Beiträge von A4XRBJ1

    Zitat

    Original von walter_s
    100-200 somit 9,2 da ist Andreas nicht weit weg (einfach mal bis 9 drehen Andreas ;) )


    Wenn ich bis 9 drehe habe ich 500 PS 8o

    Aber ich könnte ja mal als Start das Dach zu machen und Reifen mit Profil aufziehen, meine sind seit Bitburg glatt wie ein Kinderpopo innen. Dann hätte ich auch mehr Grip.

    Denke aber das sowohl der Porsche Turbo, als auch der GTR noch ganz knapp die Nase vorne hätten. Wäre trotzdem mal ein schöner Vergleich.

    Beides sind aber Allradler, da bin ich als Heckler ja schon im Hintertreffen. Obwohl, wäre mal Zeit die Launch Control zu probieren 8)

    Aber vom Gesamtfahrverhalten her kann mein S mit beiden Fahrzeugen nicht mithalten denke ich, da müßte man noch einiges dran tun.


    Gruß,

    Andreas

    Zitat

    Original von NiceGuyAut
    Wenn es nicht allzugroße umstände macht, würde ich vorschlagen das Du uns weiterhin daran teilhaben lässt. 8)

    lg, NiceGuyAut


    Zumindest die nächsten zwei Wochen noch, bis zum Abflug. Habe noch eine sehr schöne Überraschung auf Video, wo man meinen S beim richtigen sportlichen Gebrauch sieht ;)

    Wenn er hoffentlich Mitte nächster Woche repariert ist, werde ich ihn am letzten WE nochmal brennen lassen.

    Andreas

    Zitat

    Original von Igor
    :thumbup:
    Mehr Videos bitte!


    Einen speziellen Wunsch? Ist fast wie früher beim ZDF/ARD, das Wunschvideo wählen Sie bitte aus den folgenden drei alten Schinken:

    1) Edgar Wallace - Der S2000 Fahrer mit der Froschmaske

    2) Kevin Costner - Der mit dem S tanzt

    3) Vin Diesel - Fast & Furious 27 - A silver S is back


    :lol:

    Andreas

    Zitat

    Original von NiceGuyAut
    coole Sache :thumbup:

    Video, Performance :thumbup:


    Leider kommt der Sound nicht so rüber, haben gestern nochmal mit dem Dach offen gefilmt, direkt von der Beifahrerposition aus, aber leider hört man die geilen BOV Sounds überhaupt nicht so wie es ist.

    Beim Beschleunigen geht so ein metallischer Sound aus dem Auspuff ab VTEC, dann tritt man die Kupplung und hört gleichzeitig wie vorne die DK auf zu geht (ein ganz dunkles Whooop Geräusch), dann bläßt auch schon die BOV voll ab (shshsshshshshshshshshs), Kupplung kommen lassen und weiter geht die Reise.

    Ich kann davon nicht genug kriegen :nod:

    Andreas

    Zitat

    Original von patrick_S
    sag mal, hast Du das Drehzahllimit heruntergesetzt?
    oder brauchst Du jetzt nicht mehr bis 9000 drehen


    Ich dreh nur noch bis maximal 8300, schalte aber schon häufig früher, da die Anzeige im Tacho ja ständig zuviel anzeigt. Bevor also der Schaltblitz kommt hab ich meistens schon geschaltet, obwohl ich auch gerne mal in den Begrenzer komme 8)


    Andreas

    Zitat

    Original von ²Risky
    Ja Andreas, ich werde wohl bald mal darauf zurückkommen!!! ;)

    Gruß Ralph


    Solltest Du nur vor Ende Mai machen, weil sonst weder der S noch wie mehr da sind. Schreib mir einfach ne email, dann können wir uns zum Termin austauschen.

    Falls Deine Frau den Besuch auch geniessen möchte, hier gibt es sowohl in Roermond als auch in Maasmechelen eine Shopping Mall und Maastricht ist auch immer eine Reise wert!

    Muß allerdings erstmal schnell mein Radlagerproblem repariert kriegen :?

    Andreas

    Zitat

    Original von nuyoricas
    Ich habe mir dein Video angehört auf Youtube, wenn es nicht ein Stein ist zwischen Bremscheibe und Bremsschild , was ich vorher überprüfen würde, dann tippe ich auf Radlager, was drauf hindeutet das es unter belastung laut ist, und aufgebockt absolut nicht zu hören ist.
    Prüfe auch ob ev, das rechte rad aufgebockt nicht strenger dreht als das linke.
    Gruss Juan


    Hola Juan,

    was meinst Du mit dem letzten Satz und "strenger dreht"? Das es sich stärker, sprich schneller dreht als das linke?

