Beiträge von A4XRBJ1

    Zitat

    Original von dj97
    A4XRBJ1

    würdest Du es "immer wieder tun"?


    Ja, sicherlich. Aber ich würde es dann von Anfang an richtig machen, für den ersten geplatzten Motor könnte man sich ein AMS EMS leisten + größere Düsen.

    Nur, nachher ist man immer schlauer :thumbup:


    Gruß,

    Andreas

    Bin auch MK1 sehr ausgiebig und mehrmals Probe gefahren, habe mich dann aber doch für den S entschieden. Sobald zwischen zwei Kurven ne Gerade kommt, kackt die Elise doch ab. 120 PS sind echt viel zu wenig, da muß schon mehr rein oder ne Exige.

    Oder am besten gleich den 340R 8o

    Jedenfalls finde ich die Kombi Civic Motor in Elise/Exige noch am Besten, da kommt sonst fast keiner mit, habe ja selber auf der NS den Turbo Speedster fliegen sehen, die Kombination ist einfach nur geil !

    Andreas

    Kinder's, nur mit dem Einbau des Stufe 1 bis 3 ist es leider nicht gemacht, was meint Ihr warum kaum einer mit nem Turbo rumfährt oder sogar wieder zurückbaut wie S2000Europe in Madrid????

    Mal abgesehen davon das man für TüV noch ein paar Tausend reinstecken muß, für Haltbarkeit auf deutschen Straßen wird's dann noch mindestens 3x so teuer.


    Gruß,

    Andreas

    Zitat

    Original von GGSi345
    ps:weiss eigentlcih jemand was ein s auf 400m bringt?
    mfg


    In den USA sind die schon weit unter 10sek und wollen noch weiter runter. Da sind zwei Tuner die sich ständig gegenseitig unterbieten. Suche dort in Forced Induction nach "World fastest S2K" oder so ähnlich.

    Ciao,

    Andreas

    Zitat

    Original von lost-in-emotions
    Also nun will ich mir auch endlich Anzeigen zulegen.
    Öl-Temp ist 100% sicher, doch welches wäre noch nützlich für eine 2er A-Säulen Halterung?!

    Wäre ganz interessant zu wissen (auch für andere Mitglieder),
    • was/wie/wo folgende Anzeigen messen
    • die wichtigkeit des wertes fürs fahren
    • und was es bedeutet falls der wert zu schlecht ist bzw wie man ihn wieder in den "grünen" bereich bringt...


    Habe mal die Reihenfolge geändert, wie ich sie für wichtig halte:

    1) A/F Ratio über Wideband Sonde

    2) Abgastemperatur Meter (als Ersatz für 1, sonst nur bei Kompi)

    3) Öltemperatur Meter

    4) Öldruck Meter

    5) Wassertemperatur Meter

    6) Drehzahl Meter (mit Schaltlicht)

    7) Boost Meter (nur bei Kompi, welchen Druck willste sonst sehen? Unterdruck?)

    Vakuum Meter - nö

    Volt Meter - nö

    Benzindruck Meter - nö

    Statt Dir das Cockpit mit den Gauges vollzupflastern, empfehle ich gleich eine entsprechende Anzeige, die mehrere Werte im Wechsel anzeigt, z.Bsp. Defi Link Display oder AMS Uego

    Auf meiner HP gibt es Videos davon


    Gruß,

    Andreas

    PS: Defi Display steht noch zum Verkauf

    Fahr nach Norderstedt zu Kai Stüven, falls Du dort nicht ohnehin schon warst und laß Dich von Ihm beraten. Schönen Gruß, er war mein Vorbesitzer und hat den S schön ausgerüstet.

    Hatte bis zum WE vorne einen Sub im Fussraum, kann aber von der Leistung mit einem richtigen hinten nicht mithalten, ganz klar! Also baue Dir doch ne Jumi Box rein oder die Stealth Box, wenn Du mehr Geld ausgeben willst für gleiche Qualität.

    Frag mal den Michael.Speyer hier aus dem Forum, der hat jetzt mächtig wums von hinten, dürfte probehören.


    Gruß,

    Andreas

    Timo,


    die Sandtler Scheiben sind ja zu den Brembo / Mov'it ziemlich ähnlich, es ist dabei einfach so das Du Dir im wesentlich eine höhere Standfestigkeit erkaufst, nicht mehr Bremsleistung.

    Solltest Du also Fading Probleme wie der wobbel häufiger mal kriegen, sollte sich dieses mit den Sandtler erledigt haben. Die wahre Standfestigkeit wird sich also evtl. erst am Hockenheimring klären!

