Beiträge von A4XRBJ1

    Hallo Leute,


    Ihr seid ja sowas von aufmerksam, ist tatsächlich mein Wagen und bis gerade wusste ich nichts von dem Bericht. Rüddel hat mir zwar erzählt von Asha (auch das dieser ein Vodafoni ist), getroffen habe ich den noch nicht (jedenfalls ist er mir nicht vorgestellt worden). Wenn er eine schwarze Celica fährt, habe ich ihn allerdings schon bei Rüddel gesehen.

    Interessante Geschichte, jetzt fühle ich mich nachträglich ein wenig besser (kaum zu glauben), aber offensichtlich musste der Motor ja verrecken. Warum es allerdings immer noch Tuner gibt, die behaupten der Vortech Kompressor würde ohne weitere Modifikationen einfach so laufen kann ich nicht verstehen.

    Unser Thomas hat ja auch nach meinem Kolbenfresser schnell festgestellt, dass sein Comptech wesentlich zu mager läuft!

    Ist aber schon interessant zu lesen, wenn etwas über seinen eigenen Wagen ohne mein Wissen gepostet wird. Danke nochmal für den Link, wer immer ihn auch gefunden hat.

    Ciao,

    Andreas

    PS: Skunk hat schon recht, genau darüber haben wir geplaudert!

    Die_Schlümpfe schrieb am Tue, 26 July 2005 13:15

    Was meiner Ansicht nach fehlt ist ein Test in einer Autozeitschrift.

    Wenn z.B. nnomo oder andere einen Kompressor S 2000 bauen, warum haben die nicht schon zu Werbezwecken einen S in der Zeitschrift Sportauto o.a vorgestellt.

    Das wäre doch das Erste was ich als Tuner machen würde um bekannt zu werden oder ?




    Hey Schlumpf,


    ein naheliegende Idee und doch hast Du recht, einen Fahrbericht habe ich noch nicht gesehen. Was meine Meinung bestärkt, solange ich so ein Ding nicht selber fahren sehe und es auf dem einzig wahren Dynoday in Zürich getestet wird und auch die angegebene Leistung hat ohne gleich zu verrotten, bin ich den Hochglanzberichten in zahllosen Tuningzeitschriften eher vorsichtig gegenüber.

    Ist eigentlich schade, Motorvision und Tuning TV zeigen doch immer mal wieder Kompressor geladene AMG usw., warum möchte keiner der Tuner mit seinem S glänzen?

    Bevor einer fragt, meiner kommt dort nicht zum Einsatz, so wie die mit dem Wagen umgehen Smile

    Just my two cents,

    Andreas

    Hi Andre,


    wenn Du an solchen Daten interessiert bist, kannst Du Dir mal meine Postings anschauen, wie z.Bsp. 0-200 in 19,34sek usw. Videos gibt es auf meiner HP. Habe noch einen weiteren Test gemacht, aber noch nicht ausgewertet. War jeweils mit Beifahrer.


    Gruß,

    Andreas

    Ach ja noch was Thomas. Seit ich meinen Luffi (K+N) beim Vortech vom blöden Kasten drum herum befreit habe, ist er natürlich etwas lauter beim Ansaugen der Luft (ist ja so gewollt).

    Jetzt ist mir seid zwei Tagen aufgefallen, daß der Vortech bei 6000 Touren eine Verschnaufpause einlegt, auch bei WOT. D.h. er stoppt erstmal die Beschleunigung für einen Augenblick, als hätte er einen schweren Widerstand zu beseitigen, dafür kommt jetzt der Vtec wesentlich härter und auch die Beschleunigung im Vtec Bereich bis 9000 rpm kommt mir wesentlich härter vor (also stärker meine ich).

    Nur woher die Gedenkpause? Muß ich mal mein Steuergerät resetten? Wieso hat er solange gebraucht sich daran zu gewöhnen, daß er jetzt mehr (heisse) Luft zieht? Schliesslich sind wir mehrere Stunden auf der Moseltour gefahren, da war dies noch nicht der Fall, mit gleichem offenen Luffi?


    Ciao,

    ein verwirrter Andreas

    michi_k schrieb am Fri, 08 July 2005 17:40

    Walter, das ist so...Wink Da wird mit der warmen Luft schon (zu) viel nach oben korrigiert...



