Beiträge von MB 23

    An den SUV kann ich mich noch erinnern, aber in der Ergebnisdatenbank auf der 24h Rennen Seite habe ich ihn eben nicht gefunden. Sind wohl nicht durchgekommen.

    Der Honda Civic Hybrid ist letztes Jahr auf Platz 108 eingefahren, weit hinter einer ganzen Meute von Civic Type R.

    Sehr viele Videos schaue ich nicht und bis jetzt ging es immer ganz gut, aber ich habe es gerade mal probiert, nachdem ich deine Frage gelesen habe und da war es extrem langsam. Blieb alle paar Sekunden stehen, um wieder zu laden. Könnte natürlich auch sein, dass das I-Net hier in der Firma gerade lahm ist... :roll:

    Ich hätte nicht gefragt von wem das bodykit ist, wenn ich erkannt hätte, das es ein Mazda ist. Vielleicht hat er sich das gedacht :roll: Aber ich finde, der schwarze sieht trotzdem noch cool aus. Es könnte ja mal einer ein bodykit entwickeln mit dem der S dann so aussieht :lol:

    @Yoda: bekommst du deine Reifen von Michelin wenigstens umsonst? Du machst so überzeugt Werbung für die, dass das sehr angemessen wäre :lol: :lol:

    Ich bin auch schon am überlegen, die bei meinem auszuprobieren.

    Ich meine, gelesen zu haben, dass Nissan der japanischen Regierung zugesagt hat, dass Software Manipulationen beim GT-R sehr schwer bis unmöglich sein werden. Quasi als Ersatz für das alte 280PS Gentlemans Agreement, das es dort mal gab. Vielleicht haben diese Restriktionen dann nur die Japan Modelle (wie auch z.B. die eingebaute Vmax Begrenzung (160km/h?) auf öffentlichen Straßen), aber ich würde mich erstmal nicht zu sehr drauf verlassen. :roll:

    Zitat

    Original von mirko_mallorca

    Versteh nicht wie Du hier solche Aussagen über Honda und den S2000 treffen kannst und Dir dann einen gekauft hast?? :roll: :roll:
    Häts Dir ja auch nen Z4 kaufen können dann bräuchtest Du hier nicht über Honda ablässtern!!

    Mirko, du hast bestimmt den Hamsterthread im Z4 Forum noch nicht gelesen. :lol: Im Z4 läuft nämlich gerne im Bereich Ablage zwischen den Sitzen und Verdeck ein Hamster herum und macht komische Geräusche. :lol: Ich habe zum Glück einen spartanischen ohne Hamster bekommen. :D

    Zum Thema Service der Werkstätten und vermeintliche Premium Marken kann ich noch beitragen, dass der Cappucino bei BMW wesentlich besser ist als der Filterkaffee bei meiner Honda Werkstatt. Allerdings musste ich den Kaffee bei Honda selten trinken, da ich immer sofort dran kam :thumbup: Das klappt bei BMW leider so gut wie nie :( :x Für mich wäre der Service ein echter Grund zu Honda zurückzukehren. So muss halt jeder seine eigenen Erfahrungen machen. Verallgemeinerungen sind da schwierig...

    Ach da gewöhnt man sich schon dran. :nod: Und wenn die Reserveleuchte angeht, ist ja in der Regel noch Zeit genug eine Tanke zu suchen. Diese 80km Restreichweite sind klar gewollt, bei BMW haben sie beim Z4M sogar die Menge angepasst, damit man wieder ca. 80km weit kommt (10 Liter Restmenge statt 8 Liter beim "normalen").

    Ein Reichenweitencomputer ist gut abzulesen, aber hilft auch nicht unbedingt den Tank wirklich voll ausnutzen, da der Hersteller, zumindest BMW, auch da noch versteckte Reserven reinbaut. Im Z4 Forum hat es mal einer getestet und ist mit Restreichweite von 0km laut Computer noch 60km weit gekommen 8o Mich machen solche Spiele zu nervös. Ich tanke meist mit noch 50km Restreichweitenanzeige und auf der Autobahn häufig noch früher.

    Die ZR1 ist bestimmt der Überhammer. Mir ist auf dem Weg ins Büro gerade eine Z06 entgegen gekommen und ich muss sagen rein optisch gefällt mir die "normale" C6 immer noch am besten. Und von der performance wäre die mir wahrscheinlich auch genug. :blush: Bis jetzt wollte ich (zumindest in meinen Träumen) bei jedem Auto immer das Topmodell. Die Corvette ist irgendwie die erste, wo ich mir denke, C6 reicht eigentlich.

    Zitat

    Original von Los Eblos
    IMHO ist drinnen viel Platz. Nur das Einsteigen ist verdaaaaaaammt eng.

    Stimmt einsteigen ist auch noch speziell, aber da könnte ich bei einem Spaßauto, das nicht für den Alltag ist, mit leben.

    Viel Platz kommt halt auf die eigenen Körpermaße an. Ich hatte bei geschlossenem Verdeck jedenfalls das Problem, dass ich den Kopf einziehen bzw. schränk legen musst, um noch rausgucken zu können. War aber die Elise vielleicht baut die Exige mit dem festen Dach etwas höher?

    Ich bin die 111R mal gefahren. Macht schon Spaß das Ding, wobei ich die Schaltung nervig fand und mit 1,9m passt man auch nicht so richtig toll rein. Deshalb: Probefahrt und eigene Meinung bilden! :nod:

    Hallo Tobias,

    dann ordere ich auch mal ein Frühstücksbierchen, um auf deine Zukunft anzustoßen :nod: Wenn du wieder hier bist, könnte man ja mal eine spontan Tour durch den Taunus andenken und danach im wirklichen Leben anstoßen...

    Gruß nach China und sieh zu, dass du den letzten Trip auch noch unbeschadet überstehst.

    Mario