Beiträge von A4XRBJ1

    Zitat

    Original von stocky
    Mit dem Evo 8 bin ich auf &quot;meiner Hausstrecke&quot; ueber 15 sec schneller als mit dem S (auf eine gesamtfahrzeit von 2.45 min)<br />
    <br />
    Alles ca 70-90 km/h Kurven


    Auch wenn ich mal wieder meinem Lümmel raus holen muß, ähh auf meinen Kompressor hinweisen muß, beide Serien (Evo wie STi) hänge ich sowohl von 0 auf 100, 0 auf 200 und 100 auf 200 km/h ab.

    Die "offiziellen" Zeiten aus der Sport Auto 1/2006 sind:

    ---------------0 auf 100----------0 auf 200----------
    Evo 9 5.8 s 20.7 s

    STi 5.3 s 21.9 s

    Stocky sollte sogar beurteilen können, ob man auf seiner Hausstrecke mit meinem S die Allradvorteile des Evo's schlagen könnte, da bin ich kein Expert.

    Was einfach nur geradeaus angeht, wie gesagt No Problem. Siehe Signatur und etliche Postings zu Zeiten von 0 auf irgendwas. Gegen den 400 PS Evo natürlich keine Chance, gegen "leicht" getunte wahrscheinlich Gleichstand (da Allrad Vorteil).


    Gruß,

    Andreas

    PS: Demnächst ist er noch wesentlich schneller, das Projekt 400 nähert sich seinem Abschluß :)

    Zitat

    Original von michi_k
    Was ist am Toyota besser??


    Ich bin den neuesten Honda Hybrid noch nicht gefahren, kenne nur die Technik des alten IMA. Der neue hat schon einen großen Sprung nach vorne gemacht, der alte war ja nur ein Mild Hybrid, konnte also aus eigener Elektrokraft nie fahren (sondern es lief immer der Benzinmotor).

    Beim Prius, wie auch bei Lexus 400h und GS 450 können die Fahrzeuge alleine im Elektrobetrieb fahren, im Prius für ca. 5-6 Min. konstante Fahrt (sonst wäre der Wagen ja voll mit Batterien). Im IMA 2 (so nenne ich jetzt mal den von Dir gefahrenen) kann man wohl auch im Elektrobetrieb fahren, jedoch wohl nicht manuell über Knopfdruck wie beim Prius (korrigiere mich, wenn ich hier etwas falsches erzähle).

    Hauptunterschied (und das beantwortet auch Deine Frage) ist der Wissensvorsprung von Toyota, welcher sich in mehr Leistung beim Elektromotor (IMA II hat 15 Kw / 20 PS, Prius II hat 50 Kw, nur Leistung E-Motor, Lexus RX 400h 123 Kw, Lexus GS 450h sogar 147 Kw) und der kleineren Abmessung von E-Motor und Batterien, bei gleichzeitig höherer Leistung der Batterien auszeichnet.

    Ein paar Daten von Toyota:

    Lexus RX 400h:

    Höchstgeschwindigkeit 200 km/h
    Anfahrmoment: > 800 Nm
    0-100 km/h: 7,6 sek.
    Verbrauch: 8,1 l/100km/h (kombiniert)

    Lexus RX 450h:

    Höchstgeschwindigkeit 250 km/h
    Leistung: 340 PS (218 Kw Benzin und 147 Elektro)
    Drehmoment: 368 Benzin und 275 Nm Elektro
    0-100 km/h: < 6 sek.
    Verbrauch: 7,9 l/100km/h (kombiniert)


    Der kommende Lexus LS 460 wird 340 PS Leistung haben bei 8 L/100 km/h, aber es wird noch besser, der Lexus LS 600h wird eine Beschleunigung von 5 sek. von 0 auf 100km/h haben bei einem Verbrauch unter 8 Litern !!!


    Noch Fragen?

    Kann Dir auf Wunsch gerne eine sehr interessante PPT vom Entwicklungschef des Prius zukommen lassen (111 Seiten, 8 MB).

    Fazit: Hybrid ist die Zukunft, auch für Sportwagen (obige Lexus hängen den S in der Beschleunigung ab), bei super geringem Verbrauch und fast keiner Emission mehr!


    Ciao,

    Andreas

    Michi,


    wenn Du wirklich so technikbegeistert bist und Dich für Hybriden interessierst, dann kann ich Dir nur den einzig wahren empfehlen, Toyota!

    Ich selber fahre einen Prius II, bin aber auch schon den Lexus 400h gefahren, geht ab wie Schmitz Katze durch 800 Nm Drehmoment. Das Beste aber kommt noch, der Lexus GS 450, wird gerade von den Autoredaktionen Probegefahren, der Name ist Programm (=PS).

    Fazit, es gibt in Punkto Vollhybriden nur eine Firma, Toyota!

    Bei mehr Infos kann ich Dir z.Bsp. Die Priusfreunde empfehlen, sehr hochwertige technische Diskussion und enorm tiefes Fachwissen über den Aufbau des Prius herrscht dort.

    Mal was anderes als die endlosen "ich will meinen S schneller machen, habe aber noch keinen" oder "wie kriege ich 300 PS aus nem S2000?" :lol: :cry:


    Andreas

    Zitat

    Original von Los Eblos
    By the way... hat jemand nen OEM-Luftfilterkasten preisgünstig loszuwerden? :D


    Ich, Angebot per PM (bitte keine zweistelligen Angebote, fragt mal bei Honda nach was das Ding kostet)

    Andreas

    Oliver,


    ich bin da wie erwähnt völlig bei Dir (was den Beitrag nach meinem angeht), nur was an meinem Beitrag birgt die Gefahr verklagt zu werden?

