Beiträge von A4XRBJ1

    Zitat

    Original von Los Eblos
    Weißt Du die Stirnfläche des S? Das ist ja die einzige wirklich unbekannte?!?


    Nee, kenne nur meine Stirnflaeche, die kann man schoen mit einem Blatt Papier abzeichnen :lol:


    Andreas

    Kann nicht mal jemand die theoretische Hoechstleistung des S mit 240 PS ausrechnen, mittels der angegeben Formel?

    Bin ja nur ein Wirtschaftsinformatiker :blush:


    Andreas

    PS: Und am besten fuer 380 PS nochmal

    Zitat

    Original von fossi

    Also der ladedruck ist bis 0,9. Im Motor ist praktisch alles, was den Brennraum direkt oder indirekt betrifft ausgetauscht. Z.B. Schmiedekolben, Pleuel.
    Bei dem obigen Motor habe ich mich übrigens doch etwas zu weit aus dem Fenster gelehnt :roll:
    Er hat knapp unter 400 PS. 390. Wenn ich es richtig verstanden habe, waren über 400 angepeilt, aber es gab irgend ein Problem mit der Kompression des Basismotors. War überraschend niedrig. Wobei ich da bitte, nicht jedes Wort auf die Goldwage zu legen. Kenne mich in der Tiefe da nicht aus.

    Gruß

    Armin


    Armin,


    dann sieht die Situation schon anders aus. Also beinahe doppelter Druck zu meinem, andere Innereien um dem ganzen auch Stand zu halten und trotzdem kaum Mehrleistung.

    Ist halt doch wichtig, immer das gesamte System von vorne bis hinten zu analysieren und immer an kleinen Verbesserungen zu arbeiten. Aber wie Du schreibst, macht RCB dies ja schon kontinuierlich :thumbup:

    Eigentlich koennten die Drehzahl noch ein wenig hoeher, im S2Ki gibt es einen der bis 9500 dreht und dadurch kommt dann richtig Spass auf. Dann waere allerdings wahrscheinlich 1 Bar Druck vorhanden.

    Anyway, bei so wenig Gewicht muss ich Mirko zustimmen, geht einfach nur atemberaubend geil ab, egal ob mit 300, 350 oder 400 PS. Nur fliegen ist schoener, schaetze ich.

    Andreas

    Zitat

    Original von HH-S2000
    ohaa, das ja nicht wenig!!

    ich sag ma ich höre da maximal bei 20.000€ auf,das sollte vollkommen reichen

    aber 70.000 tacken, da kann man ja andere sachen anstellen 8)


    Mit 20000 kommst Du auch schon sehr weit, aber ich habe eben in fast allem immer noch ein wenig mehr gemacht. Sind ja auch alle Arbeitskosten drin, bin ja nicht so ein begnadeter Schrauber wie Mirko oder andere hier im Forum, also fast nix selber gemacht.

    Ausserdem war dies ueber 3 Jahre gerechnet, so rum liegen habe ich die Kohle nunmal auch nicht!

    Andreas

    Zitat

    Original von Igor

    Das Gemisch muss ein bisschen fetter sein und dein Auspuff sollte heiss sein :]


    Ein heisser Auspuff ist nicht noetig, die Verbrennung findet durch das ploetzliche Vorfinden von O2 statt, heiss genug ist der Scheiss ohnehin schon wenn er hinten raus kommt. Ich habe ja max 720 Grad am Kruemmer, da kommt am Ende immer noch genug warme Luft raus.

    HH-S2000: Warum brauchst Du das? Fuer die Eisdielenshow? Es wird sich an Deinem S nichts aendern, wenn Du halt nicht die ECU mit einem Piggyback oder direkt mit einem frei programmierbaren Steuergeraet ueberlistet, ist genauso wie bei der Diskussion Mehrleistung durch mehr Oktan, siehe auch im Thread dort.

    Andreas

    Zum schnellen Geradeausfahren gibt es fast nix schoeneres als so ein C55 AMG finde, der C63 ist mir schon zu wuchtig.

    Das der bei all dem Komfort selbst mit dem dicksten Turbotuning keine Chance hat, verwundert mich nicht und es ging wie gesagt nur geradeaus, bei Kurven erst recht nicht. Wie gut das der andere nur einen Kompressor und keinen Turbo hatte !


    Andreas

    Zitat

    Original von HH-S2000
    also, korrigiert mich wenn ich ich falsch liege, aber
    bei komopi stufe 1 ist der ladedruck bei 0,5 bar und bei stufe 2 bei 1 bar und bei stufe 3 bei 1,5 bar??


    :lol:

    Ist die Woche schon wieder rum, dass wir das alte Kompressor Thema wieder rausholen muessen?

    Ansonsten hat Mirko ja schon alles dazu gesagt, oder eben mal die Suche oder das Wiki benutzen.

    BTW, es haben bestimmt schon tausend Leute nach Kompi gefragt und wieviele haben einen eingebaut? Ach ja, ich habe ja vergessen, dass alleine diese Tuningfirma mit N am Anfang schon bestimmt 20 davon verbaut ..... ROFL


    Andreas

    Zitat

    Original von fossi


    Ich bin morgen eh dort, also werde ich einfach mal fragen. Denke das dürfte das Einfachste sein.