    Stein kann ausgeschlossen werden, die Werkstatt hat die Bremse komplett auseinander.


    Gruß,

    Andreas

    Zitat

    Original von walter_s
    Flott flott und die typische S Motorencharakteristik scheint absolut erhalten zu sein :thumbup:


    Das ist ja das schöne am Kompressor, es geht genauso ab wie beim NA, nur eben alles ein wenig schneller. Da gibt es keinen Dampfhammer mit Schlag im Rücken oder so, läßt sich dadurch auch wesentlich besser fahren.


    Andreas

    Zitat

    Original von ²Risky
    Das kribbelt grad so unverschämt in den Händen... einfach nur GEIL!!! :thumbup: :] :nod:


    Sind genau 91.7 Km lt. Google Maps oder 59 Minuten. Warum kommst Du nicht mal vorbei und Du fährst ne Runde mit, das Video kann nur zu 50% wiedergeben, wie es sich in Natura anfühlt und anhört?


    Gruß,

    Andreas

    Hier mal ein kleines Video, welches hörbar den Einsatz der Racelogic Traction Control zeigt. Es regelt bei Spin mittels Ignition Cuts solange nach, bis sich der Unterschied zu den anderen Reifen wieder im normalen Bereich befinde.

    Näheres zur Funktionsweise auf der HP von Racelogic.

    Damit kann man dem S seine Zickigkeit abgewöhnen, von Naß (5% Slip), über Trocken (10% Slip) und 15%, sowie 20% kann man es individuell regeln. Aus geht natürlich auch. Dazu habe ich noch eine Launch Control, welche ich allerdings noch nicht getestet habe.

    Video Traction Control


    Gruß,

    Andreas

    Habe nachts mal einen kleinen Test mit meinem S gemacht, Beschleunigung aus dem 3.ten Gang heraus (vorher nicht hochbeschleunigt) und mit Dach offen, denke also mit geschlossenen Dach kann man insbesondere bis 200 einiges noch gut machen. Auch ist man beim 0 auf 200 sicherlich in einem anderen Drehzahlbereich als ich zum Start war.

    Analysiert man die Zeit dafür (anhand der Frames im Video leicht möglich), kommt auf genau 9 Sekunden und 23 Frames, also 1/24 Sekunden unter 10 Sekunden.

    Nicht schlecht für einen S2000 denke ich, wenn ich sicherlich auch die 12.5 Sekunden eines Porsche Turbo nicht schaffen werden, aber viel länger sollte es nicht dauern, wahrscheinlich sogar dann auf dem Niveau eines Nissan GTR wie man gerade beim Test in DSF Motor sehen konnte.

    Genug der Worte, laßt Bilder (und Ton sprechen)


    Gruß,

    Andreas

    Toll, gleich noch ein zweites Problem. Erst geht das Tachosignal (also die Drehzahl) beim starken Beschleunigen zurück bis auf 0 (anstatt weiter anzusteigen), obwohl der S weiter beschleunigt hat.

    Mittlerweile ist das Signal ganz ausgefallen, habe nun gar keine Drehzahl mehr auf dem Display, wohl aber zum Glück auf meinem Headup Display.


    Vorschläge woran dies mal wieder liegen? Ich glaube so langsam, dieser S ist verhext, deswegen war er vielleicht auch so günstig zu haben :twisted:

    Ach ja, noch ein Video davon


    Andreas

    Ich weiß jetzt warum ich so verwirrt war und nicht mehr sagen konnte ob es bei Rechts- oder Linkskurven schleift. Weil es in beiden Kurven schleift, aber es macht keine Geräusche mehr wenn ich leicht Gas gebe dabei (gilt auch für den Geradeauslauf)!

    Damit sollte es sich doch eingrenzen lassen, oder? Lade gerade ein paar Videos auf Youtube hoch, damit man es auch hören und sehen kann.

    Hier ist Video 1, welches das Geräusch beim langsamen Fahren zeigt

    Wenn ich mehr Gas gebe ist es auch weg, bin mir aber auf Grund der Lautstärke meines S nicht sicher ob ich es dann nicht überhöre.

    Hier das Video welches zeigt das es beim langsamen beschleunigen auf hört

    Andreas

    Zitat

    Original von El Barto
    Ich hatte ähnliche Symptome vor einiger Zeit. Die Werkstatt hat auch zuerst die Bremsen gereinigt und gepfüft und danach die Antriebswellen angezogen. Das war dann die Lösung.
    Materialkosten 0.. Arbeitslohn, naja 2-3 Stunden.