    Dann sollte man doch einfach nur auf die unkorrigierte (Motor)Leistung schauen zum Vergleichen, oder auf die Radleistung.

    Oder irre ich mich da? Beim Rüddel hatte ich ja ohne Korrektur 358.3 PS, wenn die verbesserte Luftzufuhr beim Dynoday nicht zum tragen kam oder evtl. sogar negativ war, dann kommen die 12 PS Mehrleistung durch den evtl. falschen Korrekturfaktor?

    Vielleicht kann noch jemand mehr Licht ins Dunkle bringen, insbesondere was dann die Korrektur soll, wenn sie in die falsche Richtung deutet.

    Gruß,

    Andreas

    Thomas,


    freue mich darauf beim nächsten Dynoday endlich mal einen ebenbürtigen Gegner zu haben, Nnomo hat ja mit seiner angeblichen 400 PS Karre gekniffen und Rolli kann noch so viele Kat's ausbauen, als Sauger keine Chance.

    Rikli oder wie der Tuner auch immer hiess ist dann kurzfristig abgesprungen, echt schade, ich kann auch in jeder Tuning Zeitung sagen das meine Karre 400 PS hat, für'n bisschen Geld findet sich sicherlich ein Leistungsprüfstand der ein wenig an den Inputparametern dreht, bis die Leistung wie gewünscht ist (wenn es überhaupt zu diesen PS Behauptungen Leistungsdiagramme gibt).

    Für mich gibt es nichts objektiveres als den Züricher Dynoday, soviele Autos hintereinander im zwei Minutentakt auf die Rolle zu bringen, das war schon eine echte Meisterleistung. Sowohl vom Tuner, als auch vom Orgateam !!!!


    Gruß,

    Andreas

    Über meine 7.7 Liter bei der letztjährigen Überquerung der Alpen in flotter Fahrweise habe ich schon berichtet, ebenso wie jetzt meine absolut rekordverdächtigen 11 Liter bei der Super Pässefahrt im Rahmen des Dynoday. Weit oben hinaus verbraucht er halt wirklich nix mehr, auch wenn man heizt.

    Bei der Sauerlandfahrt gab es mit meinen 371 PS 472 Km und nur 43,27 Liter 100er Shell Optimax (oder wie der Kram auch immer heisst). Bedeutet 9,17 Liter auf 100 Km heizen/cruisen durch eine wunderschöne Landschaft, ging mir persönlich auch zu langsam.

    Schaue eigentlich nie darauf wieviel ich tanke, trage nur alles fleissig nachher in Excel ein und freue mich, wenn ich trotz Spaß und heizen wieder einen niedrigen Verbrauch habe.

    Liegt natürlich daran, daß ich im Stadtverkehr im 6.ten Gang fahre, an Ampeln den Motor ausschalte, vorrausschauend fahre und auskupple. Alles nur um die Heizerei auf den nächsten Kilometern wieder auszugleichen Laughing


    Diese Motor ist einfach nur geil, wie Honda da Power, Drehorgel und niedrigen Verbrauch hinbekommen hat ist sensationell !!!!


    Ciao,

    Andreas

    Hadibar schrieb am Mon, 27 June 2005 07:49

    Da hatte dann wenigstens Eva ihren Spaß Very Happy

    Vielleicht hättest du dich aber auch nicht ganz so weit hinten verstecken sollen. Wink Twisted Evil

    Aber sollte ich die nächste Tour planen - was evtl. sogar schon gemacht wird Very Happy - dann nehm ICH max 5-6 Autos hinter mir mit. Wink

    Alles mehr muß nen Scout finden Razz Razz Laughing

    Planende Grüße



    Ja, Eva hatte Ihren Spaß Smile

    Planung? Find ich klasse !!!


    Gruß,

    Andreas

    PS: Melde mich hiermit schon mal in der schnellen Gruppe an, Blümchenpflücken ist nicht so mein Ding.

    A4XRBJ1 ist stets einen Seitensprung wert.

    Confused



    A4XRBJ1 erfrischt Körper und Geist. Besser

    Wir stecken keinen Euro in die Werbung, sondern jeden Euro in A4XRBJ1 Ähmmh, ja wie war das nochmal mit der Sammlung für neue Pneus?

