Beiträge von MB 23

    Zitat

    Original von stepnoz
    Hab ihn bisher immer voll getankt in den Winterschlaf gehen lassen, das kann ich mir ja eigentlich sparen, da er ja nen Kunststofftank hat,oder?????

    Im M Forum von BMW hat sich BMW gerade auch zu Überwinterungsthemen geäußert. Ich habe die Antwort zum Volltanken mal kopiert. Ich denke es gilt beim S das gleiche:

    Auch bei neueren M Modellen mit Kunststofftanks gilt: vor dem Einmotten voll tanken. Das Problem ist einmal mehr eine drohende Kondenswasserbildung - im Kraftstoff!
    Die Spritqualität leidet während der Winterwochen zwar etwas - leichtflüssige Bestandteile dampfen aus – wodurch die Zündfähigkeit minimal abnimmt. Dennoch raten wir, den Wagen voll zu tanken, da sich als Alternative nur eine komplette Trockenlegung empfiehlt - ein erheblicher Mehraufwand, der sich nicht unbedingt lohnt.

    Zitat

    Original von Yoda@s2k
    Ich wußte allerdings nicht, daß Deutschland das letzte Land ist, was die freigegebenen Autobahnen hat! 8o

    Sagen wir mal das einzige Land, dass halbwegs flächendeckend freigegebene Autobahnen hat. In der evo war mal ein feature über freigegebenen Strecken. Auf der Isle of Man ist die TT Strecke das ganze Jahr frei. In Australien gibt es im "Busch" eine freie Strecke über ein paar Tausend Kilometer. In irgendeinem abgelegenen Staat in den USA ist die Geschwindigkeit auch frei. Ich meine es war Washington State oder Montana.

    Mit der Idee rechtsüberholen frei zu geben kann ich mich nicht anfreunden. Ein Bekannter lebt in den USA und meinte letztens das wäre auch überhaupt nicht legal, sondern würde einfach nur überall praktiziert, weil die Amis eh nicth richtig Autofahren können? Gibt es vielleicht spezielle Strecken auf denen es erlaubt ist?

    Das die Nordschleife viel voller werden würde, nur weil ein Tempolimit kommt, kann ich mir nicht vorstellen. Das Fahrerlebnis ist doch zu unterschiedlich. Auf der Autobahn geht es den meisten wohl doch darum von A nach B zu kommen. Da wird, wenn es der Verkehr zulässt, das Angehme mit dem Nützlichen verbunden. Nordschleife ist hingegen ein reiner Selbstzweck.

    Ich habe gestern mal das genaue Modell aufgeschrieben:

    Panasonic DMR EH 575

    Soviel Speicher wie der von Medion hat er nicht, aber mehr als 20 bis 30 Stunden habe ich eh nicht gleichzeitig auf der Platte. Dient bei mir mehr dazu Sendungen aufzunehmen, die ich nicht live schauen kann/will. Nach 1x gucken, werden sie wieder gelöscht.Wenn der Platz trotzdem nicht reichen sollte, könnte man ja auch immer noch DVDs brennen.

    Leise ist er wirklich. Ich habe allerdings keinen Vergleich zu anderen Rekordern. Nur zu meinem alten Videorekorder. Das war ein Unterschied wie Tag und Nacht :nod:

    Zitat

    Original von VENOM2099
    Friseur mit meinem eigenen laden seit 3 monaten https://s2k.de/www.agopian.at :]

    Habe gerade mal drauf geclickt. Ist ja sehr edel gemacht 8o

    Kleiner Tip zu der Seite, versuch es so einzurichten, dass Sound off, auch dauerhaft sound off bedeutet. Ich hab's gerade abgestellt, so bald das rechts oben erschien. Dann ein bißchen rumgeclickt und irgendwann kam der Sound wieder. Einmal an und wieder aus und der Sound war wieder still. Ich hoffe es kommt jetzt nicht die Antwort: "It's not a bug it's a feature" :lol:

    Ich bin grundsätzlich auch dagegen, da ich auch gerne mal schell über die Autobahn fahre. Dafür stehe ich dann auch mal, wenn eine längere Reise ansteht, früher auf. Kommenden Samstag 5:30 Uhr geht es z.B. nach Kiel :D Dann ist die Autobahn leer und das bißchen mehr CO2 macht den Kohl auch nicht mehr fett.

