Beiträge von A4XRBJ1

    Was übrigens den Hersteller der Anlage angeht, Peter Meier, so war dies bislang der Erste und Einzige Tuner der nicht nur in der vereinbarten Zeit geliefert hat (siehe auch meine Erfahrungen mit diversen anderen Tunern), sondern sogar viel schneller.

    Vereinbart war Lieferung morgens, Abholung am späten Nachmittag. Bekomme ich doch mittags einen Anruf, Auspuff ist fertig und montiert. Er hat mit 3 Mitarbeitern gleichzeit daran gearbeitet, Qualität ist super und mit EU Gutachten dabei.

    Für weitere Infos mal nach individual-exhaust suchen, im alten Posting hatte ich auch noch Bilder von der Anlage.


    Andreas

    -----------
    Disclaimer: Ich habe keine geschäftlichen Beziehung zu der in diesem Thread genannten Firma, ich habe auch keine Vergünstigungen beim Kauf bekommen. Ich bin einfach nur von der Qualität und dem Produkt überzeugt!

    Hi,


    hatte ja mal ein Soundfile meiner Einzelanfertigung von https://s2k.de/www.individual-exhaust.de angefertigten 75mm Anlage angekündigt, habe jetzt beim Aufräumen zwei Soundfiles gefunden. Leider habe ich aus Sicherheitsgründen (wer hängt schon gerne ne teure Videokamera ans Heck) nur meinen Fotoapparat zum Recorden genommen, ich bitte die schlechte Tonqualität zu entschuldigen, insbesondere die derben Windgeräusch (ich hätte aber auch langsamer losfahren können):

    Soundfile 1

    Soundfile 2

    Kopf jetzt wieder gerade machen :D


    Comments are welcome. Falls Ihr auch Mitglieder bei Youtube seid, könnt Ihr mir gerne zwecks Vernetzung Eure ID senden, ich habe auch noch interessante Privatvideos zur Verfügung (zum Thema S, nicht was Ihr jetzt wieder denkt).


    Andreas

    Lars,


    die haben leider bei diesen sportlichen Kleinwagen :lol: nur bis maximal 180 km/h angegeben, wahrscheinlich wollten die nicht so lange warten, bis die mal auf 200 wären :roll:


    Andreas

    PS: Leistung ist nicht alles wie man sehen kann, wenn man pummelig ist bringt man es trotzdem nicht

    Zitat

    Original von Miguelito
    Ja das mit dem singenden Geräusch im 2. Video macht mir Sorgen...werd morgen nochmal nachgucken. Hört sich für mich nicht gesund an der Motor

    Mal schauen...


    Kompressor?

    Hab mal aus der neuesten Sport auto ein paar Vergleichszeiten von 0 auf 180 rausgesucht:


    Honda S2000 sc, 353 PS, Gewicht?: 14,25s
    Hamann BMW M3, 455 PS, 3,6kg/PS: 12,5s
    Mercedes CLK 63 AMG Black Series, 507 PS, 3,4kg/PS: 11,8s
    Aston Martin DBS, 517 PS, 3,3kg/PS: 11,5s

    Audi A3 2.0 TFSI, 200 PS, 7,1kg/PS: 22,1s
    Honda Ciivic Type R, 201 PS, 6,7kg/PS: 24,8s
    Opel Astra GTC 2.0 Turbo, 200 PS, 6,7 kg/PS: 24,2s
    VW Golf GTI, 200 PS, 6,9 kg/PS: 22s
    BMW 123d, 204 PS, 7,3 kg/PS: 23,3s

    Mal abgesehen davon das alle Fahrzeuge bis auf den Audi A3 mehr im Durchschnitt verbrauchen als mein S2000 :D

    Die Porsche Tuner aus dem Heft habe ich mal weggelassen, ist ne ganz andere Klasse, jedoch besteht die Möglichkeit, das sich das der S mit zukünftiger Leistung, ohne Beifahrer, Verdeck unten, kühlen Aussentemperaturen und Launch Control sicherlich noch um ein bis zwei Sekunden verbessern kann, dann ist man exakt bei den obigen Beschleunigungswerten (für deutlich weniger Geld).


    Gruß,

    Andreas

    Hallo Leute,


    habe mal aus einem alten Video von Juni 2005 die Beschleunigung meines damaligen S von 0 auf 200 km/h ausgewertet, in dem ich mir die einzelnen Bilder angeschaut habe und jeweils die Wechsel des Tacho's (mangels genauerer Messung durch GPS) aufgeschrieben habe.