    A4XRBJ1 - Das gewisse Extra. Smile

    A4XRBJ1 ist offen für alles. Embarassed

    «A4XRBJ1 tut gut.» Eva kann's bestätigen Very

    und zu guter letzt:

    «Zum Glück gibt's Eva.»

    *Sandra* schrieb am Thu, 23 June 2005 08:44

    * Zur Abwechslung mal einfach nur so gemuetlich fahren muss auch mal sein.

    * Für meinen Geschmack zu cruisermäßig...


    Ich muß jetzt mal staunen.... also wenn ihr die Tour cruisermäßig fandet..... Shocked ...dann möchte ich lieber nicht dabei sein wenn ihr normal oder gar schnell unterwegs seit. Rolling

    Liebe Grüsse

    Sandra



    Hallo Sandra,

    ich fand's auch zu cruisermäßig. Dann seid Ihr zwischendurch mal ein wenig schneller gefahren und da saß dann Eva am Steuer, kam ich wieder zu kurz.

    Aber wie die anderen schon gesagt und ich auch vor der Tour gepostet habe, dann muß man auch zwei Gruppen bilden, mit so einer großen Anzahl Fahrzeuge kann man nur cruisen.

    BTW, ich hatte einen Verbrauch von 9,17 l/100 km, wenn das nicht mit einem 370 PS Auto Cruiser Tempo ist, dann weiß ich nicht. Das Argument von der Höhe wie bei der Pässefahrt zieht hier ja nicht.

    Man sieht also, man(n) kann auch einen Kompressor S sparsam bewegen und trotzdem flott unterwegs sein Cool

    Jedenfalls eine wunderschöne Strecke mit beeindruckender Landschaft, der Sorpesee sah für mich richtig Winnetou mäßig aus Smile


    Ciao,

    Andreas

    PS: Wann ist die nächste Tour? Wink

    Hallo zusammen,


    werde auch noch im S2KI Forum force induction nachfragen, aber vielleicht weiss ja auch einer von Euch Bescheid.

    Ich möchte meine BOV optimal einstellen, leider lässt sich dies im eingebauten Zustand wohl nicht bewerkstelligen, da ich nur im Fahrbetrieb feststellen kann, ob sie wirklich pffft oder nicht (was schädlich für den Kompressor wäre.

    Wie stellt man diese optimal ein? Gibt es einer Möglichkeit den Druck mit einem Druckmesser einzustellen, wenn man nur berechnen könnte was der ideale Druck zum Öffnen der BOV wäre?

    Freue mich über jede Antwort,

    Andreas

    S 2000 Frechen schrieb am Sun, 19 June 2005 09:46

    Welchen Heckflügel würdet ihr verbauen oder habt ihr verbaut??
    Suche einen den ich auch eingetragen bekomme!!! Twisted Evil



    Siehe meine HP, OEM Honda Flügel. Seitdem liege ich auch hoher Geschwindigkeit (> 250) wirklich ruhig auf der Strasse.

    Eintragungsfrei, da Honda Original Zubehör


    Ciao,

    Andreas

    donky111 schrieb am Sun, 19 June 2005 13:27

    Hallo,
    kann mich dem allgemeinem Lob nur anschliessen !

    Wir waren auch ganz begeistert.

    Frage mich Thomas wie du dass Wetter so lange im vorraus planen konntest...


    Norbert




    Norbert,


    das ist kein Hund, das ist Amelie, unser Forum's Maskotchen (ist auf Deine Bildunterschrift bezogen). BTW, kleiner als 30KB machen, dann kann man es auch direkt sehen.

    Ciao,

    Andreas

    PS: Jetzt wieder zurück in die Sonne, ist so schön heute Cool

    venes_c schrieb am Fri, 17 June 2005 21:45

    A4XRBJ1 schrieb am Fri, 17 June 2005 21:09


    Hi,

    ich habe die Mov'it/Brembo (wie man sie auch immer nennt) vorne dran...

    Hi Andi,

    Brembo hat mit der Movit nichts zu tun. Movit (bzw. Porsche) fertigt in Hamburg.
    Während die Brembo-Sättel (Modell Lotus) aus Italien kommen.



    Hi Venes,

    komisch bei mir im Kfz-Schein steht aber Brembo eingetragen, lt. Nnomo habe ich eine Mov'it gekauft. Was den nun, Mov'it oder Brembo?