    Nachdem ich die Nordschleife für mich entdeckt habe, wäre ein Tempolimit für mich aber trotzdem nicht mehr so ein Drama wie noch vor ein paar Jahren. Unter anderem auch weil ich zugegeben muss, dass es sich in tempobegrenzten Ländern für meinen Geschmack tatsächlich entspannter reist (Tempomat vorausgesetzt). Die Durchschnittsgeschwindigkeit am Tag ist auch nicht viel langsamer als in Deutschland. Meine Konsequenz für den Fall, dass das Tempolimit kommen sollte, wäre einen extremeren Wagen für den Spaß am Wochenende zu kaufen (Elise, Super7 etc.) und einen langweiligeren für den Alltag (320d oder so).

    Wenn du meinen Thread meinst, dann ging es eigentlich um das gleiche Thema, nur die Antworten bezogen sich dann leider fast alle auf DVD Player. :cry: :lol:

    Ich habe mir dann einen von Panasonic gekauft und bin ganz zufrieden damit. Die genaue Bezeichnung weiß ich nicht mehr, aber ich glaube die Modelle wechseln eh ständig. Im Vergleich zu den Spezialisten, die in meinem alten Thread geantwortet haben, bin ich aber keine so gute Referenz, da ich den Rekorder eher für den Hausgebrauch ohne Heimkinoanspruch einsetze. Mir gefallen die Menüführung und die automatische "Fernsehzeitrschrift", die das programmieren sehr leicht macht. Einfach die entsprechende Sendung aus einer Matrix auswählen, zweimal ok drücken und gut ist. :thumbup: Haben das eigentlich heute alle modernen Rekorder?

    Preislich lag meiner etwas über deiner Range. Ich habe bei einem Bekannten knapp 400 bezahlt. Bei dem günstigsten Internetanbieter wären 350 vielleicht drin gewesen.

    Ich habe gerade in der neuen Evo eine nette kleine Geschichte über Walter Röhrl gelesen.

    Er fährt mit einem Ferrari 599 über die Nordschleife, den Porsche zu Vergleichszwecken beschafft hat. In der Ferne ist ein schwarzes Auto zu sehen und er holt langsam aber sicher auf. Schließlich ist er direkt dahinter und es stellt sich heraus, dass der schwarze Wagen ebenfalls ein Ferrari 599 ist. Gegen Ende der Runde macht der Fahrer im schwarzen Ferrari einen Fahrfehler und Walter quetscht sich innen vorbei...

    Auf der Döttinger Höhe zieht der schwarze Ferrari auf gleiche Höhe, lässt die Scheibe runter und brüllt "du Verrückter" rüber. Tja, Michael Schuhmacher war noch nie ein guter Verlierer :lol: 8o :lol:

    Zitat

    Original von Flash
    :thumbdown: :thumbdown:

    Falsch!
    MCB gab es bis ende2002 und anfang 2003
    Ab 2003 gab es dann Royal Navi blue Perl. Wenn es jemanden Interessiert ich habe meinen "S" im Januar 2003 bekommen und miener war der erste "S" in Deutschland mit Royal navi blue pearl!

    Ich dachte immer du hast einen 2004'er, so wie ich auch einen hatte :roll:

    Zitat

    Original von stocky
    :thumbup:

    nur das FAhrwerk unbeding ttauschen.

    OEM ist wie in Oma's Schaukelstuhl

    Wenn Rennstrecke außerdem wahrscheinlich besser auch die Bremsen tauschen. Aber der Motor kann bleiben, der ist toll :D

    Zitat

    Original von markus_s

    Sagt mal, bin ich so schwach im Rechnen, aber für mich sind:

    Ferrari (Kimi + Massa's Punkte) = 110 + 94 = 204 Punkte
    Mc Laren (Hamilton's + Alonso's Punkte) = 109 + 109 = 219 Punkte

    Oder hab ich einige der "Grünen Tisch"-Entscheidungen verpasst!

    Markus

    :blush: :blush: :blush: Man darf den Moderatoren bei RTL einfach nicht glauben :x Ich habe den Fehler begangen das nicht selber nachzurechnen :blush:

    Zitat

    Original von greekS2000

    ja das ist leider immer scheisse! am grünen tisch eine wm gewinnen ist nichts wert. sieht man doch bei der konstrukteurs wm... keiner hat sich für ferarri so richtig gefreut! :?

    Die Konstrukteurs WM hätte Ferrari, wenn das Ergebnis von gestern nicht nochmal geändert wird, auch nach Punkten gewonnen ;) Das freut mich besonders, da Entscheidungen am grünen Tisch in der Tat traurig sind.

    Mir ging es ähnlich, wie den meisten hier: Hauptsache nicht Alonso. Da ich schon Ferraristi bin seit ich ein kleiner Junge war, ist das Ergebnis natürlich perfekt :D