    Gruß

    Armin

    Prima,


    das interessiert mich natuerlich auch und ich akzeptiere auch gerne, dass er vielleicht mehr PS als mein Motor hat.

    Ich habe bislang nichts an den Motorinnereien geaendert und fahre wie gesagt mit Stock Druck, das schafft sonst keiner.

    Ist natuerlich ebenfalls interessant, was er alles geandert hat, von wem die Teile sind und wo gemacht.

    Andreas

    Zitat

    Original von HH-S2000
    70.000€????? :roll: :roll:

    ist dein S2000 aus Gold?

    Nein, aber ich habe ja gesagt das richtiges Tuning beim S ne Menge Geld kostet. Habe mal alles Rechnungen zusammengezaehlt und das ist dabei raus gekommen.


    Andreas

    [quote]Original von nuyoricas
    Was haben sonst unsere S fahrer die auf der renstrecke häufig damit unterwegs sind gemacht damit es auch richtig hält???
    [quote]
    Nix :)

    Habe bisher mit meiner Brembo auch ueberhaupt keine Hitzeprobleme!

    Andreas

    Zitat

    Original von MB 23
    60 Euro geht doch noch. Ich musste 2005 in der Frankfurter Innenstadt meinen Parkplatz beim Büro selber mieten. Natürlich im Parkhaus, sonst hat man ja keine Chance. 120 Euro im Monat 8o 8o 8o


    Ist ja laecherlich wenig, mir ist eine Garage in Maastricht fuer 250 Euro angeboten worden. Die nehmen es hier von den Toten, wahrscheinlich waren da 4 Ferrari Mechaniker inbegriffen, die nach jeder Fahrt den Wagen bis auf die letzte Schraube auseinander nehmen und wieder zusammen setzen, anders kann ich mir das nicht erklaeren.


    Andreas

    PS: Jetzt bezahle ich in Belgien sogar 2000 Euro fuer die Doppelgarage, zum Glueck gibt es dafuer noch ein Haus kostenlos oben drauf :lol:

    Zitat

    Original von fossi

    Wäre nett, deine Quelle zu kennen ;) Es steckt nicht nur ein Kompressor an dem Motor, sondern noch komplett andere Innereien in dem Motor. Das ist kein Fusseltuning. Seven in der Art liegen dann auch schon mal im knappen dreistelligen tausenderbereich.
    RCB hat auch einen eigenen MAHA Prüfstand, wo die Dinger abgestimmt werden. Und auch da geben die sich nicht mit dem Status Quo zufrieden. In Meinen wird z.B. jetzt zum ersten mal das Hondata Steuergerät verwendet. Einfach, weil sie nicht einfach irgendwas Vorgegebenes einfach immer wieder zusammen basteln, sondern selbst schauen, wo noch was verbessert werden kann.
    Sicherlich sind solche Leistungen schwer zu glauben. Mich würde aber schon interessieren, wie du gerade auf 360 kommst.

    Gruß

    Armin


    Hallo Armin,

    wenn es Vortech Kompressoren im F20C geht, sollte sich mal der Experte einschalten ;)

    Stocky kommt auf 360 PS, weil diese mit ein wenig Zusatztuning sehr gut moeglich sind, nominell hat der Vortech weniger.

    Ich habe sehr viel mehr an meinem gemacht und hatte bisher maximal 370 PS, da kann ich Stocky nur zustimmen, wenn er nicht wesentlich mehr Druck faehrt als die 0,55 Bar Standard (also eher in die Richtung 1 Bar), dann wir das mit den 400 PS schwer, ist ja schliesslich auch mein Ziel.

    BTW, ich habe jetzt auch schon 70000 in meinen S investiert, ich mache also auch kein Fusseltuning !


    Gruss,

    Andreas

    Zitat

    Original von Erni21
    Sehr geil.

    War das noch mit deiner alten Abgasanlage oder mit der neuen ?

    Zum Widebodykit:
    Die Farbe ist absolut geil und und die Flammen auch abe wirklich schnell ist der nicht

    Aber trotzdem sehr :thumbup:


    Mit der Individual Exhaust Anlage, aber das ist eigentlich egal welches Ofenrohr Du nimmst, weil es von der Abstimmung des Steuergeraetes abhaengt, ob Du zum Flammenwerfer wirst oder nicht !

    Ist so glaube ich ein ASM Bodykit, bin mir aber nicht sicher.


    Andreas

    Zitat

    Original von mirko_mallorca
    Jetzt noch zum rechten Augenblick die Grillwurst hingehalten und der BBQ S2000 ist perfekt!! :D


    Ich bin mir nicht sicher, ob die Wurst dann wirklich durch ist, aber fuer nen Hund sollte es reichen :lol:

    Dirk,


    kann Deine Probleme voll verstehen, mir geht es momentan ebenso. Nur habe ich noch die Moeglichkeit mich fuer einen Firmenwagen zu entscheiden, aber in NL bezahlt man kraeftig Luxussteuer, z.Bsp. auf meinen jetzigen A6 mal eben ueber 16000 Euro !!!!

    Da wir noch nicht wissen wo Eva arbeitet, werden wir dies noch ein wenig hinauszoegern, wenn also Dein Thread ausgiebig diskutiert ist, werde ich dann auch einen starten :)


    Andreas

    PS: Wie siehts mit Grillen und Besuch aus?