    Was soll's, bremsen tut sie sehr gut, Fading kenne ich nicht, habe ich weder auf der Pässefahrt letzte Woche gehabt, noch heute auf der Sauerlandtour.

    Wenn nur das Gequietsche nicht wäre Smile


    Gruß,

    Andreas

    pasci66 schrieb am Fri, 17 June 2005 18:15

    hallo habe mich gefragt ob das möglich wäre eine stärkere bremsanlage zu montieren, so von porsche wäre gut oder brembo.

    komme auf das thema weil ich am wochenende als ich einer lotus elise auf einen pass nachheizte das die bremse schon etwas zu schwach ist


    gruss pasci



    Hi,

    ich habe die Mov'it/Brembo (wie man sie auch immer nennt) vorne dran, konnte bei unserer Pässefahrt nicht das geringste Fading oder sonstwie Schwierigkeiten feststellen. Uncle_Ho, Äxel, Marcus_G und der Teppichflicker konnten auch schon persönlich feststellen, wie sehr die Bremse zubeisst.

    Kann ich auf jeden Fall nur empfehlen, daß Dumme an der Sache ist der Preis Confused


    Gruß,

    Andreas

    Marc_U schrieb am Fri, 17 June 2005 18:55

    A4XRBJ1 schrieb am Fri, 17 June 2005 00:34

    Sag mal Hadibar,


    wir fahren um 11 Uhr los, wann treffen wir uns dann beim MCD? Versuche gerade die Strecke und die Abfahrtszeiten zu planen, findet doch sicherlich noch ein gemütlicher Plausch vorher statt, oder?

    Wir fahren übrigens quer durch's Ruhrgebiet (A40) und dann Sauerlandlinie runter (A45), wäre doch schön wenn wir uns unterwegs zusammen rotten könnten und bereits auf der Autobahn einen schönen Autocorso hätten.

    Übernehme gerne die Koordination von Terminen und Treffpunkten, einfach ne PM oder hier im Thread posten.


    Danke und bis morgen (is ja schon Freitag),

    Andreas



    Wir werden bei D&W (Bo-Wat) auf die A40 düsen... könnten uns da auf dem Parkplatz bei McD oder eben D&W treffen.


    Gruß

    Marc



    Hi Marc,

    klingt gut. Wie wäre es direkt vor Atelco, dann kann man gleich wieder auffahren? Wir wollen danach noch bei UncleHo vorbei, da warten auch nochmal 3 S 2000. Lt. Map&Guide werden wir um 9:00 Uhr bei Euch sein, planen wir also mal ein Zeitfenster zwischen 08:55 und 09:05 ein, sende Dir zur Vorsicht aber nochmal per PM meine MobilNr.

    Ist das für Euch ok, mit 5 Minuten Abstecher nach Bochum-Harpen?

    Gruß und bis morgen,

    Andreas

    Rolli_1v3 schrieb am Fri, 17 June 2005 12:28

    @urs
    @Venes

    Einzeldrossel hört sich gut an aber wer stimmt mir das ab? Rolling Eyes



    Frag doch mal bei meinem Tuner Rüddel nach, kostet Dich ein Telefongespräch ob er so etwas macht und wieviel an Kosten auf Dich zu kommen. Liegt auch direkt neben MGladbach, also in Duisburg meine ich.


    Gruß,

    Andreas

    PS.: Das er einen guten Job macht mit der Abstimmung sieht man ja wohl an meinem Dynoday Ergebnis und der Standfestigkeit nach der Pässefahrt (und der An-/Rückfahrt nach Zürich).

    Sag mal Hadibar,


    wir fahren um 11 Uhr los, wann treffen wir uns dann beim MCD? Versuche gerade die Strecke und die Abfahrtszeiten zu planen, findet doch sicherlich noch ein gemütlicher Plausch vorher statt, oder?

    Wir fahren übrigens quer durch's Ruhrgebiet (A40) und dann Sauerlandlinie runter (A45), wäre doch schön wenn wir uns unterwegs zusammen rotten könnten und bereits auf der Autobahn einen schönen Autocorso hätten.

    Übernehme gerne die Koordination von Terminen und Treffpunkten, einfach ne PM oder hier im Thread posten.


    Danke und bis morgen (is ja schon Freitag),

    Andreas