    Oder ist der Mod nur etwas über's Ziel hinaus geschossen? Der Vergleich mit Ciao und so ist ja valide, ich schreibe dort über ein Produkt (was auch ein Fahrzeug sein kann) negativ (was durchaus vor kommt), das wird dann nicht gleich editiert bzw. der Name geändert (was dort auch schwieriger ist weil in Kategorie zugeordnet).


    Gruß,

    Andreas

    Zitat

    Original von A4XRBJ1


    :lol: :lol: :lol:
    Ja, ja, der Herr S. von ***** hat mir am Telefon auch von über 20 Kompressor S erzählt, die scheinen viel Erfahrung damit zu haben :o

    Frag mich ehrlich gesagt nur, wo die alle rum fahren? Würde mich ja gerne mal mit Gleichgesinnten austauschen.

    :thumbdown:


    Hallo Mod,

    dann muß man ja nicht gleich meinen Beitrag auch noch editieren (vor allen Dingen ungesagt). Ich gebe hier nur eine Aussage wieder, die Herr S. von der Firma N*omo mir gegenüber persönlich am Telefon gemacht hat.

    Sinn und Zweck eines Forums ist auch der Austausch von Informationen, warum wird dies hier immer wieder für eine besondere Firma unterbunden? Wenn jemand von positiven Erfahrungen berichtet, wird ja auch nicht gelöscht.

    Also, das editieren des anderen Beitrages kann ich nachvollziehen, aber bitte nicht meinen Beitrag!


    Gruß,

    Andreas

    Zitat

    Original von frank_l
    Hi Anderas,

    ich werde mal den Termin 19.08 bei GJR abklären. Muss die Preise ja auch noch erfragen.

    Gruss Frank


    Danke Frank,


    finde ich super. Werde ja vorher bei meinem Haustuner einige Messungen machen um ihn erneut abzustimmen, aber die sind ja nicht offiziell.

    Mit den popeligen 370.5 PS will ich ja nicht mehr auftauchen!


    Andreas

    Zitat

    Original von Sunrider
    @ TURBO TUNED DIRVER : Warum sollte man das nicht bei denen machen...scheinen mit soetwas KOMPENTET zu sein...oder täusche ich mich da?


    :lol: :lol: :lol:
    Ja, ja, der Herr S. von ***** hat mir am Telefon auch von über 20 Kompressor S erzählt, die scheinen viel Erfahrung damit zu haben :o

    Frag mich ehrlich gesagt nur, wo die alle rum fahren? Würde mich ja gerne mal mit Gleichgesinnten austauschen.

    :thumbdown:

    Klaus,


    welche Anlage hat der denn da? Zählt dies noch als offizieller S2000 Meßwert, hatte mich ja eher auf Zürich im Spätsommer eingerichtet. Prinzipiell ist meiner aber bis dahin nochmal abgestimmt und die neue Klappe ist dann auch drin, das sollte für dieses Jahr an Tuningmaßnahmen reichen.

    Habe also Interesse, hängt von der Anzahl der TN und damit den Preisen ab!


    Ciao,

    Andreas

    Zitat

    Original von Marko
    Adrenalin, die Front sieht TOP aus. :thumbup: Lass nie, nie, niemals deine Frau / Freundin damit fahren ! :twisted:


    Ist auch wesentlich besser für die Felgen. Meine haben jetzt hinten links auch einen mehrere Cm großen Ratscher, hat Eva an ner französischen Tankstelle geschafft, links hinten hatte Sie schon letztes Jahr an einem Verteilerkreis dran gekriegt.

    Hat jemand ne gute Adresse zum Reparieren im Ruhrgebiet?

    Ich weiß, ist OT :)


    Ähhh, Front ist ..... (um beim Thema zu bleiben)

    Andreas

    Zitat

    Original von sharky
    Also dann hör auf Andreas und nimm AEM / EMS :nod:


    Sharky,


    damit alleine ist es ja nicht getan. Das Ding muß ja gescheit bei nem vernünftigen Tuner auf dem Prüfstand abgestimmt werden. Ich würde mich auch persönlich erkundigen, ob der Tuner wirklich selber einen Prüfstand hat. Einen zu mieten kostet viel Kohle, wenig Zeit investieren kostet Euch aber den Motor!

    Andreas

    Lostie,

    wenn ich bei 8700 einkuppeln würde, würd's mir sicherlich das Diff kaputt hauen, oder irgendwas anderes. Mir bleibt ja eh kaum mal ne Sekunde für den ersten Gang, wenn Du so hoch einkuppelst mußt Du doch noch schneller in den zweiten Schalten, ohne das Du die Geschwindigkeit nennenswert auf die Strasse bringst, oder?

    Kann mir echt nicht vorstellen, wie Du dort Grip erzielst, aber vielleicht ist ein Vergleich mit meinem Biest nicht ganz korrekt.

    Was für'ne Kupplung hast Du drin? Ich habe ein SPEC Stage 3+, die hält sowas sicherlich aus, aber wie gesagt die restlichen Teile vom Antrieb????


    Andreas

    Wassereinspritzung braucht Ihr, habe ich drin. Bringt effektiv mehr Leistung, wieviel werden wir sicherlich beim nächsten Dynoday in Zürich erfahren.

    Wer mehr wissen möchte, schaut Euch mal bei Aquamist.co.uk um!


    Gruß,

    Andreas