Beiträge von A4XRBJ1

    urs_z schrieb am Fri, 30 September 2005 16:18

    Ein richtiger S ist und bleibt ein Sauger S.... hihi LaughingLaughingLaughing

    Gruss Urs


    Jungs,


    solange Ihr nicht in einem Kompi S gesessen habt, könnt Ihr dies nicht richtig beurteilen. Ich habe immer noch die gleiche Charakteristik des Saugers, nur eben wesentlich mehr Bums.

    Fragt doch einfach mal UncleHo, Heyward, Teppichflicker und die anderen die schon beides kennenlernen dürften.

    Mein Fazit lautet daher, ein Turbo S ist kein richtiger S


    Ciao,

    Andreas

    Marko schrieb am Thu, 29 September 2005 22:43


    Ich find, die Nr. 2 passt besser von der Farbe her.

    Also, ich nemm die 2. Very Happy

    Brauchen wir nochwas dazu ? Rolling Eyes




    Hi Marko,

    ich dachte Du wolltest Dir das Defi-Link Display zulegen?

    Siehe hier http://www.defi-shop.com/product/dp/dp_top.html

    Also meins steht zum Verkauf an, da hat man nicht nur die Möglichkeit Öltemperatur anzeigen zu lassen, sondern auch Geschwindikteit, Drehzahl, Benzindruck, Öldruck, Wassertemperatur, Abgastemperatur (sehr hilfreich falls die Air/Fuel Ratio nicht stimmt) und außerdem noch beliebig viele Rundinstrumente von Defi anschliessen (Daisy Chain Prinzip). Neben den Sensoren (die sich jeder nach eigenem Gusto zusammenstellen sollte) benötigt man nur noch das Defi-Link Control Unit II zum Anschluss aller Sensoren, damit es kein Kabelgewirr gibt.

    http://www.defi-shop.com/product/cu2/cu2_top.html

    Bzgl. Einbaumöglichkeiten hatte ich bereits eine Thread eröffnet (siehe suche), ich habe auf meiner HP ein Filmchen gepostet, wo man das Display in Aktion sieht.

    Sicherlich nicht billig (vor allen mit allen Sensoren), aber für mich das Beste am Markt und keine billige eBay Bastelllösung (d.h. absolut korrekte Anzeige).


    Ciao,

    Andreas

    PS: In den nächsten Tagen auch unter Gebote zu finden!

    Ach ja, hätte ich fast vergessen:

    *** ANGEBER MODE AN ***

    Entweder Ihr redet hier über den stärksten S ohne Zwangsbeatmung (und der ist momentan von King Rolli) oder Ihr redet über meinen S, der solange der stärkste S in Deutschland, Österreich und der Schweiz ist, bis jemand auf dem einzig offiziellen Direktvergleich , dem Dynoday in Zürich, mehr als meine 371.5 PS hat !!!

    Und kommt mir nicht mit irgendwelchen Tuningmagazinen, wo irgendeiner angeblich xxx PS hat, entweder im direkten Vergleich antreten und sich dem Vergleich stellen oder Klappe halten.

    *** ANGEBER MODE AUS ***


    Just my two cents,

    Andreas

    PS: Was nicht heisst, daß ich nicht versuche mich weiter zu verbessern Laughing

    Möchte hier keinen enttäuschen, aber ohne das Ihr Euer ECU (egal ob Mugen, Spoon oder sonstwer) nochmal auf einem Prüfstand OPTIMAL an Euren Wagen und Mods anpasst, wird das mit der maximalen Leistung/Drehmoment nix werden.

    Auch Mugen und Spoon liefern nur Factory Werte aus, die nicht unbedingt mit Eurem Fahrzeug übereinstimmen müssen. Z.Bsp. hat auch die Oktanzahl Eures Benzines einen Einfluß auf die Leistung, oder die Änderung der Luftzufuhr über CAI usw.

    Ich kenne ja Deine Pläne Heyward und bin schon ganz gespannt, aber mehr wird hier nicht verraten (außer das ich auch indirekt beteiligt bin) Cool


    Ciao,

    Andreas (der seinen Leistungszuwachs überall spürt - nicht wahr Heyward?)

    Auch von Eva und mir ein Dankeschön an die Orga des Jahrestreffens. Auch wenn wir nur die Orientierungsfahrt mitmachen konnten, so hat es uns doch trotzdem großen Spaß gemacht, wenn es auch mit einer verschlissenen Kupplung im zweiten Teil etwas schwierig wurde.

