Beiträge von A4XRBJ1

    Hallo,


    ich suche einen rechteckigen Wasserbehälter mit so großem Zugang, das man unten einen Anschluß am tiefsten Punkt anbauen kann (also nicht nur so'ne kleine Öffnung wie bei unserem Wischwasserbehälter). Am Besten gleich ab Werk mit einem Anschluß nach draußen, für eine starke Wasserpumpe (also entsprechend groß).

    Montage sollte anstatt des Kühlerüberlaufs und den Platz daneben einnehmen, mindestens 5 Liter Inhalt sollten rein.


    Hat jemand Vorschläge, Bezugsadressen, was kann ich zweckentfremden (so daß der TüV auch noch daran Freude hat?).


    Danke vielmals,

    Andreas

    Danke Andre,


    habe gerade aus diesem Grund ja auch Active Coaching gewählt und das 7:52 utopisch sind ist mir auch klar, mir geht es ja nicht um die Zeit, sondern mich fahrerisch zu verbessern.

    Was die Reifen angeht, die werden nach einem Tag NS wohl sicher endgültig runter sein :)

    Spaß haben werde ich hoffentlich, solange es nicht regnet??? :evil:


    Ciao,

    Andreas

    Hallo Leute,


    da ich ja zum ersten Mal auf die Nordschleife im Rahmen des Pistenclub Trainings gehe, mal die Frage ob ich irgendetwas bzgl. Einstellungen beachten soll (außer Tank voll und was zu trinken mitzunehmen)?

    Möchte eigentlich ungerne meinen S ständig aufsetzen, jedoch bin ich (vom Fahrwerk) schon sehr hochgedreht.

    Tips von Euch Recken? Trainiere auch wieder fleissig am GT4 mit dem Spoon S (auf meine 370 PS hoch getuned), bislang 7:52, aber noch ne Menge Fehler auf der Strecke gelassen.


    Danke,

    Andreas

    Zitat

    Original von vtecer
    servus,

    ich hab gerade mal nach dem Wert von 0-200 kmh beim S2000 gesucht und über google im Endeffekt nur zwei Seiten gefunden. Dort standen zwei verschiedene Werte.

    2. Frage: Kennt jemand eine Seite auf der noch andere 0-200kmh Daten stehen, so wie auf der Seite http://www.autodaten.net/ sehr vielle 0-100 Zeiten von vielen Autos stehen?

    vielen dank


    TJ,

    ich beziehe mich hierauf, zwei Sätze die nicht vom Stock S handeln. Schliesslich sind meine auch nicht von Auto, Motor und Sport geprüft, oder?

    :D

    Andreas

    PS: Ansonsten hast Du natürlich recht, wer macht also Honda mal den Vorschlag endlich ab Werk den Kompressor einzubauen? Würde uns viele Kosten ersparen und was Mercedes mittlerweile fast überall einbaut, sollte Honda doch auch hinbekommen, oder?

    Gebe gerne meine Zeiten an, habe mal mit Beifahrerin 19,34sek gemacht (gibt es auch ein Video von), da war der Start sehr schlecht.

    Dann vor kurzem bei sehr kaltem Wetter (dadurch erhebliche Mehrleistung) wiederum mit 65 Kilo Zusatzgewicht die auch auf meiner HP angegeben 12,498 Sekunden bis 179 km/h (Tacho ist bis auf +/- 1-2 Km/h exakt lt. GPS), dann kann jeder weiterrechnen das dies locker auf ne 15er Zeit für 200 km/h kommt.

    Da war der Start allerdings optimal und wie gesagt 33-36 Grad Intake Temp. Wer mehr dazu lesen will, in Hadi's Forum gibt es einen Thread dazu, habe keine Lust alles zweimal zu schreiben.


    Gruß,

    Andreas

    PS: Ach so, 0 auf 96 km/h sind übrigens 4.506 Sekunden, wie gesagt mit reichlich charmanter Zuladung an Bord, ohne drehen mir die Reifen sowieso nur durch.

    Zitat

    Original von Igor_b
    Wenn du mehr Power im mittleren Drehzahlbereich haben möchtest (3000 - 7000 U) --> Mugen

    Wenn du ganz oben mehr Power haben möchtest (7000 - 9000 U) --> J's


    Ich selber habe den Mugen Krümmer verbaut. Verarbeitungsmäßig 1A Ware die ihren Preis hat.
    Ich bin überglücklich damit!

    lg Igor


    Me too. Mugen ist genial, hat in Verbindung mit dem Mugen Auspuff bei mir vor dem Kompi Einbau überhaupt erst für 239,6 PS gesorgt.

    Andreas

    Zitat

    Original von TJ
    @ Andreas

    Alzheimer? Hab ich dir doch geschickt! :lol: :lol:


    Nix Alzheimer, habe nur die PM zu spät entdeckt, das mit dem Popup für neue Mails hat nicht geklappt!