    Manko dieser Performance waren:

    - Zusatzgewicht Beifahrer +65 kg
    - Verdeck unten
    - Warm
    - Durchdrehende Räder am Start

    Insgesamt ergibt sich dennoch eine gute Beschleunigung:

    Km/h Beschleunigung:

    82 5s
    100 6,21s
    121 7,96s
    140 9,46s
    161 12,04s
    179 14,25s
    200 18,71s


    Zum damaligen Zeitpunkt war der S bis auf den Supercharger (mit Stock Boost) und den Mugen Krümmer/Auspuff noch Serie, mittlerweile sitzen ein paar Pferdchen mehr unter der Haube. Wenn ich mich recht erinnere, waren es 353 PS damals.


    Gruß,

    Andreas

    Zitat

    Original von Miguelito
    Hier mal ein kleines Video mit dem Works Auspuff :twisted:

    http://www.youtube.com/watch?v=_NevBWZplq8


    Klingt schon sehr racingmäßig, vor allen Dingen dieses Scheppern nach dem Gaswegnehmen :)

    Haste Judith wieder mal als Kamerafrau nicht vertraut, wie Du siehst hatte Sie recht und Du konntest den Auspuff auch vorher schon hören.

    BTW, Du gibst besser Gas :lol:


    Andreas

    PS: Was suchst Du in Deinem anderen Video? Dieses singende Geräusch ist etwas merkwürdig, wenn Du sehr nahe an den Motorblock herangehst

    Zitat

    Original von Summerfriend
    Aber Ich habe damals einiges (Fahrwerk, Auspuff incl. Prüfstand, Bremse vorne), dies lief alles Problemlos, sogar die späteren Anpassungen an den Auspuffsound!

    Es gibt also auch positive Beispiele mit Hr. Schneider. Wie es mittlerweile bei Ihm aussieht, kann ich allerdings nicht sagen, da ich mein Fahrzeug gewechselt habe.

    Hoffe es geht mit Euch noch gut zu Ende mit Hr. Schneider.


    Hallo Arnd,


    über die Qualität seiner Arbeit hat sich ja so glaube ich noch keiner beschwert ...


    Ich hoffe man sieht sich im Sommer mal wieder,

    Andreas

    Zitat

    Original von TJ
    Ich muß unbedingt mal bei jemandem von euch mitfahren um mir selbst ein Bild vom Sound zu machen. 8)


    Hey TJ, hast Du nie meine Mugen gehört? Stimmt, mit Deiner Brülltüte mit der Du so gerne Rentner erschreckst konnte man ja nix anderes mehr hören :lol:

    Andreas

    Zitat

    Original von R510
    Greddy Ultimate ist das nicht nen Vollprogramierbares Steuergerät , kann man da eigentlich auch den V-tec Umschaltpunkt runter setzen :blush:?

    Gruss Robert


    Robert,


    Du kannst Ihn sogar raufsetzen wenn Du magst. Viel wichtiger ist, das Du Dein OBD nicht verlierst, ist nun mal für den TüV und die Smog Prüfung in Californien


    Andreas

    Zitat

    Original von Miguelito
    @dicker Lümmel :D : Judith ist natürlich begeistert von dem Mini...wie ich auch. Aber ich glaube Eva fährt noch den Classic oder ? Die Classic-Fahrer sehen den New-Mini glaub ich nicht gerne gell ? :D :P


    Nee, den Classic Mini haben wir ohne TüV über eBay wieder verkauft, war einfach zu viel Schrauberarbeit und als wir an zwei Stellen im Innenraum den Asphalt gesehen haben, war Schluß (da hat ein Vorbesitzer die Aufbockstellen nicht gekannt)

    Eva fährt jetzt einen Smartie, auch ganz knuffig, geht in jede Parklücke, auch quer

    Ich rate zu Greddy Ultimate und natürlich dem obligatorischen Besuch beim Tuner Eures Vertrauens, aber nicht das Apexi, wenn schon, dann richtig!


    Andreas

    Hey Miguelito,


    wenn man seinen S schon tauscht, dann ist der Mini Cooper S Works eine echte Alternative!

    Ich finde besonders die weissen WRC Felgen echt genial, mag den Mini Cooper S sowieso, bin aber leider noch nie den Works gefahren.

    Go-Kart live denke ich, aber Du wirst sicherlich über Deine Erfahrungen berichten.

    Fazit: Gratulieren kann man nicht, aber besser als nen original Bimmer oder eins von denen mit dem Stern vorne dran ist es auf jeden Fall.


    Gruß,

    Andreas

    PS: Ist Judith auch happy mit dem Mini? Bestimmt, wenn ich Eva denke