Autobahn. Auch hier?

    Zitat

    Original von steve hislop
    was die panerai angeht...das ferrari pferdchen ist für mich mittlerweile inbegriff des souvenier-ramsches....würde ich mir nie kaufen.
    das ist natürlich nur meine meinung. ;)

    Understatement ist sicherlich anders. Neben dem Preis ist das auch ein Grund für mich so lange damit zu hadern. Andererseits bin ich schon knappe 30 Jahre Ferrari Fan und nicht erst seit Schumi. Zu seinen Kindheitsträumen kann man ja auch mal stehen. Und eine Panerai bleibt eine Panerai und ist in meinen Augen kein Ramsch ;)

    Schöner Bericht, kann ich gut nachvollziehen. Ich habe schon beim Lesen an deinen Vergleich mit dem Motorrad gedacht und da passt das Ergebnis ja in der Tat gut rein. Preis und Leistung/Performance sind leider keine lineare Funktion. Das sieht man ja auch daran was performance tuning für den S kostet. Letztlich muss jeder selber wissen, welches Budget er grundsätzlich hat und ob die Performance gefühlt in einem angemessenen Verhältnis zum Preis steht. Mich würde z.B. ein GT3 reizen, aber dann wohl eher als Zweitwagen und nicht mehr für den Alltag. Dafür dann das doppelte von dem was meiner gekostet hat :roll: Ich weiß nicht, vielleicht ein bißchen viel für einen Spaßwagen. Von meinem Kindheitstraum Ferrari mal gar nicht zu sprechen. Das selbe könnte man aber auch schon von meinem Wechsel von S auf M sagen, denn so richtig viel schneller ist der auf der Landstraße auch nicht, aber ich genieße halt die extra Power in allen Lebenslagen. 8)

    Zitat

    Original von Maggo#13
    Und was das dumme Gesülze angeht: Ein Satz anständige Räder kostet sicherlich mehr als meine Uhr. Die Räder gibt es in 3 Jahren schon nicht mehr weil entweder verscherbelt, zerdroschen oder geklaut. Über meine Omega freue ich mich noch in 50 Jahren wenn ich alt und schrumplig bin. Denk mal drüber nach!

    Die Omega ist zwar nicht nach 3 Jahren weg, kostet aber allle 3 oder 4 Jahre ein paar Hundert Euro für eine Inspektion. War jedenfalls bei meiner bis jetzt so (Omega Seamaster Aqua Terra - http://www.omega.ch/index.php?id=2…5000&no_cache=1 ). Das erste Mal noch umsonst in der Garantie und das zweite Mal habe ich gerade ein paar Hundert Flocken hingelegt 8o Ich kann mich aber trotzdem für schöne mechanische Uhren begeistern. :nod:

    Zusätzlich zur Omega, liebäugle ich gelegentlich mit der Ferrari Edition von Panerai. Mir gefallen die GMT Modelle ganz gut und es wäre außerdem eine schöne Erinnerung welche Marke in meiner Garage noch fehlt :lol: :D

    http://www.panerai.com/s_ferrari.xpd?…_categoria=5945

    Mit so Präventivmaßnahmen kann ich nichts anfangen. Wo bleibt da der Rechtsstaat? Die bekommen irgendeinen Tip und legen einfach die Autos still? Wo gibt es denn sowas? Im Zweifel für den Angeklagten! Die Polizei hätte ja die Halle beobachten können. Die Fahrer wären dann vielleicht sofort alle viel zu schnell gewesen und dann hätte man sie alle einkassieren können.

    Ich habe gerade mal kurz gegoogelt. Warum mach ich das eigentlich, ich habe eigentlich überhaupt gar keine Zeit :roll: Nicht nur der S macht süchtig, auch das S Forum :nod: :lol: Anyway laut gegoogelten Aussagen, die teilweise begründet waren und nicht absurd klangen, müssten es so 25 bis 30 Sekunden sein. Im Tourifahrer Forum ist das doch bestimmt auch schon lang und schlapp diskutiert worden, aber ich da habe ich jetzt nicht auch noch gesucht. Ich muss ja eigentlich was arbeiten :lol: :blush:

    McHeizer: :thumbup: Das gleiche habe ich auch gedacht, als ich das gelesen habe. Beim bremsen ist es nach meiner Erfahrung auch so. Auto verzögert wesentlich besser als Motorrad. Ist mit dem Auto halt auch wesentlich einfacher. Auf dem Motorrad muss man als Fahrer top sein, um die maximale Verzögerung rauszuholen und das schaffen halt nicht viele.

    Ist spektakulär anzuschauen, aber so richtig schnell ist der mit der Drifterei nicht, oder? :roll:

    EDIT: oder war das so ein Drift Hillclimb wie in dem anderen Video, dass ich gerade weiter unten in der Liste entdeckt habe?

    Texel: grundsätzlich verstehe ich deinen Punkt, aber andererseits ist das Leben nicht ständig basisdemokratisch. Ich kann auch nicht mehr in den internen Bereich, da ich meine Clubmitgliedschaft irgendwann nicht mehr erneuern konnte. Egal, die Jungs werden/haben sich was überlegt und dann kann jeder seinen Teil beisteuern oder auch nicht und so lange kann man sich doch hier wunderbar tummeln, ohne sich einen Kopf zu machen. Wenn es anders gewollt gewesen wäre, wäre feed-back bestimmt hier angefordert worden...

    Zitat

    Original von Yoda@s2k
    Das ganze hat echt mega Spaß gemacht, was mich wundert, an welchen Autos man da teilweise vorbei fährt!!

    Naja, man fährt halt nicht nur an Autos vorbei, sondern auch an Fahrern. Der S geht sicherlich ziemlich gut, aber die S Fahrer sind schon auch ziemlich fokussiert und gerade McHeizer ist ja bekanntlich kein Mitglied der Blümchenpflückerfraktion. Das macht extrem viel aus. ;) :nod: :lol:

    Mir gefällt der Maserati optisch richtig gut, habe hier auch schon ein paar rumfahren sehen. :thumbup: Aber es ist halt ein Gran Tourismo und für meinen Geschmack viel zu groß. Das selbe gilt übrigens für den GT-R, der am Wochenende an der Nordschleife parkte. Eigentlich ganz schön, aber viel zu lang. :(

    Aston Martin finde ich auch klasse. Vorallem den V8 Vantage (mag irgendwie kleine Autos lieber, auch wenn ich da dann immer schlecht reinpasse :lol:), aber es stellt sich dann die Frage wieviel gutes Design und tolles Image kosten darf. Von den Fahrleistungen ist der V8 Vantage nicht viel besser als meiner, kostet aber locker das doppelte. Da müsste ich schon sehr viel Geld übrig haben, um diesen Aufschlag zu akzeptieren. Letztlich wäre ich dann deshalb wieder beim GT3, der liegt preislich in der gleichen Liga, ist nicht so schön, bietet dafür aber mehr Performance.