    CU in Titz, Kreisverkehr,

    Andreas

    PS: Wir fahren um 11 Uhr los, lt. Routenplaner brauchen wir 1:03 bis Titz und wenn wir nicht heizen, sollten auch der Thermostat halten :D

    Zitat

    Original von TJ
    Also wie schon gesagt, ich fahre so gegen 10-11 Uhr zu Hause los. Das heißt ich bin gegen 12 Uhr im Pott. Ich wollte eigentlich die A1 durchfahren.
    Macht einfach einen Treffpunkt bei euch in der Nähe aus, ich werde dann dazustoßen. Aber bitte nicht vor dem Mittag das schaffe ich nicht!
    Rolli und Norbert haben ja meine Nummer!
    Bis morgen! 8)


    Krieg ich vielleicht auch noch Deine Nr, Timo? Und die von Rolli und Norbert habe ich wohl auch verlegt, Arnd's auch. Sind jedenfalls alle nicht in meinem Handy eingetragen, wo sie hingehören.

    Bitte um PM, wir möchten gerne morgen mitkommen!

    Danke,

    Andreas

    Zitat

    Original von TJ
    So ist der Plan.... :D

    Äxel will auch Samstag nachmittag vorbeischauen.


    Timo,


    Wetteraussichten sind ja bescheide, da muß ich mir das mit meinen Pellen nochmal überlegen, 300 Nm sind schwer zu bändigen

    Mail doch bitte nochmal Deine HandyNr, habe ich wohl verlegt, dann kann man sich kurz absprechen.


    Ciao,

    Andreas

    Hey Patsch,


    Schweiz ist ja immer eine Reise wert. Wenn Rikli das mit dem Kat tauschen an einem Tag erledigt kriegt, kann ich ja nach beim nächsten Dynoday von Zürich nach Bern kommen und Montags frei nehmen.

    Müßte dann nur abends wieder nach Hause, ist ja wirklich nicht um die Ecke.

    Was den 100er vs 200er angeht, die Aussage stammt von Marcus_G, wirklich Sinn macht es nicht, aber bei Ihm ist wohl mit 100er alles ok abgastechnisch.


    Gruß,

    Andreas

    PS: Wo scheint überhaupt noch die Sonne, jetzt sogar in der Schweiz nicht mehr! Wieder ein Land weniger zum Auswandern.

    Mein Minimum war 7,12 l/100km am 12.8.2005, dabei habe ich gleich auch das Maximum des Tanks ausgelotet, 47,78 Liter sind hineingeflossen 8o

    Das ganze wohlgemerkt mit einem Kompressor drin und 370 PS Leistung!

    Vorher war meine Bestleistung 7,76 L/100km, bei einer Tour über die Schweizer Alpen, dünne Luft sorgt eben für wenig Verbrauch.

    Ist schon erschreckend, wie sparsam so ein S sein kann.

    Maximalwert mit Kompi waren 14.07 L/100km im Juni auf der Heimfahrt vom Dynoday, da habe ich das Gaspedal mal so richtig länger auf fast voll gestellt. 240 km/h ist halt ne angenehme Reisegeschwindigkeit, wenn kein Verkehr ist :D

    Gruß,

    Andreas

    Zitat

    Original von Gaston
    Hi!

    Der Stammtisch-Event findet sich jetzt im neuen Kalender:

    9.4.2006

    Da es die alte Anmeldung erstmal nicht mehr gibt, bitte per PN anmelden!

    Gruß
    Frank

    Hallo Frank,

    wir sind nicht dabei diesmal, siehe Nachricht hierzu im S2000-forum.de


    Viel Spaß Euch allen, bis zum nächsten Mal,

    Andreas

    Zitat

    Original von Miguelito
    Bring mir einen mit...der reizt mich auch :D


    Nach der Pleite mit Idol bräuchte ich noch einen 100er, also sind es schon drei.

    Höre ich Sammelbestellung?

    Marcus_G sagt, sein 100er hat wesentlich weniger Probleme mit den Abgasnormen als der 200er, würde mir sicherlich zu etwas freierem Atem verhelfen.

    Ansonsten liebe ich den Sound meiner Mugen, sorry für alle Interessenten, aber die bleibt erstmal drin!


    Ciao,

    Andreas

    PS: Leider ist Zürich weit weg, sonst würden wir gerne zu Rikli kommen

    Einen recht herzlichen Dank an unsere M & M's, Markus und Mirko. Das Wetter hat mitgespielt, waren bestimmt 18 Grad in der Sonne Frankfurts, nur leider geht der Verkehr am Samstag dort überhaupt nicht.

    Was uns nicht abgehalten hat, einige staunende Blicke mit 3 S hintereinander herbeizuführen und mittlerweile müßte ja jeder Mitarbeiter bei Honda Fugel meinen Wagen kennen :D

    War auch ohne Ausfahrt ein gelungener Termin und die knapp 150km zusätzlich gut investiert. Subway hat jetzt zwei neue Stammkunden und wir demnächst bei ner Eifelausfahrt zwei Hessen mehr, nicht wahr?


    Ciao,

    Eva und Andreas

    Zitat

    Original von lost-in-emotions
    ich befürchte das wetter macht net mit


    Also, wenn es nur irgendwie feucht ist auf der Strasse dann werden wir im ganz langsamer Fahrt von Limburg direkt den Weg zurück antreten. 200km sind dann Risiko genug, da brauche ich nicht noch in Frankfurt oder auf dem Feldberg mein Leben und das meiner Beifahrerin zu riskieren.

    Wir sind morgen kurz nach 10 Uhr in Limburg, melde mich dann bei Markus wg. weiterer Details, die Wetteraussichten sind wahrlich nicht gut.

    Wird Zeit auszuwandern, scheisse hohe Steuern und dann auch noch monatelang mieses Wetter hier.


    Ciao,

    Andreas