Zitat
Original von R510
Wie sieht das eigentlich aus mit so einen Kompresser KIT , mit Wartung usw..
Mir sagte damals mal ne Firma , man müsste alle 9000km oder 15000 Km den Riemen tauschen oder so vom Kompressor ?????
Was fallen noch für Wartungen an für Motor und Kompresser ????
Und welche Firmen hier in Deutschland bauen die Kits den noch ein ausser die Firma in Kehl ?????
Das ist Unsinn. Ich mußte den Riemen noch nie tauschen, bin bekanntlich viele Km damit bereits gefahren.
Frag doch einfach mal nen Mercedes Besitzer, der auch einen Kompressor fährt. Da habt Ihr dann Vergleichswerte. Die Dinger halten ewig, außer man setzt die falsch ein. Was anfällt (hatte ich bislang 1x) ist das man eventuell die Spannung nachziehen muß, sonst rutscht der Riemen und die Leistung passt nicht mehr. Mit Ladedruckanzeige merkt man es schnell, Popometer reagiert eben nicht da schleichender Verlust.
Ölwechsel sollten häufiger gemacht werden als sonst, das ist eine Empfehlung von Vortech dem Hersteller.
Eine Revision des Kompressors selber ist eigentlich nur bei unsachgemäßen Gebrauch notwendig. So gibt es hier eine Firma, deren Namen ich besser mal wieder nicht nenne, die so etwas in verschiedenen Leistungsstufen durch Verwendung kleinerer Riemenscheiben anbietet (die sogar extra bunt eloxiert sind, bringt sicherlich Mehrleistung).
Leider weiß der Betreiber dieser Firma aber nicht, dass jeder Kompressor eine zuläßige Höchstumdrehung hat und diese durch die Verwendung dieser Leistungs Stage Kits überschritten wird. Die Folge sind natürlich Lagerschäden, ein solcher Fall ist mir bekannt und wird gerade von einem Forumsmitglied behoben.
Wie man es stattdessen richtig macht verrate ich hier nicht, nachlesen muß man selber.
Ach ja, was besagte Firma leider auch gerne vergisst, ist die Einspritzdüsen ebenfalls dem größeren Leistungsdruck anzupassen, sowohl durch den Einbau größerer Düsen, als auch durch eine entsprechende Anpassung der Map im Piggyback. So setzt man dort (aus Unkenntnis?) einfach mal alle Werte ab einer bestimmten Drehzahl und anliegendem Druck hoch, allerdings auf den gleichen Wert und verstellt generell die Zündung einfach um 10 Grad.
Viel Spaß weiterhin denjenigen, die mit einem solchen "Tuning" durch die Welt fahren. Wie man hört mittlerweile ja mehr Leute in den angrenzenden Ländern wie Frankreich und so.
Was eine Firma angeht die so einen Einbau anbietet, bitte PM, ich kann Euch eine Firma empfehlen, werde dies aber hier nicht öffentlich tun (und ja, ich nenne wirklich den Namen in einer PM).
Gruß,
Andreas