    Insofern bin ich so kraftstoffsparend wie noch nie nach Hause gefahren, immer schön bei 2000 Touren hochschalten Wink

    Wetter war klasse Cool , Tourbeschreibung hat mir persönlich besser gefallen als die KM-Angabe im letzten Jahr. Ich denke Norbert & Junior, Nico & Frank hatten in unserem Gefolge ebenfalls Spaß.

    Klasse fand ich die "blind" Tennisballaufsammelaktion, auch wenn unser Zweierteam dort noch Abstimmungsschwierigkeiten aufzeigte.

    Einziger Wermutstropfen war die geringe Teilnahme, bei so vielen im Forum hätte ich bedeutend mehr erwartet, auch haben leider viele bekannte Gesichter (teilweise aus nachvollziehbaren Gründen) gefehlt. Kann man dies nicht in Zukunft als Jahrestreffen des S2K Forums aufziehen, statt des S2K Clubs? Sonst sitzen wir da irgendwann zu fünft rum. Sad

    Also, nochmals großes Dankeschön an die "Organisten" !!!


    Gruß,

    Eva und Andreas

    lost-in-emotions schrieb am Tue, 20 September 2005 23:27

    weils hier auch fast keiner macht *g*

    also meine fette sau schafft nur ne 15.08 (eisenach - bergauf)
    denke mit AEM v2 ist das steigerungsfähig. hatte aber bisher nur pech in den testphasen. mal nächstes jahr gucken. hatte knapp mal 150km/h spitze bei ziel überquerung

    aber im grunde ist der s eines der schlechtesten 17$ meile autos die es gibt.

    eine 1/2 meile wäre vieeeeel besser Twisted Evil




    Da ich schon mit miserablen Start, Begleitperson an Bord 19 Sekunden bis 200 gemacht habe, sollte ich wohl etwas mehr als Deine Zeit rausholen Lostie. Kannst ja mal UncleHo fragen, wie der Karren so im etwas höheren Geschwindigkeitsbereich (z.Bsp. Auffahrt Autobahn) abgeht, ist schon echt pervers.

    Bin aber noch nie bei so einem Rennen gestartet, wahrscheinlich würde ich auch altersmäßig aus dem Rahmen fallen Laughing

    Whatever, Hauptsache Ihr habe Fun dabei, jedem seinem Spaß und es ist wirklich besser dies so zu machen als auf ner normalen Strasse!

    Ciao,

    Andreas



    Ja,

    mit unterschiedlichen Werten für den S. Mich interessiert da mehr so z.Bsp. die Konkurrenz aus Zuffenhausen, also schon Autos denen man ab und zu auf der Strasse auch begegnet.

    Würde mich interessieren, wo wir unseren S dort einordnen können vom Leistungsgewicht her, hat nicht einer eine schöne Tabelle zu dem Topic?


    Gruß,

    Andreas

    hubert_k schrieb am Sun, 11 September 2005 18:58

    1261 kg leer find ich schon recht wenig. Was hast du denn da alles ausgebaut. Klima hast du dann wohl eh nicht, da sollt er über 1300 kg wiegen.



    Hallo Hubbs,


    nein, die Klima ist selbstverständlich noch drin. Ich habe die Mugen drunter, Luftfilterkasten raus, OZ Superleggera und die Carbonhaube von Endokai (sollte alles gegenüber Serie sparen), außerdem ist das Ersatzrad draussen. Neu hinzugekommen sind aber Verstärker, CD-Wechsler und das gesamte Kompressorsetup, nebst den fetten (im wahrsten Sinne des Wortes) Brembobremsen.

    Tank war relativ leer, wie gesagt, direkt im Anschluß gingen 42 Liter rein.

    Was die Audi betrifft, die haben dann noch Allrad, eh keine Chance Surprised

    Also Jungs, rauf auf die Waage mit euren S.


    Ciao,

    Andreas

    Hallo zusammen,

    gestern hatte ich bei einem Mini (also gemeint ist der alte Austin Mini) Dynoday bei Rüddel die Chance meinen S zu wiegen. 1261 Kilogramm, macht schon mal bei 371.5 PS ein Leistungsgewicht von 3,39 Kg/PS.