    Die Brides sehen wirklich geil aus, kannste nicht mal ein Video davon drehen, wie Du bei geschlossenem Verdeck einsteigst? Letztens hat doch schon einer ein Video vom Einsteigen in die Elly gepostet!


    Ciao,

    Andreas

    Mir gefallen die weißen OZ, sieht aus wie in der WRX Rallye.

    Aber ist schon richtig, bloß keine Popel Opel, dann lieber das Original, obwohl die dort richtig Schwierigkeiten mit der Standfestigkeit hatten.

    Wie wär's denn mit der Elly die Sven_Th hat, die hat doch wumms ohne Ende und ist einfach nur schön. Oder die neue Exige mit stärkerem Motor?

    Gruß,

    Andreas

    Zitat

    Original von stocky
    Hm dein Kompi S scheint schon gut zu laufen.


    Ja, stimmt wohl. Aber ohne Allrad ist da nicht mehr viel zu machen, vieles verraucht an der Hinterachse.

    Zitat

    Bin auch stark am ueberlegen ob ich n Compi einbauen soll obwohl ich absoluter Sauger-fan bin.

    Aber es fehlt halt ab und zu etwas Dampf.


    Ich kann es Dir nur empfehlen, mußt halt mal vorbei schauen, dann kannst Du ne Runde fahren, Dir würde ich den Wagen anvertrauen. Oder schaust am Dienstag auf der NS vorbei, bin ja den ganzen Tag dort. Ist dann auch nicht soweit von NS aus.

    Oder wir kommen am Do. den 1.6. mal bei Dir vorbei, da sind wir auf den Weg nach Frankreich zur Loire, Übernachtung als Gegenleistung?

    Gruß auch von Eva,

    Andreas

    Zitat

    Original von Die_Schlümpfe
    So wie ich bei https://s2k.de/www.axel-braun.de gelesen habe, soll der S mit Kompressor oder Turbo nicht standfest zu bekommen sein.


    Zu diesem Axel Braun kann ich nichts sagen, ich warne jedoch eindringlich vor vielen der hier im Honda Bereich agierenden "Tuner", die meisten kann man noch nicht einmal so nennen. Erste Frage, haben die überhaupt eine Meisterprüfung gemacht? Zweite Frage, arbeiten die Betriebe im Bereich von Tuningmaßnahmen nach ISO Normen usw., da gibt es nämlich extra eine Abnahme für. Von meinem Tuner kann ich beides mit Ja beantworten und habe deswegen auch Vertrauen zu Ihm, zumal er im Bereich VW sich schon sehr lange einen Namen als Tuner gemacht hat. Bei Ihm gehen die Motoren nicht hoch, weil ihm das sehr wichtig ist. Wenn's ihm zu heftig wird was ein Kunde möchte, dann schickt er Ihn wieder nach Hause, so geschehen beim Kompressor S von Michi S, der ja bekanntlich von Nnomo sehr viel Ladedruck eingebaut bekommen hat, wesentlich mehr wie ich habe!

    Vielleicht hat der eine oder andere auch den Bericht im Tuning TV letztens über seinen Golf 5 gesehen, kam sehr gut dabei weg (war die Folge wo Lina mit dem Monster Porsche Cayenne Turbo S fuhr).

    Jedenfalls haben wir es geschafft den Kompressor S standfest zu machen, nicht ohne Aufwand das gebe ich zu, aber es ist zu machen.

    Ich warne aber davor, dies auf die leichte Schulter zu nehmen, so wie hier so manche "Tuning Unternehmen" die einem weiß machen wollen, man könnte den Vortech einbauen und ohne weitere Maßnahmen standfest fahren. Klar?! Ich habe dadurch bereits einen Kolbenkipper gehabt, es geht nämlich nicht ohne weitere Eingriffe in das Steuersystem, sei es durch Piggyback oder frei programmierbar.

    Zitat

    Was gibt`s übrigens von nnomo Umbauten zu berichten ?

    Wieviel Motoren sind schon hochgegangen und wenn ja warum ? (und wenn nein warum nicht ? :blush::lol:)


    Es wird viel erzählt in der Branche, aber frag doch mal bei Cardiff Motorsport nach, wenn Du was wissen willst, oder beim Michi S aus München, der kann auch etwas zu Nnomo sagen. Auch der Hr. Lück von Idol Motorsport weiß was über die Motoren zu berichten, wie gesagt, die Branche ist klein, man kennt sich und redet gerne übereinander :)

    Zitat

    Vielleicht kann einer von Euch dem Tuner mal einen Tipp geben und sein Designmeisterstück mal endlich bei Sportauto oder für den Tunerwettbewerb am Hockenheimring anmelden :lol:.