    War es bei Dir auch so, das es ohne Belastung einwandfrei gedreht hat?

    Japo hatte erwähnt das die Antriebswellen ein wenig Spiel hätten als Sie meinen S zusammengebaut haben.


    Gruß,

    Andreas

    Zitat

    Original von Camco
    Das mit den Kurven deutet dann auf die linke Seite hin, wobei ich das Geräusch eigentlich nich mit dem Radlager in verbindung bringe...


    Vielleicht bin ich jetzt schon ganz meschugge, kann auch anders herum sein bei den Kurven (bin mir jetzt völlig unsicher).

    Zitat

    Original von Camco
    Du beschreibst ja aber ein immer wieder kehrendes Geräusch das Geschwindigkeitsabhängig is... hmmm...


    Das auf jeden Fall, insbesondere kurz bevor man zum Stand kommt (ausrollt), hört man deutlich dieses üüüüh, einen Moment ruhig, dann wieder üüüüh, Ruhe, üüüühhh.

    Besser kann ich jetzt nicht beschreiben, müßte mal meine Frau aus dem Auto lehnen und ein Video drehen.


    Andreas

    Zitat

    Original von Camco
    Das Radlager würde sich dann in Linkskurven stärker bemerkbar machen...

    Auch das von dir beschriebene Geräusch passt eigentlich nich zum Radlager.


    Gut das Du das erwähnst, hatte ich vergessen. Es ist in Linkskurven nicht mehr zu hören, nur in Rechtskurven (dann deutlicher) und Geradeaus.

    Hallo Leute,


    habe seit einigen Wochen ein Geräusch, welches eindeutig von der rechten Hinterachse kommt (in Fahrtrichtung sehen).

    Zuerst ist es nur leise gewesen und auch nur aufgetreten wenn ich den S schön warm gefahren hatte, also lag meine erste Vermutung auf der Bremse bzw. das Wasserblech hinten.

    Blech ist es nicht, ist an allen Stellen weggebogen und die Bremse hat die Werkstatt heute auch auseinander genommen.

    Das Geräusch bleibt aber und ist sehr, sehr laut mittlerweile. Es hört sich nach einem Schleifgeräusch an, ist also nicht regelmäßig, sondern mehr so wie Wisch, wisch, wisch, jeweils langsamer werdend mit der Geschwindigkeit.

    Es tritt auf wenn ich fahre, egal ob ausgekuppelt oder nicht, auch wenn der Motor aus ist und ich z.Bsp. auf eine rote Ampel zurolle (dann hört man es natürlich ganz besonders deutlich).

    Klingt nicht nach Antriebswelle (dann wäre es ja mehr ein Klick bzw. Klack. klack).

    Bliebe noch das Radlager selber (Wagen ist ja 9 Jahre alt, 160000 Km runter). Was für mich dafür spricht, ist die Tatsache das es beim unbelasteten Rad (hochgebockt) nicht schleift und quietscht, aber beim belasteten sehr wohl (noch mehr wenn ein Beifahrer existiert).

    Was denkt Ihr? Falls es das Radlager sein sollte, bräuchte ich wohl kurzfristig Angebote von den S2K Schlächtern ( :D). Kann jemand auch ungefähre Angaben zu den Kosten machen, was die Reparatur so kosten sollte (in Stunden?).


    Gruß und dank für Eure Hilfe,

    Andreas

    Zitat

    Original von Hamburg CRX
    Ich gehe am 30.5. auf Weltreise.


    Dann sollte Dich unser Blog vielleicht interessieren, wir waren gerade im letzten Jahr 3 Monate auf Weltreise und das wird man nie mehr vergessen!

    Das absolute Highlight war die 8 Stunden Epic-Tour in den Waitomo Caves in Neuseeland, unbedingt probieren!

    Für weitere Tips und Locations klicke hier


    Viel Spaß bei der "Grenz"erfahrung,

    Andreas

    Hi zusammen,


    prima das Du wieder fährst Rolli :thumbup:

    Erik: Must Dir dann aber auch so'n nen Fusselbart wachsen lassen, sonst wird's nichts mit der Ross Brawn Kopie für den Nachwuchs Ingenieur


    Hatte eventuell vor am Donnerstag ne kleine Ausfahrt durch die Eifel zu machen und dann in Adenau beim Corso aufzuschlagen, war lustig letztes Jahr als die meisten schöne Streifen gezogen haben.

    Wer ist denn jetzt alles da?


    Jemand Lust am Donnerstag auf ne Fahrt? Norberto?


    Andreas