Möchte einen abschliessenden Bericht zu meiner Anfrage geben:
1) Vorschlag Radioklappe gefällt mir wie erläutert sehr gut, wird aber wohl wg. Einbautiefe des Gerätes nicht passen bzw. fehlender schwarzer Radioklappe
2) Vorschlag mittlerer Lüftungsschlitz (von Norbert) hätte den Vorteil, das man das Display direkter im Sichtfeld hätte und es sich schön in das Cockpit integriert, jedoch wäre erstens eine aufwändige Dremelarbeit angesagt und man würde eine Luftzufuhr abklemmen (wichtig für's offen fahren bei unserem Sauwetter hier)
3) Vorschlag Bereich Schalter heizbare Heckscheibe und Waschdüse. Würde von der Dimension des Displays perfekt hinein passen (wenn man den Bereich mit der leichten Vertiefung ausschneidet (drehmelt), würde für einen festen Sitz sorgen und gut ins Auto passen. Nachteil wäre die Anbringung ausserhalb des Sichtbereich (siehe Punkt 4) und wiederum die aufwändige Drehmelarbeit (obwohl nicht soviel wie in Punkt 2)
4) Momentan provisorische Anbringung im Bereich zuklappbarer Aschenbecher/Stauraum, welches ich ohne großen Aufwand umsetzen konnte, leichte Rückbaubarkeit gewährleistet, aber wie auch Nr. 3 die Gefahr beherbergt, das man zur Ansicht des Displays nach unten schauen muss.
Ich habe gestern nach dem Einbau naturgemäß das Display sehr häufig beobachtet, es schaltet selbständig in einem festem Zeitintervall zwischen den möglichen (!) Messinstrumenten um, d.h. einmal Öl- und Wassertemp (untereinander), dann Öl- und Benzindruck (untereinander), dann Auspufftemperatur und wieder von vorne los.
Dies lenkt doch enorm von der Fahrt ab, insbesondere wenn man sich gerade in einem Geschwindigkeits- bzw. Fahrbereich befindet in dem man(n) sich sehr stark auf die Strecke konzentrieren muß, ein Bereich der einhergeht mit einer erhöhten Belastung des Systems und dafür sind ja gerade die Instrumente eingebaut.
Von daher habe ich mich entschieden, sobald das VSD Concept von Defi auf den Markt kommt (ab Dez 05), dieses zu erwerben und als Ersatz für das Defi-Display zu verwenden. Der Vorteil des VSD Concept ist, daß es ein HUD (Head-up Display) ist und die Information demnach im Sichtfeld des Fahrers darstellt (nähere Infos dazu siehe http://www.defi-shop.com/product/concept/concept_top.html ).
Darum werde ich Lösung 4 beibehalten, um eine einfache Rückbaubarkeit des System zu gewährleisten. Interessenten für das Display können sich also schon einmal bei mir melden.
Ansonsten ist das System wirklich perfekt, man baut sich seinen S nicht mit zahllosen Rundinstrumenten voll (außer man dremelt die so schön ins Cockpit, wie in Technik Thread gezeigt), hat aber fast alle nötigen Sensoren im Blickfeld (einzig Turboboost fehlt mir noch). Kann ich nur empfehlen !!!
Gruß,
Andreas