    Muß ja nicht gleich die Nordschleife sein.


    Warum sollte ich? Im Gegensatz zu der hier bei einigen Personen vorherrschenden Meinung habe ich keine Minderwertigkeitskomplexe und mir geht auch keiner davon ab, nur weil ich so einen tollen Kompressor S habe. Ich muß auch nicht angebliche 437 PS posten, die keiner nachweisen kann. Wenn ich wieder mehr Leistung haben sollte, stellen wir das alle gemeinsam beim traditionellen Dynoday in Zürich fest, da ist jeder eingeladen sich selber davon zu überzeugen.

    In solchen Zeitungen steht viel Unsinn, ich bin auch nicht der Typ der auf optische Tuningmaßnahmen steht, Respekt für diese Leute die dies tun, aber ist nicht mein Ding. Mein S ist dreckig, hat ein oder zwei kleine Kampfspuren, Kratzer von Neidhammel quer über den Kotflügel. Ist halt ein Auto, was einem von A nach B bringt, zugegeben ein super tolles Auto, aber ich versuche eher mit Standfestigkeit das maximale aus dem S herauszuholen, ohne die Charakteristik des F20C zu verändern.


    Gruß,

    Andreas

    Andy,


    hab mich letztlich doch für Aquamist entschieden, statt für Turbo Cooler. Hat einfach den besseren Eindruck gemacht und ist wesentlich länger am Markt, statt ausserdem die WRX Rallye Fahrzeuge aus.

    Gut, der Preis ist dafür mehr als doppelt so hoch :cry:

    Werde morgen weiter einstellen, noch bin ich nicht zufrieden.


    Ciao,

    Andreas

    PS: Immerhin wird beim Turbocooler System der Behälter mitgeliefert, das gibt es bei Aquamist auch nicht gegen Geld!

    Zitat

    Original von Knonaueramt
    Sport Auto 5 / 2005


    S2000 Z4 3.0i Boxster

    0 - 160 15.5 15.0 15.7

    0 - 180 19.5 19.5 19.8

    Was deutlich zeigt, wo ein Kompressor S mit 12.5 Sekunden liegt, meilen von Porsche und BMW entfernt (ok, vom Serien S auch).

    Andreas

    Zitat

    Original von stocky
    Ich hab mit meinem mal 22,XX gemessen.

    @ Andreas, wie kommst Du auf 15 sec fur 0 auf 200 ?!

    Von 180 auf 200 ist noch ein Stueck


    Einfach Pi * Daumen hochgerechnet, vielleicht sollte ich mal Excel oder unser Forecast Tool anschmeissen. Muß mal auf dem alten Video schauen, wieviel % des gesamten Runs die Beschleunigung von 180 auf 200 ausgemacht hat, dann kann man es abschätzen.

    Ciao,

    Andreas

    Zitat

    Original von lost-in-emotions
    NÖÖÖÖÖÖÖÖ sind sie NICHT!! :idea:

    (und für den 350Z wird schon in serie produziert)


    Stimmt nicht, Vasily B. hat mir meine custom build 3'' Zoll angeboten, die sollte von Idol gebaut werden. Hat auch gut Geld draufgeschlagen für die "Vermittlung", letztlich hat Idol aber leider kalte Füße bekommen wg. TüV.

    Jetzt fahr ich halt weiter die Mugen und krieg den Druck einfach nicht aus dem Rohr :lol:

    Andreas

    Zitat

    Original von Los Eblos
    Wie findet das der TÜV eigentlich? Methanol einspritzen... instinktiv hört sich das nach dem Untergang eines TÜVis an. :D

    Bissl geil ist das ja schon mit dem Kompressortuning im S. Zumal der ja nur im Verbrauch teurer wird (und sicher auch in den Reparaturkosten ^^), Versicherung ist ja schon nicht mehr zu verteuern :x


    TüV ist kein Problem, wir reden ja hier nicht von NOS. Das Gemisch wird ja nur zur Kühlung verwendet, sonst nix. Wie gesagt, ist ne alte Geschichte und hatten so glaube ich schon früher ein Volvo Turbo drin, serienmäßig wohlgemerkt. Kommt immer mehr wieder in Mode.


    Habe gerade die ersten Tests gemacht, stelle fest das ich auf jeden Fall viel früher als bei 0.4 Bar einspritzen muß, das ist ja kaum herstellbar, kurz vor Drehzahlende (ab 7000 rpm) bei WOT.


    Ciao,

    Andreas