Beiträge von MB 23

    Bevor ich mich hier aus der Diskussion wieder verabschiede nur zur Sicherheit nochmal schnell eine Klarstellung von meiner Seite, dass ich ALLGEMEIN meine Meinung darüber loswerden wollte, was man bei einem Groupbuy erwarten kann und was nicht. Ich wollte damit weder Sundrider noch irgendeinem anderen User unterstellen, dass er Geld verdient, ohne diese Absicht offenzulegen.

    Ansonsten hat es LosEblos in meinen Augen gut auf den Punkt gebracht.

    Zitat

    Original von TJ
    Da habe ich mit meinem Groupbuy der windscreens wohl auch was falsch gemacht.
    Außer ne Menge Arbeit ist nichts bei mir hängen geblieben... :?

    Du hast es so gemacht, wie es sein sollte. :thumbup:Wer einen Schnitt machen will, soll das tun und sich vorher als Händler outen :x

    Ich kann mir gut vorstellen, dass der neue C AMG gut ist. Ich bin im Urlaub den C350 probegefahren. Das war so 'ne Aktion im Hotel, nimmt man dann ja gerne mal mit 8) Der Schub hat mich zwar beim 350'er nicht so beeindruckt, aber das Leistungsgewicht ist einfach wesentlich schlechter als bei meinem. Deshalb war wohl nix anderes zu erwarten. Aber vom Fahrverhalten und der Automatik war ich positiv überrascht. Preislich sind die entsprechenden Modelle von BMW, glaube ich, immer noch günstiger, aber ansonsten würde ich die C-Klasse als schnelles Alltagsauto nicht mehr so kategorisch ausschließen wie früher.

    Wieso eigentlich Steuerparadies? Ich habe zufälllig gestern ein bißchen zu dem Thema gesurft. Ist der Spitzensteuersatz in Luxemburg nicht auch über 40%? Mir schien Luxemburg bei der Durchschnittsbelastung ein paar Prozentpunkte niedriger zu liegen als Deutschland, aber gleich von Steuerparadies zu sprechen finde ich übertrieben. Das gilt wohl eher für bestimmte Firmentypen. Für Personen würde ich da eher bestimmte Kantone in der Schweiz empfehlen. Das sind wirklich Steuerparadiese.

    Zitat

    Original von Yoda@s2k

    Die Manager solltest man einfach an die Wand stellen und erschiessen!

    Entschuldigung, aber wer sowas schreibt, hat in meinen Augen jeglichen Anspruch etwas über Moral oder Ethik zu schreiben verwirkt. :?

    Deckt diese Versicherung wirklich den vollen Haftpflicht Schaden ab, den ein GAU verursacht? Wieviel kostet Hamburg, wenn Brunsbüttel hochgeht? Mein Gefühl ist, dass die Bonität der 40 größten Versicherungen in D dafür nicht ausreicht?

    Wenn dem doch so ist, nehme ich mein Argument gerne zurück. Auf den ersten Blick scheint diese Seite allerdings etwas dünn. Ich bleibe erstmal skeptisch.

    Zitat

    Original von McHeizer

    laut bericht nur 20,- busgeld

    Im deutschen Recht ist die Amtsanmaßung in § 132 StGB geregelt. Der Wortlaut ist:

    „Wer unbefugt sich mit der Ausübung eines öffentlichen Amtes befasst oder eine Handlung vornimmt, welche nur kraft eines öffentlichen Amtes vorgenommen werden darf, wird mit Freiheitsstrafe bis zu zwei Jahren oder mit Geldstrafe bestraft.“

    Nach meinem Verständnis fallen die 20 Euro an, wenn man berechtigterweise ein Blauchlicht hat, es aber unberechtigterweise einsetzt. Als Zivilperson ein Blaulicht benutzen und damit vortäuschen die Polizei zu sein, dürfte hingegen nach Strafgesetzbuch und nicht nach Straßenverkehrsordnung bestraft werden.

    Zitat

    Original von stocky
    ca 6000 Euro fuer 24h geteilt durch 4 also 6 Stunden

    wenn Du keine extra Versicherung abschliesst muss Du zahlen was Du kaputt machst.

    Leider hat der Wagen erhebliche Elektronikprobleme gehabt, so, dass die Jungs nicht zu Ende fahren konnten...

    Gibt es sowas und hat jemand eine Ahnung was sowas kosten würde? Die festen Kosten kann man ja wenigstens planen und entscheiden ob es einem den Spaß Wert ist, aber die Crash Kosten würden mir echt Sorgen bereiten.

    wenn ich von dem ach so "günstigen" Atomstrom lese, geht mir immer leicht die Hutschnur hoch. Wir machen hier auch Erneuerbare Energie Projekte deshalb habe ich mich mit dieser Frage schon das eine oder andere Mal nebenbei beschäftigt.

    Ich habe gerade leider nicht die Zeit richtige Quellen rauszusuchen, deshalb einfach mal schnell ohne Quellen meine Denkanstöße:

    1) lassen wir doch die Energiekonzerne eine Haftpflichtversicherung für ihre AKWs abschließen, wie es für jedes andere Kraftwerk üblich ist -> AKW Strom wird unbezahlbar teuer
    2) lassen wir doch die Energiekonzerne voll für die Kosten der Castortransporte aufkommen (inkl. Hunderten von Polizisten) -> AKW Strom wird teuer
    3) stecken wir doch genaus so viele Forschungsmittel vom Staat in die Erneuerbaren Enerigen wie in die Atomkraft, dann wir dereren Effizienz auch noch viel schneller höher. Die AKWs haben nämlich vieeeele Milliarden an direkten Steuersubventionen bekommen.

    Davon abgesehen wäre es mir lieber das Risiko mit dem Klimawandel einzugehen, als hier weiter tickende Zeitbomben stehen zu haben. Die Franzosen haben das natürlich clever gelöst. Die meisten AKWs stehen am Rhein, bei tendenziell westlichen Winden treibt die Wolke im Falle eines Falles zu den Nachbarn. Also wenn AKWs dann entsprechend an der Oder ;)

    Hugh, ich habe gesprochen :twisted:

    Jetzt muss ich mal wieder was arbeiten - ein 6 MW Photovoltaik Projekt in Spanien kaufen 8)

    Ich fand die Bilder gestern spontan auch toll! Wenn ich sie mir heute nochmal anschaue, finde ich sie immer noch nett, aber für 100k+ würde ich mir doch was anderes kaufen :roll:

    Der Innenraum ist nett. Das kann Audi einfach. Für mich ist das allerdings eher gar kein Kaufkriterium. Mit dem restlichen Auto kann ich nix anfangen. Ich find ihn einfach häßlich. :thumbdown: Und mit Diesel geht mal gleich gar nicht, auch wenn das bei Audi abzusehen war.

    Zitat

    Original von amend
    Ihr schaut wohl nicht so viel Rallye, oder? :-|

    Doch schon, aber Mirko Hirvonen hat dieses Jahr einen ähnlichen Drift hingelegt (ich dachte erst er wäre das in dem Video). Hinterher im Interview hat er gesagt, dass er unterwegs dachte: "das geht jetzt tierisch schief" und dann froh war, dass er den drift so perfekt hinbekommen hat. IMHO können auch die Profis so was nicht zu 100% durch Können abrufen.