    Zähle ich nun mich noch dazu (77 Kg) und tanke den Wagen voll (habe anschliessend 42 Liter getankt), komme ich auf ein Gewicht von 1380 Kg, welches immer noch ein erstaunliches Leistungsgewicht von 3,71 Kg/PS erzeugt.

    Kennt jemand Vergleichswerte von anderen Fahrzeugen?


    Gruß,

    Andreas

    Jungs, es geht mir um's Prinzip. Ich finde die ganze Sache nun einfach mal Abzocke, moderner Raubrittertum. Ob man nun mit 66 oder 65 statt erlaubter 60 durch die Strassen fährt ist doch wohl piep schnurz egal.

    Wenn ich nun 100 gefahren wäre könnte ich das alles verstehen und würde auch sofort bezahlen, aber diese ganze moderne Wir sanieren unsere Stadtkassen in dem wir unter dem Pseudomantel der Unfallprävention blitzen ist doch einfach zum Kotzen (habe leider nicht den passenden Smiley zur Hand.

    Dennis: Wenn's mir um die Kohle gehen würde, dann wäre ich ganz ehrlich hier auch nicht CLubber, aber wg. so'n paar Euro scheiss ich mich normalerweise nicht an.

    Aber wie gesagt, hier geht es um's Prinzip und das würde ich auch für 20 Franken machen.


    Mal ne andere Betrachtung. Ich benenne einen Fahrer (oder Lenker) und dieser bezahlt natürlich auch nicht, weil er nicht gefahren sein will. Dann steht Aussage gegen Aussage. Was nun? Halterhaftung?


    Gruß,

    Andreas

    Hadibar schrieb am Wed, 07 September 2005 09:52

    Und wenn das dann gar nicht mehr passt, dann mach ich einfach noch ne S-Gruppe auf, wenn ich die Strecke mit den MX-5ern im Oktober fahre. Immer diese Doppel-Belastung bei der Fahrerei Laughing

    Noch hoffe ich drauf, daß das Wetter hält.

    Grüße




    Wenn wir mit den MX-5ern mitfahren, setzen die S ja Moos an, so langsam geht das dann LaughingLaughingLaughing

    << Achtung Sandra kommt - Duck weg >>

    Andreas

    Driftking schrieb am Wed, 07 September 2005 10:30

    Mit Fr. 40.-- Busse fährst du aber sehr gut und günstig!

    Wenn du dich stur stellen solltest werden die Zürcher ein Rechtshilfeersuchen an die Deutsche Polizei senden und du kannst alle Personen angeben welche zu dieser Zeit mit dem Fahrzeug unterwegs gewesen sein könnten. Diese werden dann zur Einvernahme auf die nächste Polizei Wache eingeladen und unterschriftlich zur Sache einvernommen!

    Natürlich hast du das Recht auf einen Anwalt und das Aussagenverweigerungsrecht.

    Aber mal ehrlich, das ganze Theater wegen Fr.40.--??? Rolling Eyes




    Genau, das ganze Theater wg. 1 Km/h Überschreitung eines ausländischen Fahrzeugs? Kann ich genauso fragen, ob die Züricher Polizei nicht zur Abwechselung lieber Verbrecher fangen möchte Very Happy

    Über eine Einladung auf Staatskosten würde ich mich freuen, das Wetter in der Schweiz ist eh besser. Wenn ich jetzt alle Personen angebe, welche auf dem Dynoday waren (die mir noch nicht mal mit Nachnamen/Adresse bekannt sind), dann wird der Schweizer Staatsapparat investigativ werden, oder?

    Woher soll ich jetzt Monate später noch wissen, wer damals alles eine Probefahrt mit meinem Fahrzeug gemacht hat?

    Ich denke, ich werde mal einen Rechtsanwalt dazu kontaktieren. Danke für Eure Hinweise.


    Gruß,

    Andreas

    Hallo zusammen,

    nur so mal rein hypothetisch eine Frage. Mein Fahrzeug ist in der Züricher Innenstadt wohl geblitzt worden, 1 km/h Geschwindigkeitsüberschreitung (66 - 5 km/h Toleranz = 61 statt 60 erlaubt), die Stadtpolizei möchte gerne 40 Franken dafür.

    Jetzt ist dieser Übertretungsanzeige weder ein Bild noch ein sonst ein Beweisstück beigelegt (in D wird doch dann z.Bsp. geschrieben, gemessen mit Multinova und Bild beigelegt), der Lenker wurde offensichtlich nicht sofort angehalten, den Ihm ist nichts von einer Überschreitung bekannt.

