Platz 14. Gratulation!
Beiträge von blackbird
-
-
Weder mehr noch weniger, bei endgeschwindigkeit spielt der schwung keine rolle da könntest auch gänzlich ohne schwungrad fahren und es würde sich nichts ändern.
lg -
Also die vmax ändert sich kein bischen, die beschleunigung könnte minimal profitieren dafür würgt man den motor auch leichter ab.
Einziger wirklicher vorteil meines erachtens ist wenn man zurückschaltet passt sich die motordrehzahl schneller an.
lg -
Ich drücke für Opel Astra V8 dem vorjahressieger dann natürlich für die Astra Coupe´s von kissling und noch für Honda NSX wo der auspuff von EDS beigesteuert wurde (Eds ist die tuningfirma meines coupes) und zu guter letzt S2000.
lg -
Sorry wusste ich nicht, aber schön das auf platz zwei ein aufgeladener ist da freut sich der turbofahrer
-
Da freut sich die s2k gemeinde
javascript: url_insert(http://www.auto-news.de/auto/fotoshows/anzeige.jsp?id=12571& amp;picindex=4);
lg -
@crimo;
na das deckt sich ja ganz gut mit der messung oder? Vergiss nicht den beifahrer.
lg -
Über die reifen kann ich nichts sagen leider. Der golf ist wohl sicher nicht original weil er gibt ihn ja mit 250ps an und hat ja vieleicht noch mehr. Bei den messergebnissen ist zu beachten das sie immer mit beifahrer ermittelt werden. Es werden meist mehrere versuche gefahren und der beste geht in die wertung. Meine werte sind ja auch ersichtlich und wenn ich alleine messe brauch ich nur 5,9 auf hundert; 13,7 auf die 1/4 meile und bin 171kmh schnell.
lg
Pn ist beantwortet -
Merkwürdig still 86 leute sehen sich´s an no comment?
-
Hallo für die die es interresiert auf unserer Österreichischen Gtechseite hat sich ein S2000 dem vergleich gestellt und wie ich finde ganz gut geschlagen.
javascript: url_insert(http://www.gtechcrew.at/main.htm
);
lg
Stephan -
Also bei meinem Tacho ist es umgekehrt der bleibt bei 250 stehen und tatsächlich fahre ich 270;)
lg -
Also der 350z währe auch mein grosser favorit, aber eine frage zu deinem setup. Wie ist es möglich mit dem 350z einen carrera abzuhängen muss dazu sagen das ich mich schon mit einem 350z dueliert habe (nicht auf der rennstrecke da bin ich sowieso chancenlos) und ich ihn ziemlich stehen gelassen habe, hatte mit einem 300ps carrera deutlich mehr mühe ihn zu überholen.
lg -
-
@elipse gerne so viel mühe wars nicht.
Gehen wirklich sehr ordentlich aber soll der hohe verbrauch gar nichts bringen?
Das ist eben der grosse vorteil von viel drehmoment da spielen 100kg auf oder ab nicht ganz so eine grosse rolle.
lg -
Audi S4 Limousine - Supertest 1998 (Serie)
Gewicht 1592 kg
0 - 80 km/h 4,1 s
0 - 100 km/h 6,0 s
0 - 120 km/h 8,2 s
0 - 130 km/h - s
0 - 140 km/h 10,7 s
0 - 160 km/h 15,1 s
0 - 180 km/h 19,2 s
0 - 200 km/h 25,2 s
400 m, stehender Start - s
1 km, stehender Start - s
Vmax 250 km/h
100 - 0 km/h (kalt) 41,5 m
100 - 0 km/h (warm) 37,5 m
Nordschleife 8.42 min
Hockenheim, kleiner Kurs 1.21,1 min
Querbeschleunigung 1,0 g
Slalom 18 m - km/h
Slalom 36 m 118 km/h
ISO Ausweichtest 128 km/h
Testverbrauch 13,3 L/SP
Special Performance-Audi S4 Limousine - 1998 (Tuner)
Motorart V 6
Hubraum 2671 ccm
Aufladung Biturbo
PS - UMin 320 PS - 5200/Min
Nm - UMin 510 Nm - 2050/Min
Motorlage/Antrieb Frontmotor/Allrad
Gänge/Schaltung 6/manuell
Test in sport auto 12/1998
Gewicht 1609 kg
0 - 80 km/h 4,5 s
0 - 100 km/h 5,8 s
0 - 120 km/h 8,6 s
0 - 140 km/h - s
0 - 160 km/h 15,0 s
0 - 180 km/h 18,9 s
0 - 200 km/h 24,0 s
400 m, stehender Start - s
1 km, stehender Start - s
Vmax 280 km/h
100 - 0 km/h (kalt) 42,4 m
100 - 0 km/h (warm) - m
Nordschleife - min
Hockenheim, kleiner Kurs 1.19,6 min
Querbeschleunigung - g
Slalom 18 m - km/h
Slalom 36 m - km/h
ISO Ausweichtest - km/h
Testverbrauch 13,9 L/SP
lg -
Ach so schade naja aber auch beim turbo kannst du sehr stark auf den veerbrauch einwirken in dem du ihn nicht so hoch drehen lässt. Heisst im vergleich zum s2k standgas. Scherz beiseite mein turbo braucht bei legaler fahrweise sprich max130 so um die 9 liter. Wennst die sau raus lässt geht der verbrauch auf 12-13 liter im schnitt. Endegschwindigkeit autobahn könnens auch 38liter sein, liegt halt alles am fahrer.
lg -
Grundsätzlich kann ich dir nur gratulieren wenn du zu einem turbo tendierst. Aber wenn es ein kombi sein muss warum dann den kleinsten den es gibt, gibt ja schon limos mit mehr laderaum. Ich denke wenn du was sportliches suchst mit viel platz währe auch ein volvo nicht verkehrt. Bin übrigens selbst 4 jahre a4 allerdings die limo gefahren.Allerdings wie du ja sicher schon bemerkt hast zum kurven fahren ist ein kombi noch dazu im vergleich zum s2k ein drama.
lg -
"wenn schon bitte grossvater auto"
-
Also mein tip lautet wenn du leicht die leistung steigern willst dann greif zu einem turbo, wenn du auf direktes ansprechen ohne verzögerung stehst musst du zu einem sauger greifen, wobei bei heutigen turbos die verzögerung gering aber doch vorhanden ist.
Und wenn du wirklich maximales fahrvergnügen für minimalen finanziellen einsatz willst nimm das opel TQP.
lg -
@thomas_g das sieht dann so aus, habs heute getestet.
javascript: url_insert(http://www.itl-net.at/blackbird.pdf);
bin sehr zufrieden.
lg