    Über das Kennzeichen ist man nun an mich als Halter herangetreten, diese Strafe zu begleichen. In Deutschland gilt ja die Halterhaftung, da muß ich berappen, auch wenn ich es nicht wahr, im Notfall droht auch Fahrtenbuch, aber es muß nachgewiesen werden, daß ich der Lenker des Fahrzeugs war.

    Wie ist dies in der Schweiz? Möchte ganz gerne nochmal in die Schweiz, sehe aber nicht ein diese 40 Franken zu berappen. Kennt jemand die Sachlage?

    Auf der Rückseite steht: "Wenn innerhalb der Frist WEDER die Busse bezahlt NOCH die Personalien der verantwortlichen Fahrzeuglenkerin oder des verantwortlichen Fahrzeuglenkers bekannt gegeben werden, wird das ordentliche Verfahren mit Polizei-Rapport an das Stadtrichteramt Zürich eingeleitet. Einsprachen gegen diese Anzeige können nur in schriftlicher Form entgegengenommen werden."

    Was passiert, wenn ich Einspruch erhebe (da ich ja nicht der Lenker war) und den oder die Lenkerin nicht benenne (Aussageverweigerungsrecht der BRD)?

    Wie würdet Ihr vorgehen, insbesondere unsere Schweizer?


    Danke schon mal im voraus für Eure Ratschläge,

    Andreas

    McHeizer schrieb am Tue, 06 September 2005 17:12

    @ Andreas:

    bin Freitag nachmittag in Bochum.
    Könnte anschliessend bei dir vorbeikommen...
    ...und den ein od anderen Riemen an Autos hab ich wohl auch schon gewechselt Rolling Eyes



    Rettung naht! Danke für das Angebot, habe mir schon mal den Freitag nachmittag geblockt und werde mal früh aus dem Büro nach Hause fahren.

    Also, Wörkshop is angesacht !!!



    Werde mal Norbert und Christoph direkt anschreiben.


    Gruß,

    Andreas

    Dito für mich, wenn's regnet riskiere ich nicht mein Leben und Auto bzw. dafür ist mir die Verbrennung fossiler Brennstoffe beim Schnapperpreis von 159,9 Cent/Liter (100 Oktan wg. Kompressormotor) dann in der Kosten/Nutzen Relation zu gering.

    Also, esst schön Eure Teller auf.

    Desweiteren habe ich immer noch das dringende Bedürfnis meinen neuen Keilriehmen am Kompressor zu montieren (möglichst vor der Tour, sonst kann ich bei der Moos Gruppe fahren).

    Es werden also noch helfende Hände gesucht, sprich ein:

    VortechKompressorKeilriehmenWorkshop

    steht an. Freiwillige? Location wäre mir egal, solange wir den Wagen garantiert wieder zusammenbauen Confused

    Norbert, Uncle Ho????


    Gruß,

    Andreas

    PS: Bier und Strom für den Grill wäre auch vorhanden ....

    cookie73 schrieb am Mon, 29 August 2005 09:13

    genial !!! Wo gibts das denn? Shocked



    Frag mal bei Endokai, die können doch bestimmt nach jeder Vorlage Carbon backen lassen, wenn sich nur wirtschaftlich gesehen genug Abnehmer finden lassen. Cool

    Viel wichtiger wäre für mich die Passgenauigkeit und wie sieht es mit der Verarbeitungsqualität aus. Möchte bei solche einem wichtigem Teil mich an irgendwelchen scharfen Kanten verletzen oder so. Laughing

    Ciao,

    Andreas

    venes_c schrieb am Sun, 28 August 2005 23:01


    Andreas & Sebastian: Ich habe bisher immer eure E-Mails beantwortet. Per Telefon bin ich für Euch auch erreichbar. Forumspranger ist nicht notwendig. Das beschleunigt das Ganze leider auch nicht und es kommt der Eindruck auf, dass wir uns wie andere "Nichtlieferanten" verhalten.



    Forumspranger ist im internen Bereich, aus rechtlichen Gründen. Hier ist nur der "Hallo Venes, gibt es ein Update zu Euren Produkten" Bereich, wo frei über Händler/Dienstleister informiert oder diskutiert wird.


    Just my two cents,

    Andreas